Auch betreffen meine Wünsche sowohl DVR-Studio HD3 als auch HD4, das ich testweise installiert habe.
Also:
Eigene Layouts festlegen
So z.B. horizontal statt vertikal oder auch gemischt. Auch eigene Hintergründe festlegen. Die maximale Anzahl von Einträgen festlegen (Wenn man z.B. die Vorschaubilder weg lässt, kann man auch mal 8 Einträge erstellen).
Elemente mit Cut/Copy & Paste verschieben/vervielfachen
Es kommt immer wieder vor, das man Elemente (sowohl Grafik- als auch Textelemente vervielfältigen möchte, ohne jedesmal die Orgie der ganzen Parameterfestlegungen durchgehen zu müssen.
Auch möchte man manchmal Bedienelemente von einem Menü in ein anderes verschieben.
Verschiedene Elemente durch eine Lasso-Funktion selektieren.
Manchmal möchte man Element gemeinsam verschieben, dann wäre es sinnvoll, das man mehrere Elemente selektieren kann.
Mit dieser Option wäre auch der folgende Wunsch machbar:
Verschiedene Elemente gruppieren
Das ist z.B. sinnvoll, wenn man in einem Menü einen Eintrag (bestehend aus 1 Bild + 1 Link zum Medium + 1 Link zu einem Submenü) anderweitig platzieren möchte.
Verschiedene Elemente Links-, Rechtsbündig bzw. zentriert (hor./vert.) anordnen
Wenn man z.B. Elemente platziert, wäre es wünschenswert, das man diese per Kontextmenü rechts- bzw. linksbündig anordnen könnte.
"Rollierende" Links
Wenn in einem Menü mit der Pfeil-Taste navigiert wird, wäre es wünschenswert, wenn beim letzten Element wieder zum ersten Element gesprungen würde.
Beim Einfügen von Grafiken sollte das zuletzt benutzte Verzeichnis erhalten bleiben.
Die im Eigenschaftsfenster angezeigte Grafik sollte beim Einlesen einer neuen Grafik direkt aufgefrischt werden.
Elemente sollten sich mit der "Delete-Taste" löschen lassen.
Es passiert immer wieder: Ich selektiere ein Element und will es löschen und drücke die Entf-Taste. In allen anderen Programmen funktioniert das auch.
Aber nicht so in DVR-Studio HD: Hier wird das komplette Menü gelöscht

Ergänzung:
Manchmal kommt es vor, das beim erneutem Öffnen eines Projektes ein Film "ausgegraut" ist, im Filmfenster steht dann "Quelle nicht verfügbar".
Per Kontextmenü auf der Aufnahme würde ich gerne den kompletten Pfad angezeigt bekommen.