probleme mit der 1.11

In diesem Bereich ist das alte Forum von vor der Umstellung vom 30.9.2011. Wir versuchen die Beiträge nach und nach in die neu angelegten Bereiche zu verlagern, um so mehr Ordnung zu schaffen.
OoZooN
Beiträge: 100
Registriert: 13.12.2008, 22:03

probleme mit der 1.11

Beitrag von OoZooN » 11.07.2009, 08:39

ich habe mit der 1.11 extreme probleme, wenn ich aufnahmen von discovery hd schneiden will (was vorher völlig problemlos ging). zum einen einen ist es sehr schwierig, den schnittpunkt zu finden weil oft mehrere i-frames hintereinander das selbe vorschaubild angezeigt wird. sehr häufig stürzt das programm beim wechsel von schnitt auf abspielen einfach ab oder es rührt sich einfach nicht mehr. diese probleme hatte ich mit der 1.10 nicht.
dafür wird jetzt jeder stream verarbeitet ohne irgendwelche zicken :)
mfg

OoZooN
--------------------------------------------------------
Two Beer or not two Beer, that's the question.
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 11.07.2009, 11:09

Hallo OoZooN,

Sky hat da was am Format umgestellt. Wir haben das auch schon festgestellt. Tobias ist da auch schon dran.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
OoZooN
Beiträge: 100
Registriert: 13.12.2008, 22:03

Beitrag von OoZooN » 11.07.2009, 11:38

seltsamerweise nur bei discovery. bei sky cinema hd hab ich keine probleme :?
mfg

OoZooN
--------------------------------------------------------
Two Beer or not two Beer, that's the question.
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 11.07.2009, 12:10

Hallo OoZooN,

genau das habe ich auch festgestellt. Bei Sky History HD habe ich es auch bemerkt.

Auch bei den SD Filmen haben die was verändert. Wir sind bei der SD Verarbeitung in DVR-Studio HD drauf gestoßen. Bei andere Sendern ist alles wie gehabt und da funktioniert die Wiedergabe auch problemlos. Bei den SD Kanälen von Sky ruckelt die Wiedergabe. Bei alten Premiere Aufnahmen aus der Zeit vor der Umstellung ist es OK.

Irgendwas haben die da verändert. Es kann also sein, dass das auch in DVR-Studio Pro auffällt. Da hier aber kein Player eingebaut ist, kann höchstens bei der Schnittvorschau in einem anderen Player das Störungen zeigen.

Nun zeigt sich wieder unsere Spezialisierung. Ich denke die andern großen aus der Branche werden da erst mal die Anfragen ihrer Kunden sammeln, dann ein paar Wochen oder Monate grübeln und dann vielleicht reagieren... :lol:
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
HorstM
Beiträge: 5
Registriert: 17.05.2009, 10:49

Beitrag von HorstM » 13.07.2009, 02:50

Hallo Ralf,

Zitat von Dir:

"Irgendwas haben die da verändert. Es kann also sein, dass das auch in DVR-Studio Pro auffällt. Da hier aber kein Player eingebaut ist, kann höchstens bei der Schnittvorschau in einem anderen Player das Störungen zeigen.
Nun zeigt sich wieder unsere Spezialisierung. Ich denke die andern großen aus der Branche werden da erst mal die Anfragen ihrer Kunden sammeln, dann ein paar Wochen oder Monate grübeln und dann vielleicht reagieren..."

Du hast das schön "firmengerecht" formuliert, aber man kann das auch anders sehen: Die (Premiere/Sky) haben sicher nichts verändert, was nicht normgerecht war, sonst könnte man diese Kanäle ja jetzt nicht problemlos empfangen.

Eure jetzigen Probleme zeigen eher, daß euer Programm immer noch nicht "wasserdicht" ist und noch nicht alles abdeckt, was an HDTV technisch vorgesehen und möglich ist. Und bitte keine Ausrede in der Art, "die können da viel dran drehen, darauf können wir nie im Voraus reagieren." Denn komischerweise hat mein Technisat Receiver ohne Firmware-Update (!) das alles problemlos geschluckt.

