Neuer Receiver: Atevio AV 7000 HD PVR

Meldung zu neuen Receivern, Bereitstellung von Infos und Rückmeldungen von Kunden.
multimediaguru
Beiträge: 41
Registriert: 18.08.2008, 00:16

Neuer Receiver: Atevio AV 7000 HD PVR

Beitrag von multimediaguru » 05.12.2009, 00:04

Neue Receiver: Atevio AV 7000 HD PVR

• Name und Website des Herstellers.
Atevio http://www.atevio.de/
• Welche Firmware-Version ist auf dem Gerät installiert?
V.09112g
• Welche Art von Schnittstelle hat das Gerät?
1x SATA [intern]
1x RS-232C/1x LAN/2x USB 2.0 Host-Ports 2.0 [extern]
Wiedergabe folgender Medien:
- für Video *.mpg,*.ts,*.xvid & *.vob
- für Audio *.mp3
- für Bilder *.jpg
• Benötigt man spezielle Software zum Auslesen der Receiverfestplatte über die Schnittstelle des Receivers?
nein
• Wenn Sie die Festplatte des Receivers in den PC einbauen, kann Windows die Platte lesen?
ist nicht notwendig
• Wenn man den Receiver am PC anschließt, hat man dann vollen Zugriff auf die Aufzeichnungen?
ja
• Wie behandelt der Receiver Aufnahmen von Pay-TV-Sendern? Werden die Aufnahmen entschlüsselt aufgezeichnet?
Aufnahmen werden entschlüsselt aufgezeichnet,auch 2 Stück gleichzeitig.
• Welche Dateiendung verwendet der Receiver (.TS .REC .DS .VID .AVR ...)?
*.ts
• Werden große Aufzeichnungs-Dateien ab gewissen Größen automatisch geteilt (1 GB, 2 GB oder 4 GB)?
*.ts1/*.ts2/*.ts3 ... ,geteilt wird ab 4 GB
• Wie werden die Dateiendungen dann weitergeführt (Beispiel: .mpg, .mpg1, .mpg2... oder .ts, .ts.001, .ts.002 ...)?
*.ts1/*.ts2/*.ts3 ... ,geteilt wird ab 4 GB
• Kann man eine geschnittene Datei nach dem Zurückspeichern im Receiver wieder problemlos abspielen?
Ja,Filme können sowohl exportiert als auch importiert werden.Er spielt auch Filme von externenen Medien über USB/LAN ab,
und er kann sowohl auf externe Medien [USB vorn,USB hinten in FAT32],als auch auf die interne HDD aufzeichnen.
• Haben Sie einen Link zu einem Supportforum dieses Geräts?
nein

Die fehlenden Infos werde ich nachliefern,sobald ich ein Testgerät erhalten habe !

:D :D

Aktualisierung
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10812
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 05.12.2009, 15:43

Hallo multimediaguru,

danke für die Vorankündigung.

Mit dem Eintrag warte ich dann aber noch bis es "amtlich" ist.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Sascha_B
Beiträge: 11
Registriert: 23.11.2008, 18:58

Beitrag von Sascha_B » 12.02.2010, 12:20

Kommt noch etwas von Multimediaguru ? Ich habe das Gerät hier :D

Sascha
multimediaguru
Beiträge: 41
Registriert: 18.08.2008, 00:16

Beitrag von multimediaguru » 12.02.2010, 18:24

Der Atevio AV-7000 HD PVR hat noch einen kleinen Bruder:

- Atevio AV-700 HD PVR

Und es gibt vom Atevio AV-7000 HD PVR noch einige Derivate:

- Arcon Titan 1900 http://arcon-gmbh.de/
- Arcon Titan 2010 http://arcon-gmbh.de/
- Astro ASR-1200 Twin HD http://www.astro-kom.de/
- Fortis FS-9000 HD http://fortis.kr/
- Fortis FS-9200 HD http://fortis.kr/
- HD-Box FS-9200 HD PVR http://www.hd-box.eu/
- Icecrypt S-4000 HD PVR http://www.icecrypt.com/site/
- Octagon 1018 http://www.octagon-germany.com/menutop/home.html
- Opticum XD-S 850
- Rebox RE-9000 HD http://www.rebox.be/RE9000/ ?
- Tiviar F 1
- UltraPlus F-9000 HD http://www.ultrapower.co.nz/index.html

Ab und zu melde ich mich schon noch !

:lol: :lol:
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10812
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 13.02.2010, 15:00

Hallo multimediaguru,

wieder mal ein Blattschuss der Dir weitere 15€ gebracht hat. :lol:
Atevio AV-700 HD PVR

Und es gibt vom Atevio AV-7000 HD PVR noch einige Derivate:

- Arcon Titan 1900 http://arcon-gmbh.de/
- Arcon Titan 2010 http://arcon-gmbh.de/
- Astrotel ASR-1200 Twin HD
- Fortis FS-9000 HD
- Fortis FS-9200 HD
- HD-Box FS-9200 HD PVR
- Icecrypt S-4000 HD PVR
- Octagon 1018
- Opticum XD-S 850
- Rebox RE-9000 HD
- Tiviar F 1
- UltraPlus F-9000 HD
Was diese Geräte angeht:

Bist Du Dir absolut sicher, dass die genauso die Aufnahmen aufzeichnen, alle die gleichen Dateiendungen, Aufteilungen, Folgedateien und Indexdateien verwenden?

