[Verschoben] Frage zum Finepass 5000 und GetHAV

Meldung zu neuen Receivern, Bereitstellung von Infos und Rückmeldungen von Kunden.
tiger
Beiträge: 7
Registriert: 15.04.2010, 10:49

Hilfe für meinen Handa CV-6000

Beitrag von tiger » 15.04.2010, 11:02

Hallo,

nach langer Suche bin ich auf dieses Forum gestoßen.
Meiner vorherigen Recherchen haben mich auf die Progs transhan und gethav aufmerksam gemacht.
Mein Problem ist nur, dass gethav mit meiner Box anscheinend nicht arbeitet und ich transhav nirgends finde.
Kann mir jemand einen Tipp geben wie ich die Daten von der ausgebauten HDD auf meinen PC bekomme?

Vielen Dank!
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10812
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 15.04.2010, 11:08

Hallo tiger,

es könnte sein, dass Windows wieder einmal kommentarlos den Festplattenzugriff auf den Receiver blockiert, denn es denkt dass GetHAV ein Virus ist, der auf dem untersten Level auf einen Festplatte zugreifen will.

Starte mal GetHAV über die rechte Maustaste im Kontex-Menü "mit Administratorrechten ausführen..."

Diese Version findest Du auf unserer Downloadseite ganz unten:
GetHAV V1.3 Beta

für Receiver:
TEVION PVR 8005 HDD, Dilog 550 PVR, Finepass FSR-5000 TDR, Grundig DSR5450, DTR5460 HD, Handan C-6000, DF7000, HSR-200, HSR6002, T6000
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
tiger
Beiträge: 7
Registriert: 15.04.2010, 10:49

Beitrag von tiger » 15.04.2010, 11:29

Hallo Ralf,
danke für die extrem schnelle Antwort und entschuldige das Cross-Post aber nach meinem Post hier habe ich bemerkt, dass der letzte Eintrag aus 2008 ist und ich dachte .....

Das mit dem Ausführen als Admin habe ich versucht:
Programm V1.30 initialisiert.
Suche FSR-Festplatte ...
Untersuche Festplatte 0 ... Signatur stimmt nicht.
Untersuche Festplatte 1 ... Konnte nicht auf die Sektoren der Signatur zugreifen.
Untersuche Festplatte 2 ... Konnte nicht auf die Sektoren der Signatur zugreifen.
Untersuche Festplatte 3 ... Konnte nicht auf die Sektoren der Signatur zugreifen.
Untersuche Festplatte 4 ... Konnte nicht auf die Sektoren der Signatur zugreifen.
Untersuche Festplatte 5 ... Konnte nicht auf die Sektoren der Signatur zugreifen.
Untersuche Festplatte 6 ... Konnte nicht auf die Sektoren der Signatur zugreifen.
Untersuche Festplatte 7 ... Konnte nicht auf die Sektoren der Signatur zugreifen.
Untersuche Festplatte 8 ... Signatur stimmt! - "file_system.sys"-Sektor vorhanden.
Lese HAV-Verzeichnis...
Extrahiere Filmverzeichnis...
Geschätzter "File-FAT-Size"-Wert: 72 -- benutzter Vorgabewert: 72
Warte auf Benutzer...


Mein DVR ist ein von UPC gebrandeter "CV-6000 DVR (AT)" ... vielleicht liegt es daran?!
Es soll da noch ein Programm transhav geben (Info aus einem finnischen Forum) allerdings finde ich es nirgend.
Kannst du vielleicht einen Kontakt zu El Monit herstellen?! Vielleicht da der Erfahrungen damit?
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10812
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 15.04.2010, 13:34

Hallo tiger,

schon ok.

Ich habe eben das per Mail versandt:
Hallo El-Monit,

hier hat einer Problem mit GetHAV. Seine Mailadresse ist: DEINE MAILADRESSE@gmx.net

Du kannst aber auch im Forum hier antworten. Wäre mir auch lieber, denn dann haben alle was davon.
viewtopic.php?p=22813#22813
Entweder er antwortet per Mail oder direkt hier.
Schauen wir mal....
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
El Monit
Beiträge: 23
Registriert: 26.11.2006, 20:16

Beitrag von El Monit » 16.04.2010, 17:55

tiger hat geschrieben:Mein DVR ist ein von UPC gebrandeter "CV-6000 DVR (AT)" ... vielleicht liegt es daran?!
Wahrscheinlich schon. :wink:

Das Log, was du gepostet hast sieht schonmal nicht schlecht aus. Zeigt GetHAv dann oben keine Aufzeichnungen an? Oder was ist das Problem?

