Homecast HS 5101 CIUSB spielt bearbeitete Dateien nicht ab

In diesem Bereich ist das alte Forum von vor der Umstellung vom 30.9.2011. Wir versuchen die Beiträge nach und nach in die neu angelegten Bereiche zu verlagern, um so mehr Ordnung zu schaffen.
Antworten
Joffes
Beiträge: 7
Registriert: 25.03.2009, 16:12

Homecast HS 5101 CIUSB spielt bearbeitete Dateien nicht ab

Beitrag von Joffes » 25.03.2009, 19:59

Hallo,

die TP0-Dateien (Homecast) lassen sich problemlos in DVR-Studio HD bearbeiten und als TS bzw. M2TS speichern. Aber die Datei lässt sich (auch nach einer Umbenennung in *.TP0) mit dem Receiver nicht abspielen.
In den Receiver-Einstellungen des Programms lässt sich der HS 5101 CIUSB in der Liste auswählen. Auf der Homecast-Homepage gibt es einen eigenen Forums-Bereich "DVR-Studio und DVD-Erstellung". Die Homecast-Leute scheinen also doch offen zu sein für das Bearbeiten mit dem DVR-Programm.

Ist es schon irgendwie möglich, bearbeitete Dateien mit Homecast-Receivern abzuspielen? Oder wird es diese Möglichkeit demnächst geben?

Gruß Joffes
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10812
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 26.03.2009, 12:01

Hallo Joffes,

der Homecast verwendet einen Haeder bei den Filmdateien, ohne den der Receiver den Film nicht abspielen kann.
Wir haben vor diesen Haeder beim Schneiden zu sichern und bei der Funktion "Bearbeitet kopieren" einfach wieder davor zu hängen, aber bisher sind wir zeitlich nicht dazu gekommen das anzugehen.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Joffes
Beiträge: 7
Registriert: 25.03.2009, 16:12

Beitrag von Joffes » 26.03.2009, 13:09

Hallo Ralf,

danke für die schnelle Antwort!
Hoffentlich habt ihr die Zeit, diese Funktion schon in der Version 0.96 einzubauen...

Gruß Joffes
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10812
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 26.03.2009, 13:33

Hallo Joffes,

da muss ich Dich leider enttäuschen. Das schaffen wird definitiv nicht.

Zudem würde das in DVR-Studio HD dann auch nur für HD Filme gehen.

Ich denke Dir geht es doch auch um SD Filme und diese Funktion kommt in Studio HD erst mit der 3.x.

Da erst mal HD so weit sein muss, wird das auch in DVR-Studio Pro nicht so schnell kommen.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Joffes
Beiträge: 7
Registriert: 25.03.2009, 16:12

Beitrag von Joffes » 26.03.2009, 18:44

Hallo Ralf,

SD-Filme bearbeite ich in DVR-Studio Pro. Die bearbeiteten SD-Filme lassen sich mit dem Homecast-Receiver auch problemlos abspielen!!!

Konkret geht es mir um HD-Filme (Anixe), die vom Receiver in mehrere Dateien gesplittet sind. Die möchte ich mit DVR-Studio HD zusammenfügen, um das Gewirr von merkwürdigen Zahlenspielen (1. Film: 000,001,002..., 2. Film: 100, 101, 102...) auf der Festplatte zu reduzieren. Außerdem möchte ich Film-Beginn und -Ende exakter schneiden.

Dass die HD-Filme mit 720p leider erst mit der Version 3.x bearbeitet werden können, ist natürlich schade (Arte-HD muss da noch warten...).

Gruß Joffes
AndreOF
Erst-Poster
Beiträge: 657
Registriert: 03.10.2005, 07:37

Beitrag von AndreOF » 27.03.2009, 09:04

Hallo,

wo hat Ralf etwas zu 720p geschrieben?

Natürlich kann auch 720p bearbeitet werden, somit sollte Arte eigentlich funktionieren.

cu
Andre
Infos rund um DVR Studio (Pro), Topfield, Altair und Studio 8/9/9Plus unter http://www.andreberan.de/
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10812
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 27.03.2009, 11:02

Hallo Joffes,

AndreOF hat völlig recht. Es ist egal ob 720p oder 1080i. Es geht alles was in H264, also MPEG4, ausgestrahlt wird.

Dass geschnittene SD Filme des Homecast anscheinend doch gehen, verblüfft mich etwas. Entweder hat Homecast da was verändert oder Kimi hatte es doch schon umgesetzt und es ist einfach in Vergessenheit geraten. Peinlich.. :oops:

Wenn Homecast da was verändert hat, sollten auch die geschnittenen HD Filme im Receiver wieder abpielbar sein. Wäre nett, wenn Du es einfach mal versuchen könntest.

Hattes Du die Filme auch am Anfang geschnitten?
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Joffes
Beiträge: 7
Registriert: 25.03.2009, 16:12

Beitrag von Joffes » 28.03.2009, 18:14

Hallo AndreOF,

danke für die Richtigstellung. Woher meine Fehleinschätzung kommt, kann ich nicht mehr nachvollziehen. Aber 'bestätigt' wurde sie, weil in DVR-Studio HD bei mir nur Filme mit 1080 wiedergegeben wurden. Ich habe aber inzwischen ffdshow installiert, jetzt werden auch 720er Filme angezeigt. Die Schnittbereiche verhalten sich jetzt noch etwas merkwürdig, aber das liegt wohl an dem schwächelnden Rechner...


Hallo Ralf,

das 'Verhalten' der Homecast-Receiver ist etwas merkwürdig:
SD-Aufnahmen mache ich normalerweise mit einem S8000 CIPVR (ohne Stückelung), HD-Aufnahmen eben mit dem dem HS 5101 CIUSB.

Jetzt kommt's:

SD-Aufnahmen mit dem S8000 CIPVR werden (auch nach jeglicher Bearbeitung und 'Schnittbereiche entfernen' durch DVR-Studio Pro 2) vom HS 5101 CIUSB problemlos abgespielt. Der S8000 CIPVR selbst kann diese Dateien aber nicht abspielen!

SD-Aufnahmen des HS 5101 CIUSB werden bearbeitet weder vom HS 5101 CIUSB noch vom S8000 CIPVR abgespielt. Original belassene Aufnahmen werden auf beiden Receivern abgespielt.

Gruß Joffes
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10812
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 30.03.2009, 14:49

Hallo Joffes,

also hab ich mich doch richtig erinnert. Der S8000 hat einen Haeder und so wie mir Kimi berichtet hat, sollte der bei einem Schnitt am Anfang erhalten bleiben. Anscheinend funktioniert das doch nicht so wie geplant.
Den anderen Homecast hatte ich leider nie in den Fingern. Anscheinend benötigt der keinen Header und ignoriert den einfach bei einer S8000 Datei.

Ich hab das mal an meine Entwickler weiter geleite. Wir heben uns das als Info auf und werden das bei Gelegenheit noch umsetzen.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Antworten

Zurück zu „Altes Forum DVR-Studio HD 1.x (bis einschl. 31.12.2010)“