Neue Receiver: Atevio AV 7500 HD PVR

Meldung zu neuen Receivern, Bereitstellung von Infos und Rückmeldungen von Kunden.
Antworten
Horst
Beiträge: 155
Registriert: 08.11.2005, 19:09

Neue Receiver: Atevio AV 7500 HD PVR

Beitrag von Horst » 25.04.2011, 22:14

• Name und Website des Herstellers.
Atevio http://www.atevio.de/
• Welche Firmware-Version ist auf dem Gerät installiert?
V.1.08.94 vom 17.03 2011
• Welche Art von Schnittstelle hat das Gerät?
2x SATA [intern 1x / extern 1x - eSATA] (über Menü anwählbar)
1x RS-232C/1x LAN/4x USB 2.0 [extern]
Wiedergabe folgender Medien: Angabe von ATEVIO
- für Video *.mpg,*.ts,*.xvid & *.vob
- für Audio *.mp3
- für Bilder *.jpg
• Benötigt man spezielle Software zum Auslesen der Receiverfestplatte über die Schnittstelle des Receivers?
nein näheres in den Anmerkungen
• Wenn Sie die Festplatte des Receivers in den PC einbauen, kann Windows die Platte lesen?
ist nicht notwendig - jein
• Wenn man den Receiver am PC anschließt, hat man dann vollen Zugriff auf die Aufzeichnungen?
ja
• Wie behandelt der Receiver Aufnahmen von Pay-TV-Sendern? Werden die Aufnahmen entschlüsselt aufgezeichnet?
Aufnahmen werden entschlüsselt aufgezeichnet, auch 2 Stück gleichzeitig.
• Welche Dateiendung verwendet der Receiver (.TS .REC .DS .VID .AVR ...)?
*.ts
• Werden große Aufzeichnungs-Dateien ab gewissen Größen automatisch geteilt (1 GB, 2 GB oder 4 GB)?
*.ts1/*.ts2/*.ts3 ... , geteilt wird in Blöcken von 4 GB
• Wie werden die Dateiendungen dann weitergeführt (Beispiel: .mpg, .mpg1, .mpg2... oder .ts, .ts.001, .ts.002 ...)?
so- *.ts/*.ts1/*.ts2 ... ,
• Kann man eine geschnittene Datei nach dem Zurückspeichern im Receiver wieder problemlos abspielen?
Jein, Filme können sowohl exportiert als auch importiert werden. Er spielt auch Filme von externeren Medien über USB/LAN ab,
und er kann sowohl auf externe Medien [USB vorn, USB hinten in FAT32] und über die eSATA Schnittstelle als auch auf die interne HDD aufzeichnen.

Anmerkungen:
Es stehen 3 Formate für die HD Formatierung zur Verfügung „JFS“ „NTFS“ und „FAT 32“
Die Festplatte muss im Receiver formatiert werden gilt sicher für die ersten beiden Formate, da sie
sonst nicht vom Receiver erkannt wird! Aber eine im Receiver mit NTFS formatierte HD wird nicht in jeden Fall am Computer erkannt- unter XP erfolgte mal eine Erkennung und auch wieder nicht!
Ach eine von Windows erkannte HD ist nicht in jeden Fall lesbar! (Format wird auch als RAW angezeigt)
Der Paragon Festplatten Manager sagt hier unbekanntes Format! Es handelt sich hier offenbar um ein unter Windows lesbares Linux Format, wo ATEVIO aber noch etwas arbeiten muss.
Das „JFS“ wird ebenfalls nicht erkannt, und scheidet so für eine direkte Verarbeitung aus.
Nur mit „FAT32“ gibt es kein Problem bei der direkten Verarbeitung am PC aber bei der Aufnahme
Sind nur 2 und nicht wie bei „JFS“ 3 Aufnahmen gleichzeitig möglich.
Beim auswählen aus DVR-Studio wird nur die ts Datei geladen. Wenn noch Dateien ts1 …. folgen können diese nur aus Windows heraus mit Dateien öffnen mit – DVR- Studio geladen werden und dann mit der verbinden - Funktion zusammengesetzt werden.
Die Verarbeitung von HD Aufzeichnungen mit DVR-HD wurde noch nicht getestet. (Zeitmangel)
Die Möglichkeiten Dateien nach der Bearbeitung zurück zu schreiben wurde bisher nur mit VOB Dateien getestet- eine Wiedergabe ist möglich aber nur der einzelnen mpg Dateien ein Spulen oder
Kapitelsprung ist nicht möglich!

Mit freundlichen Grüssen
Horst
Eisha
Beiträge: 5
Registriert: 09.04.2011, 08:55

Baugleiche

Beitrag von Eisha » 03.05.2011, 16:52

folgende Receiver sind baugleich:

Code: Alles auswählen

Fortis HS-8200HD PVR
Rebox RE-8000HD PVR
Octagon SF-1028P
*Atevio AV 7500 HD PVR
Skyway Droid
Openbox S9 HD PVR
Icecrypt STC6000 HDPVR
Miraclebox9 Twin HD PVR
XCruiser XDSR600HD
Und korrigier bitte mal NTFS. Der Support steckt da aber noch in den Kinderschuhen.
Er besitzt nur eine SATA-Schnittstelle, die wahlweise umgeschaltet werden kann zwischen intern und extern.

Das Format der Aufnahmen ist identische zu den Vorgängermodellen A700 (Fortis HS-9510 HD PVR) und A7000 (Fortis FS-9000HD PVR).
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10812
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 28.05.2011, 10:12

Hallo Horst,

sorry, dass ich mich erst so spät melde. Ich hab Dein Gerät eingetragen und dabei das Handling des bereits eingetragen Atevio übernommen.

