DVR Studio Pro 1.75 deutsche Tonspur fehlt beim Brennen

Installation, Bedienung und Probleme von DVR-Studio Pro 1.x und 2.x
Gesperrt
smuul
Beiträge: 3
Registriert: 25.11.2009, 19:37

DVR Studio Pro 1.75 deutsche Tonspur fehlt beim Brennen

Beitrag von smuul » 25.11.2009, 19:45

Hallo zusammen,

ich bin neu hier und brauche Eure Hilfe, da ich auch nach Benutzung der Suchfunktion nicht weiterkomme.

Ich benutze als Receiver einen Topfield 5000 Masterpiece. Nun wollte ich mir einige Folgen einer Serie brennen, was bis auf eine Ausnahme auch wunderbar funktioniert hat. Bei einer Folge jedoch ist nach dem Brennvorgang keine deutsche Tonspur vorhanden. In der Schnittvorschau jedoch ist der deutsche Ton ganz normal zu hören.
Bei der DVD-Zusammenstellung werden 2 Tonspuren angezeigt, als erste AC3 2.0 256 kbit/s und als zweite MP2 Stereo 192 kbit/s.
Auf der fertigen DVD habe ich dann eine englische Tonspur, beim Auswählen der zweiten ist überhaupt nichts mehr zu hören.
Es ist die einzige von 17 Folgen, die solche Probleme macht. Gibt es noch eine Möglichkeit, das hinzubekommen?

Vielen Dank im Voraus.
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 25.11.2009, 20:22

Hallo smuul,

wenn diese Aufnahmen von einem Regionalsender stammen sollten, mach folgenden Test:
Definiere mal mit Schnittbereichen einen Teil, der wirklich aus der Mitte der Sendung ist. Dann speichere diesen Teil mit Extras > Bearbeitet kopieren in eine neue Datei und versuche mal anschießend diese wieder in DVR-Studio Pro zu laden.

Teste die Originalaufnahme auch mal mit DVR-Studio Pro 2.15 und DVR-Studio HD, ob die die verschwundene Tonspur finden.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
smuul
Beiträge: 3
Registriert: 25.11.2009, 19:37

Beitrag von smuul » 25.11.2009, 21:15

Ok, das werde ich versuchen. Ist das denn ein Unterschied, ob die Aufnahme von einem Regionalsender oder von einem Bezahlsender stammt?
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 26.11.2009, 13:05

Hallo smuul,

das hat mit Bezahlsender nichts zu tun. Die Regionalsender senden eigentlich das gleiche Programm wie der Hauptsender, schalten aber zu bestimmten Zeiten das Programm um auf ein Regionalprogramm. D.h. ab dem Zeitpunkt sind in dem Sendestream mehrere Sendungen gleichzeitig enthalten.

Startet die Aufnahme zu dem Zeitpunkt des Hauptsenders, so bleibt DVR-Studio auf diesem Stream und es kommt zu dem Problem, dass es das Regionalprogramm "nicht sieht".

Dies kann man mit einem Trick sicherstellen:

Den regionalen Teil mit Schnittbereichen so isolieren, dass kein Hauptsender mehr da ist.
Dann unter mit der Funktion "Bearbeitet kopieren" in einen neue TS Datei ablegen.
Ruft man nun diese TS Datei auf, so ist auch der Regionalsender wieder sichtbar.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
smuul
Beiträge: 3
Registriert: 25.11.2009, 19:37

Beitrag von smuul » 30.11.2009, 09:01

Hallo, wollte nur Bescheid sagen, dass es mit der oben vorgeschlagenen Lösung funktioniert hat. Habe den Schnittbereich mit bearbeitet kopieren in einer neuen Datei gespeichert, da war der deutsche Ton dann wieder enthalten.
Vielen Dank für die Hilfe! :D
Gesperrt

Zurück zu „DVR-Studio Pro“