DVR-Studio HD 3.01 ist online (Beta-Status beendet)

Erklärungen zu den einzelnen Veränderungen.
Beiträge sind auch in der History über den Link "(Weitere Infos...)" aufrufbar.
Antworten
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

DVR-Studio HD 3.01 ist online (Beta-Status beendet)

Beitrag von Ralf » 10.04.2013, 17:51

Auf unserer normalen Downloadseite findet Ihr immer die aktuellste Version von DVR-Studio HD 3.
>>> Zur Downloadseite (Bitte dort auf "Software und Produkte" klicken.)

Dies ist die erste Version ohne Beta-Status. Jeder könnte es ja nun seit gut 5 Monaten in der gesamten Zeit kostenlos verwenden.
Wir haben nun für alle den Demozeitraum letztmalig bis zum 10.5.2013 verlängert.
Danach müsst Ihr Euch endgültig entscheiden.

Nachfolgend die wichtigste Änderung in der Version 3.01:

New: Dolby Digital-Ton freigegeben im Player
Wir haben die Freigabe von Dolby erhalten und dürfen nun die AC3 Tonwiedergabe freigeben.

New: HD-Disk - MPEG-Audio kann in Dolby Digital umgewandelt werden
Die Freigabe von Dolby bezieht sich nun auch auf den Encoder. Wählt Ihr als Exportart HD-Disk und ist eine MPEG2 Tonspur mit angewählt, so wird diese beim Export direkt in eine Dolby Digital 2.0 Tonspur gewandelt.

New: Neben MPEG-PS gibt es nun auch das MP4-Format
Wenn Ihr die Exportart MPEG Datei wählt, habt Ihr die Auswahl:
:arrow: SD Aufnahme als *.mpeg und HD Aufnahme als *.mp4 speichern
:arrow: Sowohl SD- als auch HD Aufnahmen als *.mp4 speichern

New: Wiederholfunktion für Navigationstasten
Wir haben die Wiederholfunktion der Tasten I<< << >> >>I eingebaut.
Hält man diese Buttons länger als 1s mit der Maus gedrückt setzt sie ein, so als würdet Ihr ständig klicken.
Zusammen mit der Shift und Strg Taste kann man mit verschiedenen Schrittweiten sehr schön sich in der Aufnahme bewegen,

New: Shortcuts
Es sind eine ganze Reihe von Tastaturbefehlen nun umgesetzt worden. Ich habe alle hier in die Anleitung eingetragen:
http://dvr-studio-hd-3.haenlein-softwar ... ur_Befehle

New: Das '?' im Programmkopf kann rudimentär genutzt werden (wird mit Fortschritt der Hilfe weiter ergänzt)
Das ? in der rechten oberen Ecke ist mit der Anleitung verknüpft. Bei Fragen einfach auf das '?' klicken und anschließend auf den Button oder Bereich klicken zu dem es eine Frage gibt. Die Anleitung ist erst zu 60% fertig. Es werden diese Verlinkungen stetig erweitert,

Fix: Abbruch wenn ungültiger Font im Menü-Editor ausgewählt
Es konnte zu einem Abbruch kommen, wenn man im Menü-Editor eine ungültige Schriftart wählte.

Change: MPEG kann nun mehr als eine Tonspur enthalten
Eine SD Aufnahme kann man nun als *.mpeg oder *mp4 mit mehreren Tonträgern und eine HD Aufnahme als *.mp4 ausgeben lassen.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
Antworten

Zurück zu „Ausführliche Beschreibungen der einzelnen Versionen“