4:3 Problem

In diesem Bereich ist das alte Forum von vor der Umstellung vom 30.9.2011. Wir versuchen die Beiträge nach und nach in die neu angelegten Bereiche zu verlagern, um so mehr Ordnung zu schaffen.
Holgy
Beiträge: 11
Registriert: 03.05.2010, 10:23

4:3 Problem

Beitrag von Holgy » 03.05.2010, 10:37

Hallo,

beim Testen der gerade erstandenen Software ist mir aufgefallen, dass die erstellte DVD (Quellmaterial 4:3 - SD - Format) immer im Pan&Scan-Modus wiedergegeben wird. Dabei werden beim Aufzoomen natürlich die oberen und unteren Ränder beschnitten. Einstellungen an TV bzw. Player brachten keinen Erfolg. Ältere, mit DVD-Lab erstellte 4:3-DVD´s werden auf dem gleichen System normal wiedergegeben. Wenn das Quellmaterial im 16:9 - Format vorliegt, ist die Ausgabe in Ordnung.
Gibt es dafür Lösungsansätze?

Player: Sony BDP-350
TV: Philips 42PFL9703D
(verbunden über HDMI)


Gruß, Holgy
Benutzeravatar
Tobias
Programmierer
Beiträge: 868
Registriert: 31.03.2008, 22:59

Beitrag von Tobias » 03.05.2010, 14:43

Hallo Holgy,

wir setzen den DisplayMode auf Letterbox aber der sollte eigentlich nur greifen, wenn man ein 16:9 Titel auf ein 4:3 TV abspielt.

Dein Problem ist aber genau andersrum, wenn ich dich richtig verstehe.

Die Aufnahme selber wurde im Programm aber korrekt als 4:3 erkannt oder?
MfG
Tobias
Holgy
Beiträge: 11
Registriert: 03.05.2010, 10:23

Beitrag von Holgy » 03.05.2010, 16:46

Hallo,

die Ausgabe erscheint bei 4:3 - Aufnahmen auf meinem 16:9 - Gerät immer aufgezoomt. Dadurch fehlen bei normalen 4:3 - Bildern immer der obere und untere Rand. Im Programm werden die Aufnahmen korrekt als 4:3 - Format erkannt und in der Vorschau auch so dargestellt.
Ich habe als Quelle für Testmaterial die Aufnahmen unterschiedlicher 4:3 - Sender verwendet (Teilweise auch Sender mit unterschiedlichen Auflösungen). Der Effekt ist immer gleich. Die Testsendungen besitzen durchgängig 4:3 - Format.

Gruß, Holgy
Benutzeravatar
Tobias
Programmierer
Beiträge: 868
Registriert: 31.03.2008, 22:59

Beitrag von Tobias » 04.05.2010, 13:37

Hallo Holgy,

ok, dann bin ich mir gerade nicht sicher, ob wir da was ändern können.
Kannst du das Verhalten evtl. bei dir im DVD-Player einstellen?
MfG
Tobias
Holgy
Beiträge: 11
Registriert: 03.05.2010, 10:23

Beitrag von Holgy » 04.05.2010, 16:14

Hallo,

sämtliche Einstellmöglichkeiten des Formatverhaltens habe ich an Player und TV durchsgespielt. Ohne Erfolg - die Ränder bleiben verschwunden. Aber wie bereits erwähnt, bei älteren DVD's (erstellt mit DVDLab pro) funktioniert die Wiedergabe in vollem 4:3 Format völlig normal.

Gruß, Holgy
bodyguard
Beiträge: 98
Registriert: 16.01.2010, 21:45

Beitrag von bodyguard » 04.05.2010, 22:35

Dann wiederhole das doch noch mal mit DVDLab. Vielleicht sind es ja auch die Menüs etc.. Die sollten natürlich innerhalb eines TS (title set) dasselbe AR haben.
Holgy
Beiträge: 11
Registriert: 03.05.2010, 10:23

Beitrag von Holgy » 05.05.2010, 12:39

Hallo,

DVDLab hab ich leider nicht mehr zur Verfügung. Aber wie kann ich denn in DVR-Studio HD 2 das Menüformat auf 4:3 ändern?

