Technisat DigiCorder HD S2 - Übertragung der Filme
Technisat DigiCorder HD S2 - Übertragung der Filme
Hallo
Ich habe seit gestern den neuen HD Sat-Receiver von Technisat ... eigentlich ein tolles Gerät. Die Anbindung in mein Netzwerk klappt, da ich mit "Mediaport" (Technisat-Programm) auf die Festplatte im Gerät zugreifen kann. Leider aber NUR auf die Bilder und Radio-Aufnahmen. Ein Zugriffs auf die Filme (egal ob HD oder SD) ist leider nicht möglich.
Wie schafft ihr es, den Transporter Stream auf die Festplatte des Computer zu bekommen? (Muss ich echt den Umweg über die USB Schnittstelle der Box nehmen?)
Ist ein Transfermodul in Arbeit, das (wie bei der Dreambox) alle Probleme beseitigen würde?
Ein anderes Programm für den Netzwerkzugriff auf den Receiver habe ich bisher leider nicht gefunden ... würde ja reichen, die Platte über das Netzwerk einzubinden ...
Vielleicht hat ja jemand Erfahrung und kann mir helfen.
Das man die HD-Filme noch nicht bearbeiten/brennen kann ist mir klar ... soll ja erst noch kommen ... es geht mir um die SD-Filme ...
Lars
Ich habe seit gestern den neuen HD Sat-Receiver von Technisat ... eigentlich ein tolles Gerät. Die Anbindung in mein Netzwerk klappt, da ich mit "Mediaport" (Technisat-Programm) auf die Festplatte im Gerät zugreifen kann. Leider aber NUR auf die Bilder und Radio-Aufnahmen. Ein Zugriffs auf die Filme (egal ob HD oder SD) ist leider nicht möglich.
Wie schafft ihr es, den Transporter Stream auf die Festplatte des Computer zu bekommen? (Muss ich echt den Umweg über die USB Schnittstelle der Box nehmen?)
Ist ein Transfermodul in Arbeit, das (wie bei der Dreambox) alle Probleme beseitigen würde?
Ein anderes Programm für den Netzwerkzugriff auf den Receiver habe ich bisher leider nicht gefunden ... würde ja reichen, die Platte über das Netzwerk einzubinden ...
Vielleicht hat ja jemand Erfahrung und kann mir helfen.
Das man die HD-Filme noch nicht bearbeiten/brennen kann ist mir klar ... soll ja erst noch kommen ... es geht mir um die SD-Filme ...
Lars
Hallo Judo-Lars,
ich hab hier leider keinen Receiver um es zu testen, aber von anderen Kunden weiß ich, daß man die Filme über die USB Schnittstelle auf eine extrene Festplatte kopieren muss und anschließend diese Platte am PC angeschlossen mit unserem Programm auslesen kann. Du brauchst da nur mit Datei öffnen den film auf der USB Platte ansprechen.
ich hab hier leider keinen Receiver um es zu testen, aber von anderen Kunden weiß ich, daß man die Filme über die USB Schnittstelle auf eine extrene Festplatte kopieren muss und anschließend diese Platte am PC angeschlossen mit unserem Programm auslesen kann. Du brauchst da nur mit Datei öffnen den film auf der USB Platte ansprechen.
Mit freundlichen Grüßen
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Hallo Ralf
Danke für die schnelle Antwort.
Das Auslesen über den USB-Port funktioniert. Leider muss ich dann die Datei vorher einmal kopieren und dann noch einlesen und wieder neu speichern. Das ist leider etwas umständlich und sehr zeitintensiv. Wenn man über das Netzwerk und über ein Transfermodul direkt auf die Platte des Receivers zugreifen könnte ginge es erheblich schneller und unkomplizierter ... Vielleicht hat ja ein Kunde ein Transfermodul in Arbeit ... (Ich glaube die Schnittstelle des Receivers ist kompatibel mit dem des DigiCorders S2 (ohne "HD") ...)
Lars
Danke für die schnelle Antwort.
Das Auslesen über den USB-Port funktioniert. Leider muss ich dann die Datei vorher einmal kopieren und dann noch einlesen und wieder neu speichern. Das ist leider etwas umständlich und sehr zeitintensiv. Wenn man über das Netzwerk und über ein Transfermodul direkt auf die Platte des Receivers zugreifen könnte ginge es erheblich schneller und unkomplizierter ... Vielleicht hat ja ein Kunde ein Transfermodul in Arbeit ... (Ich glaube die Schnittstelle des Receivers ist kompatibel mit dem des DigiCorders S2 (ohne "HD") ...)