Ich warte ja immer noch auf die Berichte im Forum, dass jetzt alles funktioniert, damit ich das Programm endlich kaufen kann. Aber so entsteht natürlich der Eindruck, daß ihr Änderungen der technischen Parameter immer noch "hinterherhechelt", anstatt ein Programm zu machen, das entsprechend der offiziellen technischen Parameter von HDTV funktioniert. Das war am Anfang, als digitales TV in single resolution aufkam, genauso. Es war ein regelrechtes Abenteuer, eine digitale TV-Aufzeichnung auf dem PC abzuspielen, geschweige denn auf DVD zu brennen. Und ich hatte eigentlich gehofft, bei der Umstellung auf HDTV würde uns dieser Zirkus erspart bleiben. Zumindest bei Kauf-Programmen, die nicht als Freeware von Freizeitprogrammierern programmiert werden.

Bisher ist das leider nicht so. Was passiert, wenn irgendwann ARD und ZDF auf HDTV umstellen? Geht dann auch nichts mehr?

Ich will ja nur Anfang, Ende und Werbung einer Sendung durch Schnitt entsprechend anpassen.

Viele Grüße
Horst
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 13.07.2009, 11:37

Hallo HorstM,

anscheinend scheinst Du dich mir der Materie nur oberflächlich auseinander zu setzen, denn sonst wüsstest Du, dass gerade die Receiver sehr genügsame Geräte sind, was Formate angeht.
Das zeigt schon die Tatsache, dass Du da Fehler im Stream erst feststellst, wenn sie massig auftreten. Hingegen kann ein DVD Player auch schon an einer defekten GOP so außer Tritt kommen, dass ab da die DVD asynchron wiedergegeben wird.
Gerade Premiere bastelt an seinen Streams viel herum. Anfangs waren die Filme mit einer so hohen Datenrate dass ein Spielfilm noch über 20GB hatte. Heute ist es noch die Hälfte. Vor ca. 1 Jahr haben die auch die Komprimierung verändert. Folge war, dass unbehandelte TS Filme auf der PS3 nicht mehr liefen. Dann kam noch eine Änderung in der Komprimierung und seither hatten bewegte Objekte in den Filmen wie eine Art Aura, so einen verschwommen Rahmen.
Mit der Umstellung auf Sky haben die nun wieder höhere Datenraten bei HD. Dafür sind die Datenraten bei SD wieder reduziert worden.

Die Wiedergabe solche Filme steht und fällt mit dem Codec, der den MPEG 4 Film wandeln muss. Der eine kommt damit klar und der andere macht nur Störungen.
Auch habe ich schon mehrfach hier geschrieben, dass das wenn Du in DVR-Studio HD Störungen siehst, diese NICHT bei der Weiterverarbeitung mit exportiert werden.
Das eine ist die Wiedergabe des Filmes im Programm und das andere ist das Verarbeiten der Datenpakete.
Da wir diese unangetastet lassen, ist das eigentlich auch völlig egal, wie der Film in DVR-Studio HD läuft.
Wenn Du den Player nicht verwendest und nur mit den Standbildern arbeitest, so kannst Du sogar auf einem leistungsschwachen PC Deine HD Filme schneiden.

Es gibt da andere Hersteller von kommerzieller Software, die machen es sich da ganz einfach. Vor der Verarbeitung prüfen die den Film, ob der der DVD Norm entspricht. Tut er das nicht, kann man den einfach nicht verarbeiten. Wir geben hier nur eine Meldung aus, machen aber die Verarbeitung.
Grund: 95% aller DVD Player haben mit diesen Sonderformaten kein Problem und spielen die Filme fehlerfrei ab. Die Besitzer mit den restlichen 5% haben da leider Pech gehabt. Das ist dann nicht ein Bug unseres Programms, sondern es geht halt nicht anders.
Ich denke diese Handhabung ist allemal besser als einfach zu sagen "geht nicht."

Du wirfst mir vor "firmengerecht" zu formulieren, um den Verkauf anzukurbeln. Also so das ist nun wirklich absoluter Quatsch, denn das haben wir wirklich nicht nötig.
Im Gegensatz zu anderen Firmen verkaufen wir nicht die Katz im Sack und invertiere Unsummen in Werbung, die irgendwo doch der Kunde wieder zahlen muss.

Was wir heute sind, haben wir nur durch Weitersagen erreicht und darauf sind wir auch stolz. Sämtliche Artikel und Fernsehberichte zu unseren Produkten haben die Firmen von sich aus gebracht. Dafür haben wir nichts bezahlt!