Ich würde mal raten, dass es eine 160 GByte Platte ist. Richtig?

Schon mal die Optionen "Tevion PVR 8005 HDD Anpassung" und "Dilog DT-555 DVR Navigator Anpassung" ausprobiert?
(Siehe auch 5.6. und 5.7. "LiesMich.txt"-Datei im Download ZIP-Archiv.)


TransHan habe ich auch archviert. Soweit ich weiß, ist TransHan nur mit FSR-5000 und voll kompatiben Receivern zu verwenden.
Tschau
El Monit
_____________________________
Wie sagte schon Claudio Del Duca: "Sollte jemand Schreibfehler finden,
darf es sie behalten oder verkaufen."
tiger
Beiträge: 7
Registriert: 15.04.2010, 10:49

Beitrag von tiger » 18.04.2010, 12:18

Hallo El Monit!
Aus dem Log geht ja soweit hervor, dass er die HDD richtig erkennt, dann beginnen aber die Probleme ...
GetHav listet eine ganze Reihe von Dateien auf, allerdings haben sie alle (mit einer Ausnahme) die gleichen Größenangaben und keinen Namen.
Die einzige Datei mit soetwas ähnlichem wie einer Bezeichnung (der Titel ist aber voll von Sonderzeichen etc.) ist viel zu groß, sie hat nämlich eine Größenangabe von mehreren 100 GB.

Wenn ich versuche eine der gelisteten Dateine zu speichern stürzt GetHav ohne Fehlermeldung ab (verschwindet einfach)

Ich habe das Ganze unter Win7 und WinXP, mit den ganzen möglichen Optionen (Tevion-Anpassunge etc) versucht -> gleiches Ergebnis.

Die Option "Dilog DT-555 DVR Navigator Anpassung" habe ich nicht ... ich habe es mit der Version 1.30 versucht.
El Monit
Beiträge: 23
Registriert: 26.11.2006, 20:16

Beitrag von El Monit » 21.04.2010, 12:49

Bin momentan etwas im Streß. :(

Habe aber gesehen, dass auf http://www.haenlein-software.com/ im Download auch nur was von GetHAV 1.3 steht. Ich muss das nochmal in Ruhe überprüfen. Werde aber wohl frühestens Freitag da Zeit für finden. (Hoffentlich vergess ich das nicht. :oops: )

Also bitte etwas Gedult.
Tschau
El Monit
_____________________________
Wie sagte schon Claudio Del Duca: "Sollte jemand Schreibfehler finden,
darf es sie behalten oder verkaufen."
Benutzeravatar
Sascha
Programmierer
Beiträge: 363
Registriert: 01.04.2009, 20:01

Beitrag von Sascha » 23.04.2010, 17:44

Hi zusammen,

habe die neue Version GetHAV 1.3 auf unserer Downloadseite > Transfermodule eingetragen.
Dank an El Monit an der Stelle!

Viel Spaß
Mit freundlichen Grüßen
Sascha, Haenlein-Software
Dex
Beiträge: 3
Registriert: 24.08.2010, 17:58

Beitrag von Dex » 24.08.2010, 18:06

Ich habe eben gethav herunter geladen und mein Receiver per usb mit meinem Pc verbunden.Dan habe ich das Programm gestartet[auch als Admin] und es kam folgende Meldung:
Programm V1.20 initialisiert.
Suche FSR-Festplatte ...
Untersuche Festplatte 0 ... Signatur stimmt nicht.
Keine FSR-5000-Festplatte gefunden.
Warte auf Benutzer...

Muss man die Festplatte unbedingt ausbauen?Oder geht es auch so?Bitte Tipps
El Monit
Beiträge: 23
Registriert: 26.11.2006, 20:16

Beitrag von El Monit » 24.08.2010, 19:12

Mit GetHAV geht es nur, wenn die Festplatte direkt an den Windows-Rechner angeschlossen ist. Die Festplatte muss in der Datenträgerverwaltung von Windows als Datenträger auftauchen.