Deine Prämie wurde auch verbucht.

@Eisha,
auch Deine Geräte haben ich unter Vorbehalt schon mal erfasst. Ich möchte da mit Tobias noch Rücksprache halten. Woher hast Du diese Infos? Kennst Du die Website des Herstellers Miraclebox9?
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
PEGA
Beiträge: 41
Registriert: 15.04.2010, 22:51

Beitrag von PEGA » 20.06.2011, 23:06

Hallo,
unter "Geräte" steht für den Atevio AV 7500 HD PVR "eingeschränkter Geräteexport".
Ist das Wiedergabeformat für den Atevio AV 7500 HD PVR bekannt und wird DVR-Studio HD2 diesen bald beinhalten?

Gruß

PEGA
Eisha
Beiträge: 5
Registriert: 09.04.2011, 08:55

Beitrag von Eisha » 21.06.2011, 10:11

Ralf hat geschrieben:@Eisha,
auch Deine Geräte haben ich unter Vorbehalt schon mal erfasst. Ich möchte da mit Tobias noch Rücksprache halten. Woher hast Du diese Infos? Kennst Du die Website des Herstellers Miraclebox9?
Sorry für die späte Antwort, aber komme hier nicht so oft vorbei.
==> http://www.miraclebox.se/
Die Liste pflegen Googgi (vor allem) und ich (manchmal) im Arcon-Wiki.
==> http://wiki.arcon-friends.net/index.php/Fortis_Modelle

Bzgl. vollständigem Geräte-Export texte ich nochmal mit Tobias, da ist es bei > 4GB noch nicht optimal. Musste das aber erst noch analysieren.
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10812
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 21.06.2011, 19:53

Hallo Eisha,
Sorry für die späte Antwort, aber komme hier nicht so oft vorbei.
==> http://www.miraclebox.se/
ist eingetragen.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
PEGA
Beiträge: 41
Registriert: 15.04.2010, 22:51

Beitrag von PEGA » 04.07.2011, 23:20

In Version 2.18 soll der Export ins Atevio AV 7500 HD PVR-Format funktionieren.
Die Wiedergabe funktioniert aber nicht.
Es erscheint kurz ein Bild, danach ist das Bild verpixelt/verschoben und "spult" den Film wie im schnellen Bildlauf vor, Ton ist nicht zu hören.
Die Aufnahmen habe ich aus H264-ts-Files eingespielt.
Es erscheint eine Warnmeldung, dass Zeitstempel abgewichen sind
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10812
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 05.07.2011, 10:02

Hallo Pega,

der Atevio ist durch einen Zufall 2x in der Geräteliste enthalten. Einmal mit dem falschen Handling 17 und einmal mit dem richtigen 32.

Das falsche Handling hatte den Status GELB und das neu GRÜN.

Ich habe nun den doppelten neuen Eintrag gelöscht und den alten Eintrag auf das richtige Handling 32 gesetzt.

BITTE AN ALLE DIE DEN ATEVIO AV7500 HD EINGESTELLT HABEN :

Löscht aus den Einstellungen im Programm den Receiver noch mal raus und tragt ihn anschließend neu ein. Er muss einen grünen Punkt zeigen. Nur dann wird das richtige Handling auch angewendet. Ansonsten nimm das Programm das Handling, dass zum Zeitpunkt eingetragen war als der Receiver ausgewählt wurde.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Eisha
Beiträge: 5
Registriert: 09.04.2011, 08:55

Möglicherweise ist auch die RAP noch nicht perfekt.

Beitrag von Eisha » 06.07.2011, 14:05

Ggf. die RAP (*.rap) nicht mit auf den Receiver kopieren, sondern nur die TSen (*.ts, *.ts1, ...) und die IDX (*.idx).
PEGA
Beiträge: 41
Registriert: 15.04.2010, 22:51

Re: Möglicherweise ist auch die RAP noch nicht perfekt.

Beitrag von PEGA » 06.07.2011, 18:20

Eisha hat geschrieben:Ggf. die RAP (*.rap) nicht mit auf den Receiver kopieren, sondern nur die TSen (*.ts, *.ts1, ...) und die IDX (*.idx).
Hallo Eisha,
ich habe die RAP (*.rap) von interner FP gelöscht, aber leider das gleiche Resultat wie vorher.

Gruß

PEGA
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10812
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 06.07.2011, 20:28

Hallo PEGA,

hast Du den Receiver in DVR-Studio HD gelöscht und auch neu eingetragen?
Wenn nicht, so kann es nicht gehen, denn bis gestern war da das falsche Handling in der Datenbank und das wird im Programm nur geändert, wenn Du den Receiver neu einstellst.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
PEGA
Beiträge: 41
Registriert: 15.04.2010, 22:51

Beitrag von PEGA » 06.07.2011, 22:42

Ralf hat geschrieben:Hallo PEGA,

hast Du den Receiver in DVR-Studio HD gelöscht und auch neu eingetragen?
Wenn nicht, so kann es nicht gehen, denn bis gestern war da das falsche Handling in der Datenbank und das wird im Programm nur geändert, wenn Du den Receiver neu einstellst.
Hallo Ralf,
habe den Receiver erneut gelöscht und neu eingefügt und jetzt läuft es!

Gruß

PEGA
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10812
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 07.07.2011, 19:46

Hallo PEGA,

Danke für die Rückmeldung.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Antworten

Zurück zu „Receiver Ecke“