Lars
Hallo Judo-Lars,
im Moment haben wir da leider keine Zeit und es mangelt ja auch am Receiver. So was zu erforschen ist wirklich wochenlange Testarbeit, da wir wirklich alle Funktionen selbst aus der Organisation des Receivers erforschen müssen.
Vielleicht kannst Du dich aber mal im Technisat Froum umsehen, ob es da einen Programmierer gibt, der so was schon angefangen hat.
Solltest Du sogar Technisat dazu bewegen können, uns detailierte Infos zu dieser Schnittstelle zu geben, wäre aber vielleicht ein solches Modul ohne aufwendige Teterei zu realisieren, was uns erheblich Zeit einsparen würde.
Ein bereits fertiges Modul oder Programmcode in unser Programm zu integrieren, sollte nicht das Problem sein.
im Moment haben wir da leider keine Zeit und es mangelt ja auch am Receiver. So was zu erforschen ist wirklich wochenlange Testarbeit, da wir wirklich alle Funktionen selbst aus der Organisation des Receivers erforschen müssen.
Vielleicht kannst Du dich aber mal im Technisat Froum umsehen, ob es da einen Programmierer gibt, der so was schon angefangen hat.
Solltest Du sogar Technisat dazu bewegen können, uns detailierte Infos zu dieser Schnittstelle zu geben, wäre aber vielleicht ein solches Modul ohne aufwendige Teterei zu realisieren, was uns erheblich Zeit einsparen würde.
Ein bereits fertiges Modul oder Programmcode in unser Programm zu integrieren, sollte nicht das Problem sein.
Mit freundlichen Grüßen
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Technisat HD S2 Netzwerkanschluss
Ich besitze jetzt einen Technist HD S2 seit einigen Wochen. Nachdem Technisat ein Transfermodul auf seiner Homepage zur Verfügung stellt, funktioniert auch das Überspielen von Filmen (gleichgültig ob SD oder HD) auf den Computer einwandfrei. Die Übertragungsgeschwindigkeit ist jedoch unglaublich langsam, etwa 1 1/2 Std. für einen normalen Film (SD) mit 4-6 GB. HD Filme kann ich auf dem Computer allerdings nicht weiterverarbeiten. Weder ansehen, noch brennen. Und zurüch auf die Festplatte kopieren geht auch nicht. Das ist für mich völlig unbefriedigend. Die Möglichkeit, HD Filme zu auf DVD zu brennen, sei es auch nur im SD-Format wäre dringend erforderlich.
Hallo blauhaszy,
was die Übertragungsgeschwindigkeit angeht, scheint eher der PC das Problem zu sein. Prüfe mal ob Deine USB2 Schnittstelle auch wirklich im USB2 Mode läuft. 4-6GB sollten in ca 10Minuten auf dem PC sein.
Danach brauchst Du den Film im TS Format einfach nur mit DVR-Studio Pro weiterzuverarbeiten. Die fertige DVD eines SD Filmes von 4-6 GB sollte auch in einer Stunde fertig sein.
was die Übertragungsgeschwindigkeit angeht, scheint eher der PC das Problem zu sein. Prüfe mal ob Deine USB2 Schnittstelle auch wirklich im USB2 Mode läuft. 4-6GB sollten in ca 10Minuten auf dem PC sein.
Danach brauchst Du den Film im TS Format einfach nur mit DVR-Studio Pro weiterzuverarbeiten. Die fertige DVD eines SD Filmes von 4-6 GB sollte auch in einer Stunde fertig sein.
Mit freundlichen Grüßen
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Das Übertragen zum PC vom Digicorder HD S2 geht mit dem Mediaport Version 1.2.17 via Netzwerk. Geschwindigkeit ist aber extrem langsam (max. 1.5Mb/sec). Dies liegt NICHT am PC sondern am Digicorder. Übertragen zum Digicorder geht (noch) NICHT. Die Mediaportsoft kann den SD-File in DVD (vob & Co) oder Mpeg umwandeln.
Hallo Wonder48,
das hört sich aber ganz danach an, als liefe das LAN nicht mit 100MBit/s sonderen nur mit 10MBit/s. Ist da ein uralter Hub im Netz oder ein falscher LAN Treiber im PC?
das hört sich aber ganz danach an, als liefe das LAN nicht mit 100MBit/s sonderen nur mit 10MBit/s. Ist da ein uralter Hub im Netz oder ein falscher LAN Treiber im PC?
