Hallo,
auch beim Loewe 1.32 wird der Teletext nicht mit aufgezeichnet. War mir schon vor längerer Zeit aufgefallen, hatte mich aber nicht gestört. Also kein Fehler.
Die Suche ergab 43 Treffer
- 03.02.2019, 14:50
- Forum: Teletext nutzen
- Thema: Teletext Schaltfläche fehlt bei Loewe bild 7 Aufnahmen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 210
- 17.11.2018, 20:18
- Forum: Updates
- Thema: DVR-Studio HD 4.17 meldet ständig Update TLS 1.2 Support
- Antworten: 4
- Zugriffe: 569
Re: DVR-Studio HD 4.17 meldet ständig Update TLS 1.2 Support
Hallo,
Was oder wer meldet die Aufforderung genau?
Vielleicht hilft dies:
https://support.microsoft.com/de-de/hel ... cols-in-wi
Zu Beachten, "Registrierungsinformationen"
Viel Erfolg
Was oder wer meldet die Aufforderung genau?
Vielleicht hilft dies:
https://support.microsoft.com/de-de/hel ... cols-in-wi
Zu Beachten, "Registrierungsinformationen"
Viel Erfolg
- 26.08.2018, 13:26
- Forum: VERSCHLÜSSELTE AUFNAHMEN? (SKY, HD+, Samsung, Panasonic)
- Thema: Welches Alpha Crypt?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 680
Re: Welches Alpha Crypt?
Hallo,
bitte bedenken, der Hersteller Mascom produziert seit 2014 keine Module mehr. Bei Kauf, nur mit Metall - Gehäuse. Würde daher mal mir ein Unicam mit Programmer anschauen.
bitte bedenken, der Hersteller Mascom produziert seit 2014 keine Module mehr. Bei Kauf, nur mit Metall - Gehäuse. Würde daher mal mir ein Unicam mit Programmer anschauen.
- 12.07.2018, 13:03
- Forum: Receiver Ecke
- Thema: Loewe INDIVIDUAL 55 LED 3D und Bild 1- Bild 7 Serie
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1547
Re: 201205072249
Fazit:
Die Aufnahme von RTL HD mit einem "Alphacrypt One4all V.1" läßt sich editieren mit DVR UHD. Empfang über Sat.
Exportieren und abspielen geht auf dem Loewe auch als TS Datei. Hierbei braucht man nur einen USB-Stick. Im Gegensatz zum Aufnehmen mit dem Loewe, wo IMMER eine Festplatte nötig ist.
Die Aufnahme von RTL HD mit einem "Alphacrypt One4all V.1" läßt sich editieren mit DVR UHD. Empfang über Sat.
Exportieren und abspielen geht auf dem Loewe auch als TS Datei. Hierbei braucht man nur einen USB-Stick. Im Gegensatz zum Aufnehmen mit dem Loewe, wo IMMER eine Festplatte nötig ist.
- 05.07.2018, 19:45
- Forum: Receiver Ecke
- Thema: Loewe INDIVIDUAL 55 LED 3D und Bild 1- Bild 7 Serie
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1547
Re: 201205072249
Hallo,
Ich habe ein Loewe Bild 1.32. Die Aufnahmen mit der zusätzlich angeschlossenen Festplatte kann ich nur öffnen, wenn ich als Datei Endung .TRP anhänge. Bearbeiten ohne Probleme. Aufnahmen sind zu finden wie im Link von Ralf.
Ich habe ein Loewe Bild 1.32. Die Aufnahmen mit der zusätzlich angeschlossenen Festplatte kann ich nur öffnen, wenn ich als Datei Endung .TRP anhänge. Bearbeiten ohne Probleme. Aufnahmen sind zu finden wie im Link von Ralf.
- 12.06.2018, 15:00
- Forum: Demozeitraum + Registrierung
- Thema: DVR UHD Studio startet nicht mehr
- Antworten: 85
- Zugriffe: 14283
Re: DVR UHD Studio startet nicht mehr
Hallo zusammen, Zitat von "Haenleinkunde": Sicher, es ist bequemer, gleich die eingebaute (und eben mal zur Verfügung stehenden und mal nicht zur Verfügung stehende) TLS-Funktionalität von .NET zu benutzen. Es steht einem Entwickler aber frei, eine der unzähligen (oftmals sogar freien) TLS-Bibliothe...
- 12.06.2018, 11:37
- Forum: Demozeitraum + Registrierung
- Thema: DVR UHD Studio startet nicht mehr
- Antworten: 85
- Zugriffe: 14283
Re: DVR UHD Studio startet nicht mehr
Hallo zusammen, ich habe leider auch keinen Link für HD2 gefunden. Dabei wäre es durch aus möglich auch diese Version zu updaten! Der Verdacht liegt doch sehr nah, das man überhaupt kein Interesse daran hat. Aus welchen Gründe auch immer. Aber zeitlich unbefristete Vollversionen anbieten. Angenommen...