Dies ist extrem wichtig für das Receiverhandling in DVR-Studio HD im Bezug auf den Reimport des Receivers.

Was Deinen Octagon SF1018 angeht (viewforum.php?f=37), so hat der das gleiche Händling wie der ARCON Titan 2100 HDTV.

Das passt also. Ich hab nun dem Atevio AV-7000 HD PVR gleich das gleiche Handling eingetragen wie dem Octagon und Arcon.

@Sascha_B, Du schreibst, dass Du das Gerät bereits zu hause hast.
Stelle es bitte mal in DVR-Studio HD ein und machen bei einem längerem Film eine Export mit der Funktion "Gerät" und schau mal, ob Du diese Aufnahme auch wieder zurück in den Receiver geben kannst.
Es sollte im Status gelb, also eigene Aufnahmen bearbeitbar und zurückschreiben auf dem Receiver, haben.
Gib mir bitte hier bescheid.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Sascha_B
Beiträge: 11
Registriert: 23.11.2008, 18:58

Beitrag von Sascha_B » 13.02.2010, 16:26

Und es gibt vom Atevio AV-7000 HD PVR noch einige Derivate:

- Arcon Titan 1900 http://arcon-gmbh.de/
- Arcon Titan 2010 http://arcon-gmbh.de/
- Astrotel ASR-1200 Twin HD
- Fortis FS-9000 HD
- Fortis FS-9200 HD
- HD-Box FS-9200 HD PVR
- Icecrypt S-4000 HD PVR
- Octagon 1018
- Opticum XD-S 850
- Rebox RE-9000 HD
- Tiviar F 1
- UltraPlus F-9000 HD
Fortis ist der eigentliche Hersteller. Die Boxen unterscheiden sich eigentlich nur durch das Userinterface, welches für jede Marke angepasst wird.

Von der Box gibt es zwei Versionen:

1. Keine interne Platte vorgesehen -> USB + Esata PVR
2. Mit interner Platte vorgesehen PVR Intern + USB kein Esata (Octa 1018, Atevio 7000 etc.)

Gruß,

Sascha
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10812
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 14.02.2010, 18:14

Hallo Leute,

also ich habe diese Geräte mal auf Verdacht eingetragen, da es nur eine Liste von Euch ist, aber da Ihr beide der Meinung seit, dass es hier um Clone vom Hersteller Fortis sind, will ich das so mal glauben.

Bitte versucht aber mal mit diesen Geräten direkt den Receiverexport in DVR-Studio HD und postet hier das Ergebnis.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
multimediaguru
Beiträge: 41
Registriert: 18.08.2008, 00:16

Beitrag von multimediaguru » 14.02.2010, 23:42

Fortis schreibt auf seiner Website:

- Fortis FS-9000 HD --> intern SATA = interne HDD
- Fortis FS-9200 HD --> extern SATA = externe HDD

Mit USB hat das bei denen nichts zu tun,denn 2x USB & 1x LAN haben beide Ausführungen !

:lol: :lol:
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10812
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 15.02.2010, 19:23

Hallo multimediaguru,

hast Du von den Herstellern den Link der Homepage?

- Astrotel
- Fortis
- HD-Box
- Icecrypt
- Rebox
- Tiviar
- UltraPlus
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
multimediaguru
Beiträge: 41
Registriert: 18.08.2008, 00:16

Beitrag von multimediaguru » 18.02.2010, 00:46

- Arcon Titan 1900 http://arcon-gmbh.de/
- Arcon Titan 2010 http://arcon-gmbh.de/
- Astro ASR-1200 Twin HD http://www.astro-kom.de/
- Fortis FS-9000 HD http://fortis.kr/
- Fortis FS-9200 HD http://fortis.kr/
- HD-Box FS-9200 HD PVR http://www.hd-box.eu/
- Icecrypt S-4000 HD PVR http://www.icecrypt.com/site/
- Octagon SF-1018 HD Intelligence http://www.octagon-germany.com/menutop/home.html
- Rebox RE-9000 HD http://www.rebox.be/RE9000/ ?
- UltraPlus F-9000 HD http://www.ultrapower.co.nz/index.html

Es gibt übrigens vom UltraPlus F-9000 HD noch einen kleinen Bruder,den

- UltraPlus 980 HD miCro PVR,und der ist wiederum ein Klone vom

- Atevio AV-700 HD PVR !

