wir haben die neue Version 1.63 von DVR-Studio HD fertig.
>>Download DVR-Studio HD 1.63 Deutsch
>>Download DVR-Studio HD 1.63 Englisch
Die Version 1.63 ist weitestgehend eine Fehlerbereinigung zu den Punkten die sich in der Version 1.60 eingeschlichen hatten. Weitere Infos hier:
viewtopic.php?t=3077
Folgendes hat sich in der Version 1.60 geändert:
Neu: Überspringen der Schnittbereiche beim Abspielen im Vollbildmodus
Fix: Bei Export wurden 0MB ausgegeben.
Wenn man bei den Schnittdefinitionen StartCut bereits am Anfang des Filmes gesetzt hatte, sprang bei der Ausgabe der Fortschrittsbalken gleich auf 100% und die ausgegebenen Dateien hatten 0MB.
Fix: Blockierung der Fehlersuche wenn in dem Film ein Wraparound enthalten war. Wenn in der Aufnahme die Zeitstempel vom Sender auf Null gesetzt wurde, so führte dies Zu einem Problem bei der Fehlersuche,
Fix: Vorgabe des Webservices wurde nicht immer aktualisiert.
Das nachladen der Receiverliste funktionierte unter gewissen Umständen nicht korrekt. Somit standen Information zum Receiverexport nicht zur Verfügung.
Fix: Programm startet unter speziellen Umständen nicht.
Wenn eine defekte Geräteliste vorhanden war, wurde das nachladen der Geräteliste nicht ordnungsgemäß durchgeführt. In dem Fall blieb der Ladevorgang bereits beim HS Logo hängen.
Fix: Einfügen von Schnittbereichen zwischen bestehende Schnittbereiche.
Einfügen eines neuen Schnittbereichs zwischen zwei bestehende Schnittbereiche war nicht möglich.
So sieht die neue Funktion der EPG Textbearbeitung und die Bestimmung des Vorschaubildes im Programm aus:
(Diese Funktion ist eine Vorstufe des Authorings und dient bei bestimmten Receivern zur Ausgabe im Receiverformat)

...und so zeigen es die Receiver Vantage, NanoXX, BELsat, Hirschmann 2S-HD910 an:

so ein andere bearbeiteter Film auf dem Kathrein UFS902 und UFS910:

Und nun viel Spass mit DVR-Studio HD 1.63....