Auch kann JEDER uneingeschränkt unsere Produkte testen.
Ich sage jedem am Telefon, dass er nicht gleich kaufen und es erst einmal testen soll. Diese Praxis hat gezeigt, dass das weit besser und effizienter ist als jede Werbung.

Dass Du immer wieder in regelmäßigen Anständen hier vorbei schaust, zeigt mir aber, dass Du mir den Ergebnissen der anderen Programmierer auch nicht zufrieden bist.
Oder liege ich da so falsch... :wink:

Wenn ich solche Sätze lese:
Ich warte ja immer noch auf die Berichte im Forum, dass jetzt alles funktioniert, damit ich das Programm endlich kaufen kann.
Tue mir einen Gefallen und mach das nur wenn Du absolut überzeugt bist. Wenn Du jetzt schon so regierst, wo Du es schon Monatelang kostenlos nutzen konntest, will ich nicht wissen, wie Du dann den "König Kunde" heraushängen lässt und darauf können wir alle wirklich verzichten.

Begründete Kritik an Programm ist willkommen, denn die bringt uns alle gemeinsam weiter. Mit UNS meine ich die User und wir als Firma.

Hingegen werde ich da jedem die Stirn bieten, der einfach nur mal stänkern will. (Ist nun keine Unterstellung!)
Wenn ich mich da nicht ganz täusche hatten in der Vergangenheit schon mehrfach Diskussionen dieser Art und Du weißt ich nehme mir auch mal das Recht heraus einem User die Meinung zu sagen.

Ein Krönchen hat hier keiner. :wink:
Wer mich aber fair behandelt, dem werde ich immer im Rahmen meiner Möglichkeiten helfen.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
OoZooN
Beiträge: 100
Registriert: 13.12.2008, 22:03

Beitrag von OoZooN » 13.07.2009, 19:38

Ich warte ja immer noch auf die Berichte im Forum, dass jetzt alles funktioniert, damit ich das Programm endlich kaufen kann.
also das es nicht funktioniert ist absoluter blödsinn. auf meinem server lagern mittlerweile rund 2 tb hd material, das alles mit dvr studio hd verarbeitet wurde.
mfg

OoZooN
--------------------------------------------------------
Two Beer or not two Beer, that's the question.
Zodac
Beiträge: 131
Registriert: 08.12.2008, 20:59

Beitrag von Zodac » 18.07.2009, 12:11

Aaaah - ich bin froh das hier zu lesen. Ich dachte schon ich wäre der einzige mit dem Problem.

@Kimi & Ralf:
Das Ganze tritt bei mir auch massiv bei Aufnahmen von "Sky1 HD" (also dem britischen Sky!!!) auf. Und gerade dort muss bei Serien viel geschnitten werden, weil da eine Serienfolge vier Werbeunterbrechungen hat. Die Schnittpunkte zu finden ist mühsam (am Besten gehts wenn man mit dem "Play" Button arbeitet und nach jedem Schnittpunkt das Projekt erstmal zwischenspeichert, falls DVR Studio HD crasht.

Trotzdem hab ich bisher noch jede Folge geschnitten gekriegt - aber ist einfach lästig. Wäre super wenn ihr den Bug fixen könntet. Bei Sky Deutschland hab ich bisher nur von Sky Cinema HD und Disney Cinemagic HD geschnitten und beides ging vergleichsweise problemlos - aber da gibts halt auch nur Start- und Endpunkt.

DANKE schonmal &
Greets
Zodac
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 18.07.2009, 16:28

Hallo Zodac,

leider haben wir hier kein Abo von diesem Sender. Unser Sky ist das ehemalige Premiere.
Aber wenn es da Probleme gibt, interessiert uns das genauso.
Kasst Du uns da einen Ausschnitt auf den Server legen?

Mit diesem Tool kannst Du eine 20MB Datei von dem Original abtrennen und auf den Server legen:
http://www.haenlein-software.com/HS/dow ... Sample.zip
Der FTP Zugang ist in dem Programm zu finden.

Bitte teste dann an dem kleinen Stück, ob sich da Dein Problem auch zeigt und schreibe dann hier im Forum den genauen Dateinamen und die Problembeschreibung.