:lol: :lol:
googgi
Beiträge: 2
Registriert: 06.03.2010, 21:55

Beitrag von googgi » 06.03.2010, 22:14

Bin durch Zufall auf diesen Thread gestossen und bin gern behilflich bei der Info über die Fortis-Geräte und Derivate.
Einige Infos sind falsch, z. B. der Arcon 1900 gehört nicht hierher :wink:

Es gibt derzeit 3 unterscheidbare Modellreihen der Fortis-HD-Sat-Receiver:
* FS-9000: HD-Twin-Tuner, PVR via interne HDD (SATA) + 2x USB
* FS-9200: HD-Twin-Tuner, PVR via externe HDD (eSATA) + 2x USB
* FS-9100: HD-Single-Tuner, PVR via USB 1x USB Kein SATA

in folgenden eine zugeordnete Aufstellung der Geräte

Modellreihe FS-9000
Fortis FS-9000 www.fortis.kr
Rebox RE-9000HD www.rebox.tv
Octagon SF 1018 www.octagon-germany.de
HD Box FS-9300 HD www.hd-box.eu
UltraPlus F-9000HD www.ultrapower.co.nz
Openbox S8 HD PVR www.openbox.ua
Tiviar F1 HD PVR www.tiviar.co.kr
ICECRYPT S4000 HDPVR www.icecrypt.com
Atevio AV 7000 HD www.atevio.de
Skyway Diamond www.skyway-tm.com

Modellreihe FS-9200
Fortis FS-9200 www.fortis.kr
Rebox RE-8000HD www.rebox.tv
HD Box FS-9200HD www.hd-box.eu
Arcon Titan 2010 HD www.arcon-gmbh.de
Openbox S7 HD PVR www.openbox.ua
Tiviar T1 HD PVR www.tiviar.co.kr
Astro ASR 1200 Twin HD www.asr1200.de
Skyway Platinum www.skyway-tm.com
I.Com Twin HD-9200 DIVX www.icom-sat.com

Modellreihe FS-9100
Rebox RE-4000HD PVR www.rebox.tv
Octagon SF-1008 www.octagon-germany.de
HD Box FS-9100HD www.hd-box.eu
UltraPlus 980 HD www.ultrapower.co.nz
Openbox S5 HD PVR www.openbox.ua
Tiviar S1 eco HD PVR www.tiviar.co.kr
Atevio AV 700 HD www.atevio.de
Optibox Koala HD www.optibox.cc
Skyway Classic www.skyway-tm.com
I.Com HD-9000 DIVX http://www.icom-sat.com

Eine aktuelle Aufstellung mit Bildern sämtlicher Geräte gibts hier: http://wiki.arcon-friends.net/index.php ... Baugleiche
Liebe Grüße Googgi
multimediaguru
Beiträge: 41
Registriert: 18.08.2008, 00:16

Beitrag von multimediaguru » 06.03.2010, 22:38

googgi hat geschrieben:Bin durch Zufall auf diesen Thread gestossen und bin gern behilflich bei der Info über die Fortis-Geräte und Derivate.
Einige Infos sind falsch, z. B. der Arcon 1900 gehört nicht hierher :wink:
Dann gucke Dir mal folgende Website genauer an:

http://arcon-gmbh.de/index.php?page=sho ... &Itemid=26

Der Arcon Titan 1900 hat aber dieselbe FB wie der Atevio !

:lol: :lol:
googgi
Beiträge: 2
Registriert: 06.03.2010, 21:55

Beitrag von googgi » 07.03.2010, 23:01

die FB sind in der Tat ähnlich - aber nicht gleich :wink:

FB Titan 1900: Bild FB Titan 2010 + Atevio 7000: Bild

das entscheidende ist aber die Software - die ist völlig unterschiedlich.
Der 1900 verwendet eine ca. 3 MB große Firmware mit der Endung ".stb"
Die Fortis benötigen bekanntlich eine "Firmware.ird" welche aktuell > 13 MB ist.

Es sei dir also versichert, der Arcon Titan 1900 gehört nicht zu den Fortis-Modellen. 8)
Liebe Grüße Googgi
Revaler
Beiträge: 64
Registriert: 13.12.2006, 17:58

Beitrag von Revaler » 10.03.2010, 13:21

ich kann hier auch nur bestättigen, dass es alles Receiver des gleiche Herstellers sind, die können mmn in die LIste aufgenommen werden.
Grüße
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10812
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 11.03.2010, 15:48

Hallo Zusammen,

erst mal vielen Dank für die Infos.

Ich habe diese Geräte nun mit dem Status "Verdacht" in die Datenbank aufgenommen, denn es sind ja keine durch eine Supportanfrage gesicherten Infos.
Ich hab das hier im Team mal durchdiskutiert und wir sind zum Beschluss gekommen eine Prämie nur auszuschütten, wenn zu einem Gerät auch eine richtige Supportanfrage vorliegt, denn nur dann haben wir auch ein Chance, den Geräteexport für DVR-Studio HD anzupassen.

Wir wollen damit auch erreichen, dass nur User die Prämie bekommen, die das Gerät auch zu Hause stehen haben und ggf. Anpassungen an der Software testen können.

Bitte habt für dieses Vorgehen Verständnis.

Würden wir so nicht verfahren, so bekämen wir jeden Receiver der auf den Markt kommt sofort gemeldet, ohne dass fundierte Kenntnisse vorliegen.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Antworten

Zurück zu „Receiver Ecke“