hey fan´s!
nur so ne´frage, ist jemanden schonmal aufgefallen, dass es quali-unterschiede zwischen original auf der hdd des receivers und dem fertigen film auf dvd gibt?
ich hab version 1.50 und nen´2800+amd-pc mit nem´lg-brenner gsa10 - also der testsieger von 2006!
rohlinge - verbatim+ 16fach brennbar oder auch sony+ 16 fach, brenne aber nur mit 4 bis max. 8mal!
also, hab festgestellt, dass schmalbandige filme, solche die bei fast 2 std. filmzeit nur 2,8gb oder so haben - also die, sind nach dem brennen pixelig!
ich hab nen´32" lcd-fernseher - da sehe ich leider alles drauf, also auch wenn das original fantastisch ist oder nicht!
grundsätzlich ist ja bei den privaten sowie so nur sparen angesagt! selten echtes 16 zu 9, selten echtes 5.1 usw., auch die datenrate ist nur bei den high-lights gut! da ist dann ein 2,5 std.film schonmal größer 3,5-4gb! da weiß man schon was man hat!
hatte jetzt aber auch das problem, bei einem film der so 2,5std. ging und an die 3,8gb im original hatte!
könnte es sein, dass duch den "button" "einheitliches bildformat auf 16 zu 9 einstellen" diese phänomen zu stande kommt!?
der fernseher ist ja digital in der bildverarbeitung und wenn nun kein echtes 16 zu 9 da ist und er es jetzt aber mit dem besagten button "herstellt"!???? könnte d a s das problem sein?
gruß rudi
p.s. entschuldigung, falls es das thema schon mal gab.... - ich weiß nicht ob....?!
Allgemeine Frage zur Quali!
noch nen´klienen zusatz!
hey!
hatte vergessen, doch gründlich zu suchen!
ein s.g. rollofi ---- ach ja, das bin ja ich, also da hatte ich schonmal voriges jahr im herbst die frage gestellt!
nun ja, nun steht sie wieder mal im raum!?
evt. fällt jemanden noch was ein, außer ralph, der mir ja damals schon meinen dvd-player vor´s "loch schob"!
will sagen, der dvd-player ist wirklich kein reißer und ralph sagte, dass der d/a-wandler schon was taugen sollte....!
werde nochmal die fertige dvd direkt im pc abspielen und ansehen, auf besagtem 32", denn der pc steckt ja da drannen und dann kann ich nochmal das teil in den medion meiner tochter stecken - mal sehen....!
gruß rudi
hatte vergessen, doch gründlich zu suchen!
ein s.g. rollofi ---- ach ja, das bin ja ich, also da hatte ich schonmal voriges jahr im herbst die frage gestellt!
nun ja, nun steht sie wieder mal im raum!?
evt. fällt jemanden noch was ein, außer ralph, der mir ja damals schon meinen dvd-player vor´s "loch schob"!
will sagen, der dvd-player ist wirklich kein reißer und ralph sagte, dass der d/a-wandler schon was taugen sollte....!
werde nochmal die fertige dvd direkt im pc abspielen und ansehen, auf besagtem 32", denn der pc steckt ja da drannen und dann kann ich nochmal das teil in den medion meiner tochter stecken - mal sehen....!
gruß rudi
DVR-Studio PRO ändert am Bilmaterial qualitätsmäßig gar nichts!
Es wird nicht neu kodiert, das mpg-Material wird aus dem TS-Stream nur für die DVD umgewandelt, aber nicht geändert.
Die Qualitätsunterschiede die Du siehst sind nur die des jeweiligen Dekoders.
Einmal dekodiert Dein Receiver und einmal Dein DVD-Player.
Dein Receiver macht das wohl besser als Dein DVD-Player bzw. ist eventuell auch besser angeschlossen (Thema: RGB, S-Video, Video...in absteigender Qualitäts-Reihenfolge aufgezählt).
Man kann das auch auf dem PC sehr gut sehen. Je nachdem, welcher Decoder verwendet wird, ist das Bild besser, oder schlechter. Die besten Ergebnisse bekomme ich mit Power DVD.
Mit dem DVD-Brenner, oder Rohling hätte das nur dann was zu tun, wenn Du Aussetzer hättest.
Eine Bildverschlechterung bekommst Du nur mit Recodierung, Kompression oder durch Rendern. Das dauert dann auch 10 mal so lange wie die reine Umformatierung die DVR-Studio PRO macht.
Also: Keine Angst, der Film ist unverändert, es liegt nur an den Geräten
Es wird nicht neu kodiert, das mpg-Material wird aus dem TS-Stream nur für die DVD umgewandelt, aber nicht geändert.
Die Qualitätsunterschiede die Du siehst sind nur die des jeweiligen Dekoders.
Einmal dekodiert Dein Receiver und einmal Dein DVD-Player.
Dein Receiver macht das wohl besser als Dein DVD-Player bzw. ist eventuell auch besser angeschlossen (Thema: RGB, S-Video, Video...in absteigender Qualitäts-Reihenfolge aufgezählt).
