Seite 1 von 2

Frage zu DVR-Studio HD 2 Firmware 2.14

Verfasst: 05.02.2011, 11:08
von zempi
Liebe Forumsmitglieder,

seid mein Programm auf die neue Firmware 2.14 umgestellt hat, öffnet sich bei mir beim starten auch immer das Einstellungsfenster, ist das bei euch auch so?

MfG
Reiner Zimpel

Verfasst: 05.02.2011, 12:05
von hdsat
Bei mir kommt beim Starten ein Fenster, in dem ich gefragt werden ob ich alte Projekte löschen will.
Außerdem ist aus meiner Vollversion (zumindest war sie es gestern noch) eine Demoversion, Laufzeit immerhin bis zum 18.12.2110 (kein Schreibfehler) geworden.

Nachtrag: Mit der Neuregistrierung ist es wieder eine Vollversion. Und die alten Projekte habe ich mal gelöscht. Nun werde ich in Ruhe weiter testen.

Verfasst: 06.02.2011, 12:00
von peter999
Mir hat der heutige Aufruf von HD 2.13 den Updatedialog gezeigt und dann einen Blue Screen MEMORY_MANAGEMENT.

Also mein Win7 Ultimate 64 wieder hochgezogen, HD Studio 2 wieder gestartet, das Update problemlos durchgeführt und anschließend durfte ich den gesamten !!!!!!!!!! Konfigurationslauf incl. neuer Registrierung mit Kundennummer und Passwort durchlaufen....

Was soll den das nun wieder. Wochenlang Ruhe mit dem Programm und nun wieder mal einen richtigen Bumms !

Ich habe also alles eingegeben und hoffe nun, dass nicht wieder alles zusammenfällt...

So muss ein Sonntag anfangen....

P.S. Und nun kackt HD2 beim Programmende auch noch ab "HD Studio funktioniert nicht mehr".....

Verfasst: 06.02.2011, 12:03
von hdsat
Eine kurze Rückmeldung:
Ich habe inzwischen einige Filme mit der Version 2.14 bearbeitet und bislang hat alles gut funktiomniert.
Die Frage nach dem Löschen von alten Projektdateien kam nochmal. Nun habe ich in dem Dialog gewählt, dass dieser nicht wieder angezeigt werden soll. Ich hoffe, dass es damit nun gut ist.

Verfasst: 06.02.2011, 12:34
von Ralf
Hallo hdsat,

das mit dem Löschen der alten Projekten haben wir eingebaut, weil sonst Dein PC über Monate alles speichert, was nicht notwendig ist.

In den Einstellungen ist das auch unter Diverses einstellbar. So überwacht DVR-Studio HD und bietet an Projekte die älter sind als x Tage zu löschen. Der Zeitraum ist einstellbar.

Da diese Frage nur kommt, wenn etwas zum löschen ansteht, solltet Ihr das auch nutzen. Es dient schließlich der Ordnung auf dem PC.

Verfasst: 06.02.2011, 13:18
von hdsat
Danke für die Info, werde ich mir genauer anschauen.

Verfasst: 06.02.2011, 14:30
von Cer
Hallo,

hier meine ersten Test-Ergebnisse:

Wenn ich die Schnittmarke mit der Maus nach gaaanz rechts auf das Filmende setze, dann kann ich trotzdem noch weiter nach vorne springen wenn ich mehr als einen GOP (also z.B. +5 Sekunden) springe.

Die erweiterte Fehlersuche hängt sich jetzt zwar nicht mehr auf, bricht dafür aber einfach ab. Bei einem Export fehlt dann am Ende was. Schlecht dabei ist das es zu keiner Meldung kommt, man merkt es also erstmal nicht.

Gruß,
Cer

Verfasst: 07.02.2011, 10:06
von Tobias
Cer hat geschrieben: Die erweiterte Fehlersuche hängt sich jetzt zwar nicht mehr auf, bricht dafür aber einfach ab. Bei einem Export fehlt dann am Ende was. Schlecht dabei ist das es zu keiner Meldung kommt, man merkt es also erstmal nicht.
Hallo Cer,

kannst du uns davon bitte eine Support-Anfrage mit Log-Dateien schicken?

Verfasst: 08.02.2011, 00:26
von Cer
HS Customer 201102072317 105073 (I).zip ist übertragen worden.

Der interessante Teil im Logfile ist vermutlich:

Code: Alles auswählen

2011-02-07 23:06:53,736 -       PES error @174386544 - @174462308 PTS 00:03:51.112 - 00:03:51.144 PES diff 195 PID 4352
2011-02-07 23:07:05,474 -       Error in CC detected -> ignore this CC Error ex: System.IO.EndOfStreamException: Es wurde versucht, über das Ende des Streams hinaus zu lesen.
   bei DVR.TS.TSreader.

Verfasst: 16.02.2011, 16:26
von Tobias
Hallo Cer,

wie in der Mail schon geschrieben, hier noch mal der Link zur Vorab-Version:
viewtopic.php?p=26864#26864

Verfasst: 16.02.2011, 16:31
von Cer
Danke, werde ich später testen.
Fix: Kathrein UFS822 Schnittpunkt außerhalb der Dateigrenze
Schreibfehler? Soll doch bestimmt UFS922 heissen, oder?

Verfasst: 16.02.2011, 17:07
von Sascha
ne, das stimmt schon

Verfasst: 17.02.2011, 11:00
von Cer
Hallo Tobias,

mit der 2.15.1 bricht der Export nun nicht mehr ab, danke! Habe die SA auf erledigt gesetzt. Der Balken bleibt an der Fehlerstelle zwar kurz hängen, aber das darf er da wohl.

Seltsam ist allerdings der Ton:
Mein Testfilschnipsel hat nur AC3 Ton. Er lässt sich problemlos (auch an der Stelle an der HD-Studio kurz hängen bleibt!) mit Ton abspielen, egal ob man VLC, Mediaplayer (Win7) oder HD-Studio nimmt.
Nach einem vollen Export (ohne Schnitte) ist die Tonspur zwar noch da, wird aber von keinem der drei Programme mehr abgespielt.
Wenn ich beim Export ein Stück in der Mitte(!) rausschneide, dann spielt der VLC den Ton wieder ab. Mediaplayer und HD-Studio jedoch nicht.

Das Tonproblem ist mir bei dem Testschnipsel jetzt egal, aber vielleicht behebt sich das ja wenn Du das Tonproblem was andere hier gemeldet haben in den Griff bekommen hast.

Gruß,
Cedric

Verfasst: 17.02.2011, 13:51
von Tobias
Hallo Cedric,

was passiert bei deiner Testaufnahme, wenn du am Anfang eine 1 Sekunde weg schneidest?
Funktioniert es dann?

Verfasst: 18.02.2011, 00:10
von Cer
Hallo Tobias,

wenn ich am Anfang etwas wegschneide ist das fast so als wenn ich in der Mitte etwas wegschneide. Allerdings gibt es dann im VLC erst Ton nachdem ich den Zeitschieber verstellt habe. "Einfach so" abspielen ist ohne Ton, einmal springen ist mit Ton.
Ich habe dann mal den Export nach M2TS probiert, da gibt es dann Ton im VLC erst nach einem Sprung (wie im TS also), im Mediaplayer hingegen gibt es sofort Ton. Wenn ich das M2TS File lade und wieder nach TS exportiere bin ich wieder am Anfang, das hin und her konvertieren hat also nichts repariert.
Wenn ich eine DVD erstelle spielt das VOB file mit Ton ab, allerdings mit Tonversatz.

Gruß,
Cedric