Die Suche ergab 10171 Treffer
- 06.12.2019, 15:22
- Forum: Öffnen und Zusammenfassen von Dateien
- Thema: UPNP Import Telekom Mediareceiver
- Antworten: 15
- Zugriffe: 939
Re: UPNP Import Telekom Mediareceiver
Überdenke nochmal diese Werbung, die Du verbreitest. Wenn das die Konkurenz in die Finger kriegt, kannst du viel Ärger kriegen. Mehr als zornige Beiträge von einem Kunden, der sich nur darüber ärgert unnötig Zeit verschwendet zu haben. :wink: Solltest Du Aufgrund des Newsletters einen neuen Kauf ge...
- 04.12.2019, 12:29
- Forum: gebrannter Datenträger oder ISO Datei
- Thema: HD4: BR-Verarbeitung startet nicht
- Antworten: 5
- Zugriffe: 337
Re: HD4: BR-Verarbeitung startet nicht
Hallo dolfi, um Computer zu verstehen, muss man Computer sein.... :lol: Spass beiseite... Bleibt eigentlich nur ein defekter Rohling, denn Launen kennt ein Computer auch nicht. Egal, Hauptsache es geht nun. Beobachte es einfach mal weiter. Generell würde ich aber immer den Weg über das ISO Image wäh...
- 03.12.2019, 16:22
- Forum: gebrannter Datenträger oder ISO Datei
- Thema: HD4: BR-Verarbeitung startet nicht
- Antworten: 5
- Zugriffe: 337
Re: HD4: BR-Verarbeitung startet nicht
Hallo dolfi,
Schick uns mal aus dem Programm heraus eine Supportanfrage.
Wie das geht ist hier beschrieben:
http://dvr-studio-hd-4.haenlein-softwar ... rt-Anfrage
Wir bekommen so die Logdateien und können vielleicht sehen, was da los ist.
Schick uns mal aus dem Programm heraus eine Supportanfrage.
Wie das geht ist hier beschrieben:
http://dvr-studio-hd-4.haenlein-softwar ... rt-Anfrage
Wir bekommen so die Logdateien und können vielleicht sehen, was da los ist.
- 03.12.2019, 15:28
- Forum: gebrannter Datenträger oder ISO Datei
- Thema: HD4: BR-Verarbeitung startet nicht
- Antworten: 5
- Zugriffe: 337
Re: HD4: BR-Verarbeitung startet nicht
Ich habe eine HD-Aufnahme importiert, umgewandelt und auf DVD gebrannt. Das hat alles bestens funktioniert. Hast Du die in eine SD Auflösung wandeln lassen oder das HD Format nur im Volumen reduziert? Welchen Export hast Du danach gemacht? Video DVD oder HD Disk? Beim HD Disk Export auf einen DVD R...
- 03.12.2019, 15:04
- Forum: Installation
- Thema: DVR-Studio HD3 startet nicht mehr ?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 681
Re: DVR-Studio HD3 startet nicht mehr ?
Nein, der prüft aber auf ein altes Zertifikat, dass seit März 2019 nicht mehr existiert. Der SSL Check ergibt folglich immer eine Warnung aus. Wenn man sich aber das Zertifikat ansieht, sieht man dass es in Ordnung ist. Ich meine aber, dass ich das auf der Seite des SSL Checkers auch geschrieben hab...
- 02.12.2019, 13:15
- Forum: Installation
- Thema: DVR-Studio HD3 startet nicht mehr ?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 681
Re: DVR-Studio HD3 startet nicht mehr ?
Dann gibt es eigentlich keinen Grund weshalb es nicht gehen soll. Dass die Seite mit dem Virenscanner aufgeht ist normal, denn in der Regel ist das auch der Grund und unsere Programme machen das, damit der Kunde gleich schon eine Hilfestellung bekommt. Da mir aber keine andere Meldungen von Kunden v...
- 01.12.2019, 17:41
- Forum: Installation
- Thema: DVR-Studio HD3 startet nicht mehr ?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 681
Re: DVR-Studio HD3 startet nicht mehr ?
Wir verlassen uns nicht auf das Datum des PCs und fragen das natürlich im Internet ab.
Ist das ein virtuelles Windows? Besteht auf den PCs Internetverbindung?
Ist das ein virtuelles Windows? Besteht auf den PCs Internetverbindung?
- 29.11.2019, 21:05
- Forum: Sonstiges...