Man kann das auch auf dem PC sehr gut sehen. Je nachdem, welcher Decoder verwendet wird, ist das Bild besser, oder schlechter. Die besten Ergebnisse bekomme ich mit Power DVD.
Mit dem DVD-Brenner, oder Rohling hätte das nur dann was zu tun, wenn Du Aussetzer hättest.
Eine Bildverschlechterung bekommst Du nur mit Recodierung, Kompression oder durch Rendern. Das dauert dann auch 10 mal so lange wie die reine Umformatierung die DVR-Studio PRO macht.
Also: Keine Angst, der Film ist unverändert, es liegt nur an den Geräten

Gruß H2O
Astra Free To Air
Technisches Equipment, siehe hier:
http://forum.digitalfernsehen.de/forum/ ... hp?u=43733
Astra Free To Air
Technisches Equipment, siehe hier:
http://forum.digitalfernsehen.de/forum/ ... hp?u=43733
Hallo rollofi,
schlägst Du Dich immer noch mit dem Quali Problem rum...
schlägst Du Dich immer noch mit dem Quali Problem rum...

Mit freundlichen Grüßen
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
-
- Beiträge: 223
- Registriert: 09.01.2006, 20:47
Hallo rollofi,
rein statistisch gesehen gibt es mehr Fernsehsender als (kommerzielle) DVDs mit niedriger Datenrate.
Aus diesem Grund sehen sich die Hersteller von SAT-Empfängern im Gegensatz zu den Herstellern von DVD-Playern offensichtlich veranlasst, ihre Dekoder für niedrige Datenraten zu optimieren.
Und deshalb fallen die niedrigen Datenraten bei der Wiedergabe mit einem SAT-Empfänger weniger auf.
Klaus
rein statistisch gesehen gibt es mehr Fernsehsender als (kommerzielle) DVDs mit niedriger Datenrate.
Aus diesem Grund sehen sich die Hersteller von SAT-Empfängern im Gegensatz zu den Herstellern von DVD-Playern offensichtlich veranlasst, ihre Dekoder für niedrige Datenraten zu optimieren.
Und deshalb fallen die niedrigen Datenraten bei der Wiedergabe mit einem SAT-Empfänger weniger auf.
Klaus
Kathrein UFS-821 Firmware 1.09, DVR-Studio Pro 2 Vollversion, Windows XP Home
quali....!
hey fan´s!
ja - danke erstmal!
an allem gesagtem ist was drannen!
hab mal allles durchprobiert und es ist tatsächlich eine sache des d/a-wandlers oder eben des dvd-players!
im pc unter power-dvd sieht es schon sehr gut aus, beim medion stand-alone noch besser! ich bin erschüttert, was ich hier jahrelang mit dem blöden philpps in mich reingetan hab - nur schrott!
das krüscheln kommt tasächlich von ihm!!!
der rest ist klar!
aber, das mit dem schmalbandigen filmen - da ist schon was dran!
was denkt ihr, wenn ich mal ein top-film beim zdf in 16 zu 9, dd und dann eben auf dem lcd32" anschau!
ich schmelze dahin.....! da ist dann schon alles stimmig, bis ins kleinste detail - brillianz.....! sofern man das bei einem lcd aus dem jahr 2002/2003 sagen kann!
natürlich noch nicht so doll, wie bei heutigen lcd´s..... - leider! aber, ich hab eben schon n´paar jahre bildgenuß und vor allem der pc läuft ja auch darüber....!
was ist mit dem einstellen des bildformats auf 16 zu 9 - voreinstellung!? hat das was zu sagen ? außer - eben voreinstellung!
ich kann ja am lcd sowie so alles eintzeln einstellen, 4/3, 16/9, auto, video nls (was auch immer das ist) usw. !?
also - danke nochmal....!
gruß rudi
ja - danke erstmal!
an allem gesagtem ist was drannen!
hab mal allles durchprobiert und es ist tatsächlich eine sache des d/a-wandlers oder eben des dvd-players!
im pc unter power-dvd sieht es schon sehr gut aus, beim medion stand-alone noch besser! ich bin erschüttert, was ich hier jahrelang mit dem blöden philpps in mich reingetan hab - nur schrott!
das krüscheln kommt tasächlich von ihm!!!
der rest ist klar!
aber, das mit dem schmalbandigen filmen - da ist schon was dran!
was denkt ihr, wenn ich mal ein top-film beim zdf in 16 zu 9, dd und dann eben auf dem lcd32" anschau!
ich schmelze dahin.....! da ist dann schon alles stimmig, bis ins kleinste detail - brillianz.....! sofern man das bei einem lcd aus dem jahr 2002/2003 sagen kann!
natürlich noch nicht so doll, wie bei heutigen lcd´s..... - leider! aber, ich hab eben schon n´paar jahre bildgenuß und vor allem der pc läuft ja auch darüber....!
was ist mit dem einstellen des bildformats auf 16 zu 9 - voreinstellung!? hat das was zu sagen ? außer - eben voreinstellung!
ich kann ja am lcd sowie so alles eintzeln einstellen, 4/3, 16/9, auto, video nls (was auch immer das ist) usw. !?
also - danke nochmal....!
gruß rudi