Mit freundlichen Grüßen
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Tschuldigung wenn ich es so direkt formuliere. Bricht es Dir eine Zacke aus der Krone, wenn Du einsehen musst, dass ein neuer SAT-Receiver (sorry) einfach Scheisse ist. Ich habe ein Giga-Lan Netzwerk. Und das läuft auch so schnell. Zudem hat Technisat selber zugegeben, das mehr als 1,5Mb/s nicht drin ist.
Trozdem noch schöne Weihnacht.
Trozdem noch schöne Weihnacht.
@wonder48: Sehr interessante Wortwahl, Ralf versucht zu helfen und dann kommt so eine Antwort.
Ich kann da nur mit dem Kopf schütteln.
cu
Andre
Ich kann da nur mit dem Kopf schütteln.
cu
Andre
Infos rund um DVR Studio (Pro), Topfield, Altair und Studio 8/9/9Plus unter http://www.andreberan.de/
Danke, AndreOF.
Weitere Hilfe kommt erst nach Weihnachten.

Weitere Hilfe kommt erst nach Weihnachten.

Mit freundlichen Grüßen
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
hallöchen, ich hätte da eine frage, wird der ts4. stream vom technisat in nächster zukunft auch unterstützt?
da man ja zwar jetzt mit der mediasoft von technisat den film übertragen kann... dauert zwar, aber was soll, dafür wird er nur in ein file übertragen und als ts4 gespeichert.... der weg über die usb festplatte splittet den film zwar in einzelene ts files max 4gb groß auf.. allerdings lassen sich diese auch nicht mit dvr-studiopro175 verarbeiten...
den zur archivierung der aufnahmen ist die eingebaute hd vom technisat einfach zu klein... und eignetlich wärs super die aufnamen archivieren und natürlich auch wieder abspielen zu können, ich hoffe auf eure knowhow
mfg
da man ja zwar jetzt mit der mediasoft von technisat den film übertragen kann... dauert zwar, aber was soll, dafür wird er nur in ein file übertragen und als ts4 gespeichert.... der weg über die usb festplatte splittet den film zwar in einzelene ts files max 4gb groß auf.. allerdings lassen sich diese auch nicht mit dvr-studiopro175 verarbeiten...
den zur archivierung der aufnahmen ist die eingebaute hd vom technisat einfach zu klein... und eignetlich wärs super die aufnamen archivieren und natürlich auch wieder abspielen zu können, ich hoffe auf eure knowhow
mfg
Hallo abyss71,
wir planen dazu Mitte 2008 eine eigenständige Version von DVR-Studio HD. Was das genau sein wird kann ich aber nicht sagen, denn erst muss die 2.0 soweit fertig sein.
Kleiner Trost: Ich selbst hab ca 1TB an HD Filmen auf Festplatten...
wir planen dazu Mitte 2008 eine eigenständige Version von DVR-Studio HD. Was das genau sein wird kann ich aber nicht sagen, denn erst muss die 2.0 soweit fertig sein.
Kleiner Trost: Ich selbst hab ca 1TB an HD Filmen auf Festplatten...
Mit freundlichen Grüßen
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
-
- Beiträge: 1
- Registriert: 13.01.2009, 17:08
Re: Technisat DigiCorder HD S2 - Übertragung der Filme
mit ein internet cros over kabel geht esJudo-Lars hat geschrieben:Hallo
Ich habe seit gestern den neuen HD Sat-Receiver von Technisat ... eigentlich ein tolles Gerät. Die Anbindung in mein Netzwerk klappt, da ich mit "Mediaport" (Technisat-Programm) auf die Festplatte im Gerät zugreifen kann. Leider aber NUR auf die Bilder und Radio-Aufnahmen. Ein Zugriffs auf die Filme (egal ob HD oder SD) ist leider nicht möglich.
Wie schafft ihr es, den Transporter Stream auf die Festplatte des Computer zu bekommen? (Muss ich echt den Umweg über die USB Schnittstelle der Box nehmen?)
Ist ein Transfermodul in Arbeit, das (wie bei der Dreambox) alle Probleme beseitigen würde?
Ein anderes Programm für den Netzwerkzugriff auf den Receiver habe ich bisher leider nicht gefunden ... würde ja reichen, die Platte über das Netzwerk einzubinden ...
Vielleicht hat ja jemand Erfahrung und kann mir helfen.
Das man die HD-Filme noch nicht bearbeiten/brennen kann ist mir klar ... soll ja erst noch kommen ... es geht mir um die SD-Filme ...
Lars