Die USB-Verbindung zum Receiver geht dafür nicht. Ist halt so nicht vom Hersteller vorgesehen. Es gibt eine Software "USB-Downloader", mit der das geht. Allerdings ist es nur eine USB 1.1 Schnittstelle und der Download dauert ungefähr solange wie die Sendung ist.

Es gibt im gut sortierten Fachhandel auf PATA-USB-Adapter, die man direkt auf die Festplatte schieben kann. Dann wäre nur Netzstecker zeihen, 40-poliges Kabel von der Festplatte ziehen, PATA-USB-Adapter auf die Festplatte stecken und Netzstecker wieder einstecken. USB Kabel vom Adapter mit dem PC verbinden.

Bei meinem Receiver habe ich die Gehäuseschrauben und die Schrauben, mit denen die Festplatte auf dem Blech geschraubt ist, komplett weg gelassen. Die Festplatte ruht auf ihren vier Gummipuffern.
Wenn ich was auf den PC übertragen will, ziehe ich den Netzstecker, klappe den Gehäusedeckel weg, mach die Kabel (vorsichtig) von der Festplatte ab und trag sie zu meinem PC. Dort ist ein ebenfalls schraubenloses externes Festplattengehäuse, wo ich die Festplatte nur anschliessen, rein legen und dann einschalten muss.
Tschau
El Monit
_____________________________
Wie sagte schon Claudio Del Duca: "Sollte jemand Schreibfehler finden,
darf es sie behalten oder verkaufen."
Dex
Beiträge: 3
Registriert: 24.08.2010, 17:58

Beitrag von Dex » 24.08.2010, 19:23

danke werde es ausprobieren :D
Dex
Beiträge: 3
Registriert: 24.08.2010, 17:58

Beitrag von Dex » 29.09.2010, 14:36

heey also ich glaube ich habe einen geeigneten Adapter....seht euch mal das Bild an....

Bild
tiger
Beiträge: 7
Registriert: 15.04.2010, 10:49

... es geht nicht ...

Beitrag von tiger » 05.10.2010, 20:18

... Hallo, vielleicht kann mir jemand helfen ....

getHAV erkennt die Festplatte und listet mir auch Dateien auf, allerdings sind außer zweien alle mit 0Bytes angegeben (in der Detailansicht sind alle 1624Bytes groß)
Die besagten 2 sind größtenteils in Sonderzeichen geschrieben und haben Dateigrößen welche absolut nicht stimmen können.

Sobald ich versuche irgendeine Datei zu speichern stürzt getHAV ab.

Ich habe einen UPC-gebrandeten Handan CV-6000 DVR v1.06

Inzwischen konnte ich den Finepass USB-Treiber installieren und es sieht so aus, als ob ich die Daten auf dem Weg herunterbekomme ... aber laaaaaaaangsam........
El Monit
Beiträge: 23
Registriert: 26.11.2006, 20:16

Beitrag von El Monit » 06.10.2010, 12:55

Dann wiederhole ich mich mal:
"Ich würde mal raten, dass es eine 160 GByte Platte ist. Richtig?

Schon mal die Optionen "Tevion PVR 8005 HDD Anpassung" und "Dilog DT-555 DVR Navigator Anpassung" ausprobiert?
(Siehe auch 5.6. und 5.7. "LiesMich.txt"-Datei im Download ZIP-Archiv.)"

Bitte die Fragen auch beantworten. Hellsehen kann ich nicht. ;-)

Zeigt GetHAV mit Option "Tevion PVR 8005 HDD Anpassung" oder "Dilog DT-555 DVR Navigator Anpassung" etwas aussagekräftigeres in der Aufzeichnungsliste?
Tschau
El Monit
_____________________________
Wie sagte schon Claudio Del Duca: "Sollte jemand Schreibfehler finden,
darf es sie behalten oder verkaufen."
tiger
Beiträge: 7
Registriert: 15.04.2010, 10:49

Beitrag von tiger » 06.10.2010, 21:03

Hallo El Monit,

nein leider nichts aussagekräftigeres bzw. dann hagelt es andere Fehler.
Habe von den Optionen her schon alle Kombinationen versucht (Tevion + Dilog mit autom. Size, nur die eine Option nur die andere, ....)
Das "beste" Ergebnis bekomme ich ohne Optionen, dann macht er wenigstens eine Liste, wenn auch eine nicht verwendbare.

... ja es ist eine 160er Platte.

lg
Antworten

Zurück zu „Receiver Ecke“