Tobias oder Kimi werden sich das dann mal näher ansehen.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
Zodac
Beiträge: 131
Registriert: 08.12.2008, 20:59

Beitrag von Zodac » 18.07.2009, 23:35

Hey,

alles klar - ich werd gleich mal so ein File erstellen.

Muss allerdings schauen, dass ich den Upload bei Bekannten oder auf der Arbeit mache, denn mit meinem DSL 384 (und 64 kbit Upload!) - mehr geht hier leider nicht - dauert der Upload von 20-30 MB EWIG.

Ich meld mich sobald etwas hochgeladen ist.
Das Problem hatte ich übrigens heute beim Schneiden von "True Blood" von FX HD (ebenfalls Sky UK) auch.

Das deutsche Sky (ehemals Premiere) hab ich auch ... da hatte ich aber wie gesagt bei Sky Cinema HD das Problem noch nicht. Zumindest ist es mir da nicht aufgefallen - kann aber auch daran liegen dass es da nur den Start und Endpunkt gibt und keine Zwischenschnitte. Dachte auch erst das läge an meinem Windows (Vista x64) aber ich hab letzte Woche den Rechner platt gemacht und jetzt Vista 32 bit drauf und dasselbe Problem.

Greets
Zodac
peter999
Beiträge: 172
Registriert: 12.12.2008, 12:10

Beitrag von peter999 » 19.07.2009, 10:04

@Zodac

schau mal ob Alice = Hansenet bei Dir angeboten wird. Ich hatte auch 384/64 DSL Light von 1&1, und auf den genau gleichen Kupferadern läuft nun fast DSL3000-Geschwindigkeit (DWL 250-300 KB/s und Upload 128-150 KB/s) alleine durch ADSL 2 und NGN !
--
Gruß aus Franken

Peter

Dreambox DM8000S2x4, Dreambox DM500HD
QNAP TS-410 6TB, QNAP TS-412 4,5 GB
GigaBit Netzwerk
Zodac
Beiträge: 131
Registriert: 08.12.2008, 20:59

Beitrag von Zodac » 19.07.2009, 11:28

@peter999:
Danke für den Tipp ... aber leider vergeblich.
- Kein Alice verfügbar
- Kein Arcor verfügbar
- Kein freenet verfügbar
... und das TV Kabel von Kabel BW liegt rund 100m weit vom Haus entfernt, dazwischen liegt aber ein Bahnübergang. Wir haben mal unverbindlich angefragt was es kosen würde das Haus anzuschließen - die würden einem nämlich sofort 32 MBit liefern ... 12.000 EUR. War dann doch etwas zu viel... :wink:

Greets
Zodac
Zodac
Beiträge: 131
Registriert: 08.12.2008, 20:59

Beitrag von Zodac » 21.07.2009, 20:58

@kimi, Ralf und das restliche Haenlein Team:
Ich bin gerade dabei das File hochzuladen - der exakte Filename auf dem FTP Server ist:

TST-20090510 2155 - Sky1 HD - Lost 5x15 und Fringe 1x18 HD.ts

Das nur zur eurer Information.

Beste Grüße
Zodac
Benutzeravatar
Tobias
Programmierer
Beiträge: 868
Registriert: 31.03.2008, 22:59

Beitrag von Tobias » 22.07.2009, 08:42

Hallo Zodac,

du hast eine Mail von mir bekommen.
MfG
Tobias
Zodac
Beiträge: 131
Registriert: 08.12.2008, 20:59

Beitrag von Zodac » 03.08.2009, 21:37

@Tobias & Kimi:
Gibts denn schon was Neues was den Fehler angeht? Meine Testversion läuft in den nächsten Tagen aus und ich will mir das Programm eigentlich ungern kaufen, bevor ich nicht weiß, dass ich nicht ständig mit Abstürzen kämpfen muss. Im Moment brauch ich für eine 45min Serienfolge mit 3-4 Werbeunterbrechungen locker 2-3 Anläufe mit ständigem Zwischenspeichern des Projekts, um das Ganze geschnitten zu kriegen.

Wenn alles wieder sauber laufen würde - würd ichs auch sofort kaufen.

Greets
Zodac
Antworten

Zurück zu „Altes Forum DVR-Studio HD 1.x (bis einschl. 31.12.2010)“