- Thema: DVR Studio UHD und rdesktop
- Antworten: 9
- Zugriffe: 492
Re: DVR Studio UHD und rdesktop
Aaaah, alles klar. Auf dem PC läuft es in der GPU und deshalb siehst Du es auch nur wenn Du vor dem PC sitzt. Dein RDesktop hat auf die GPU und somit das Bild keinen Zugriff und folglich kann er auch nichts zum Linux PC schicken. Das ist nicht ungewöhnlich, denn unser DVR-Capture 2 hat das gleiche P...
- 29.11.2019, 19:30
- Forum: Sonstiges...
- Thema: DVR Studio UHD und rdesktop
- Antworten: 9
- Zugriffe: 492
Re: DVR Studio UHD und rdesktop
Ist schon virtuell, denn das was Du siehst und hörst, wird nur aufbereitet weitergegeben.
Anscheinend fixt dabei Windows das Direct Show Problem.
Geht über den Weg auch der Ton bei DVR-Studio UHD und DVR-Studio HD4?
Anscheinend fixt dabei Windows das Direct Show Problem.
Geht über den Weg auch der Ton bei DVR-Studio UHD und DVR-Studio HD4?
- 29.11.2019, 19:05
- Forum: Sonstiges...
- Thema: DVR Studio UHD und rdesktop
- Antworten: 9
- Zugriffe: 492
Re: DVR Studio UHD und rdesktop
Das HD3 lief nämlich auf dem selben Windows10-PC klaglos über rdesktop. Das ist eine virtuelle Umgebung, die vermutlich nichts mit dem Direct Show System von Windows 10 zu tun hat. Teste da mal DVR-Studio UHD und DVR-Studio HD4. Zudem: Die HD3 ist mit der DVR-Studio UHD nicht zu vergleichen. Zu Zei...
- 29.11.2019, 13:05
- Forum: Updates
- Thema: DVR-Studio UHD 1.13?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 204
Re: DVR-Studio UHD 1.13?
Korrekt, wie haben noch ein Problem festgestellt und wollen das beheben. Leider hatte ich im Forum schon den Hinweis gepostet. Auf der Seite "History unserer Produkte" http://forum.haenlein-software.com/viewtopic.php?f=10&t=6677 hatte ich es schon vermerkt und habe es nun auch auf der Detailseite ei...
- 29.11.2019, 13:01
- Forum: Sonstiges...
- Thema: DVR Studio UHD und rdesktop
- Antworten: 9
- Zugriffe: 492
Re: DVR Studio UHD und rdesktop
Hallo adost, Du hast eigentlich alles durch. Fremde Filter auf dem PC gehen definitiv nicht. Wir können in DVR-Studio UHD nur unsere eigenen Filter und den LAV verwenden. Direct Show ist eine von Windows verwaltete Black-Box, in die sich aber alle DirectShow Filter eintragen müssen. Problem dabei is...
- 28.11.2019, 17:07
- Forum: Öffnen und Zusammenfassen von Dateien
- Thema: UPNP Import Telekom Mediareceiver
- Antworten: 15
- Zugriffe: 939
Re: UPNP Import Telekom Mediareceiver
Genau aus dem Grund möchten wir auch, dass jeder erst einmal unsere Software testet. Das geht 30 Tage komplett anonym und bei den Dateiexporten sogar ohne Demobetrenzungen. Lediglich bei den Funktionen, wo neu Kodiert werden muss, müssen wir ein Wasserzeichen mit einblenden, denn das sind Forderunge...
- 28.11.2019, 11:44
- Forum: Öffnen und Zusammenfassen von Dateien
- Thema: UPNP Import Telekom Mediareceiver
- Antworten: 15
- Zugriffe: 939
Re: UPNP Import Telekom Mediareceiver
Sorry, aber den "Mist" veranstaltet hier t-Online, denn wir können nicht dafür, dass der MR303 zu alt und der MR401 bereits schon wieder dicht gemacht wurde. Immerhin handelt es sich bei den Aufnahmen um legale im Rahmend des bezahlten Abos auf dem Gerät angelegte Aufnahmen, die beim Beenden des Abo...
- 27.11.2019, 22:35
- Forum: Öffnen und Zusammenfassen von Dateien
- Thema: UPNP Import Telekom Mediareceiver
- Antworten: 15
- Zugriffe: 939
Re: UPNP Import Telekom Mediareceiver
Hallo, der Kunde mit dem wir es zusammen umgesetzt haben hat mir heute geantwortet: Am 27.11.2019 um 18:30 schrieb A*****@t-online.de: Hallo, ich bin jetzt erst dazugekommen, die Informationen zum Media-Receiver zu sammeln. Ich habe ein MR400. Am Sonntag habe ich wieder TV-Aufnahmen ohne Probleme üb...