- 11.06.2018, 14:01
- Forum: Demozeitraum + Registrierung
- Thema: DVR UHD Studio startet nicht mehr
- Antworten: 85
- Zugriffe: 14283
Re: DVR UHD Studio startet nicht mehr
Ich schließe mich der Meinung von "Cer" voll und ganz an. Version 3 hatte ich einmal versuchsweise installiert. Hatte mir allerdings nicht gefallen. Ein entsprechener Patch ist bestimmt möglich. Auf einem XP Rechner funktionieren mit K-Meleon (Version Firefox/52.9 K-Meleon/76.0) doch auch alle Seite...
- 01.01.2013, 14:26
- Forum: Schnitte
- Thema: Definition von Schnittbereichen,Funktion der Schnittvorschau
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2378
Re: Definition von Schnittbereichen,Funktion der Schnittvors
Hallo Chrissi, "mithilfe der Werbeerkennung die Werbeblöcke identifiziert": hierbei hast du ja die Werbeblöcke bereits markiert bekommen und entfernt. "und manuell mit Cut In und Cut Out nach korrigiert": Warum nach korrigiert? Im Normalfall ist dies nicht nötig. "dann gelöscht": dies war falsch, ni...
- 06.12.2012, 20:32
- Forum: Schnitte
- Thema: Nach Umwandlung von Fehlern in Schnitte: weitere Fehler
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1501
Re: Nach Umwandlung von Fehlern in Schnitte: weitere Fehler
Hallo Puetzi,
habe ich probiert, hat aber bei mir nicht funktioniert. Hier dürfte Ralf vielleicht eine Antwort haben.
Viele Grüße
BL-Sindorf
habe ich probiert, hat aber bei mir nicht funktioniert. Hier dürfte Ralf vielleicht eine Antwort haben.
Viele Grüße
BL-Sindorf
- 06.12.2012, 19:24
- Forum: Schnitte
- Thema: Nach Umwandlung von Fehlern in Schnitte: weitere Fehler
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1501
Re: Nach Umwandlung von Fehlern in Schnitte: weitere Fehler
Hallo Puetzi,
gleiches ist mir auch die Tage passiert. Versuche doch mal die Schnitte Schrittweise zu vergrößern. Bei mir war es insgesamt nachher die doppelte Schnittzeit.
Viel Erfolg
BL-Sindorf
gleiches ist mir auch die Tage passiert. Versuche doch mal die Schnitte Schrittweise zu vergrößern. Bei mir war es insgesamt nachher die doppelte Schnittzeit.
Viel Erfolg
BL-Sindorf
- 03.12.2012, 22:04
- Forum: gebrannter Datenträger oder ISO Datei
- Thema: Blu-Ray ohne Ton
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1410
Re: Blu-Ray ohne Ton
Hallo wieczy,
dies ist korrekt. Falls vorhanden, in der Aufnahme musst du die Dolby Digital Audio Spur auswählen. Die MPEG Spur deaktivieren. Vor raus gesetzt es ist ein HD Aufnahme. Z.B Phönix hat noch keine DD Audio Spur.
Viele Grüße
BL-Sindorf
dies ist korrekt. Falls vorhanden, in der Aufnahme musst du die Dolby Digital Audio Spur auswählen. Die MPEG Spur deaktivieren. Vor raus gesetzt es ist ein HD Aufnahme. Z.B Phönix hat noch keine DD Audio Spur.
Viele Grüße
BL-Sindorf
- 02.12.2012, 14:32
- Forum: Sicherheitssoftware
- Thema: eingschränkter Betrieb (Backupsystem)
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2363
Re: eingschränkter Betrieb (Backupsystem)
Hallo, ist mir heute Mittag (13.05 und und auch 13.18 Uhr) das erste Mal aufgefallen. Die Meldung steht unten rechts, ist unterstrichen und blau unterlegt. Im Menü "Fertigstellen" steht definitiv "DVR-Compress ist abgelaufen". DVR-Compress läßt sich als Programm öffnen, wobei auch Vollversion angeze...
- 03.11.2012, 16:30
- Forum: Sicherheitssoftware
- Thema: DVR Studio 1.85 läuft nicht unter Windows 8
- Antworten: 28
- Zugriffe: 6194
Re: DVR Studio 1.85 läuft nicht unter Windows 8
Hallo zusammen, ich verstehe das ganze Geschrei (läuft nicht...) absolut nicht. Wenn ich ein Rechner Update mache auf Win 8, ist es für mich logisch das eventuell Software oder Hardware gar nicht oder nur bedingt danach funktioniert. Besonders bei älteren Produkten. Dies kann auch einen Drucker betr...
- 06.05.2012, 13:52
- Forum: Multimedia HDDs
- Thema: Fantec AluPlay HD Version 2
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3478
Re: Fantec AluPlay HD Version 2
Hallo MTGrisu, ist folgendes richtig? Über den HDMI Ausgang des Mediaplayer geht auch der Ton in DD 5.1. Habe mir auch schon die Betriebsanleitung geladen und diesbezüglich durch geschaut. Grund der Frage, ich hätte bei dem oben genannten Mediaplayer einen Optischen Digitalen Tonausgang, aber leider...