Holgy
bodyguard
Beiträge: 98
Registriert: 16.01.2010, 21:45

Beitrag von bodyguard » 05.05.2010, 22:06

Keine Ahnung. Hab weder DVDLab (früher mal) noch DVR. Meine 4:3 DVDs werden korrekt dargestellt.
Benutzeravatar
Tobias
Programmierer
Beiträge: 868
Registriert: 31.03.2008, 22:59

Beitrag von Tobias » 06.05.2010, 10:28

bodyguard hat geschrieben:Dann wiederhole das doch noch mal mit DVDLab. Vielleicht sind es ja auch die Menüs etc.. Die sollten natürlich innerhalb eines TS (title set) dasselbe AR haben.
Das sollte es nicht sein.
Im VTS gibt es nur ein Dummy-Menü und das hat immer die selben Werte wie der darin liegende Film.

Das eigentliche sichtbare Menü liegt immer im VMG.

Aber ich bleibe am Ball bei der 4:3 Sache.
Es muss sich ja was finden lassen...
MfG
Tobias
MOSMarauder
Beiträge: 244
Registriert: 18.12.2009, 12:52

Beitrag von MOSMarauder » 06.05.2010, 11:32

Tobias hat geschrieben:
bodyguard hat geschrieben:Dann wiederhole das doch noch mal mit DVDLab. Vielleicht sind es ja auch die Menüs etc.. Die sollten natürlich innerhalb eines TS (title set) dasselbe AR haben.
Das sollte es nicht sein.
Im VTS gibt es nur ein Dummy-Menü und das hat immer die selben Werte wie der darin liegende Film.

Das eigentliche sichtbare Menü liegt immer im VMG.

Aber ich bleibe am Ball bei der 4:3 Sache.
Es muss sich ja was finden lassen...
Es wäre schön wenn der Threadstarter eine solche "misslungene" DVD (mit nem kleinen 4-5 minuten film) mal authoren könnte und als Iso zb bei Zippyshatre.com einstellen kann ...Ich könnte das dann mal hier testen ob sich das selbe dort zeigt.

Chris
Holgy
Beiträge: 11
Registriert: 03.05.2010, 10:23

Beitrag von Holgy » 06.05.2010, 13:09

Hallo,

an welcher Stelle das Menüformat eingestellt wird, habe ich gefunden. Zum Experimentieren bin ich jedoch noch nicht gekommen. Wenn es klappt, lade ich ein iso-File einer kurzen DVD hoch. Kann jedoch ein, zwei Tage dauern (Zeitproblem).
Über einen Beamer kann ich besagte DVD übrigens ausgeben, ohne dass die Ränder fehlen. Hier wird das Ausgabeformat jedoch weitgehend per Hand festgelegt. Allerdings verwende ich auch einen anderen Player. Ich werde die Player einmal gegeneinander tauschen und das Verhalten beobachten. Mir ist noch unklar, wer hier sinnlos zoomt.

Danke für eure Mühen, Holgy
Holgy
Beiträge: 11
Registriert: 03.05.2010, 10:23

Beitrag von Holgy » 08.05.2010, 14:26

Hallo

ich habe eine Test-DVD erstellt, bei der mein Problem auftritt (ca. 4min lang und ohne Menü).

Holgy_4zu3_Problem.iso

Gruß, Holgy
MOSMarauder
Beiträge: 244
Registriert: 18.12.2009, 12:52

Beitrag von MOSMarauder » 08.05.2010, 14:41

Holgy hat geschrieben:Hallo

ich habe eine Test-DVD erstellt, bei der mein Problem auftritt (ca. 4min lang und ohne Menü).

Holgy_4zu3_Problem.iso

Gruß, Holgy
Ich zieh sie gerade und teste das mal hier am BluRay.


Chris
bodyguard
Beiträge: 98
Registriert: 16.01.2010, 21:45

Beitrag von bodyguard » 09.05.2010, 01:26

Schlechtes Beispiel... Es handelt sich zwar um 4:3 aber es ist Letterbox mit schwarzen Balken. TVs ziehen das gerne auf. Ich schätze, du musst dein Problem bei den Settings von Player und/oder TV lösen oder anderes Material nehmen ;)
Holgy
Beiträge: 11
Registriert: 03.05.2010, 10:23

Beitrag von Holgy » 09.05.2010, 08:12

Hallo,

mein TV zoomt bei Anschluß über HDMI normalerweise gar nicht. Ich kann gern ein anderes Beispiel hochladen. Bei dem letzten stört es natürlich nicht unbedingt, wenn gezoomt wird. Das Verhalten ist jedoch auch bei allen anderen 4:3 Aufnahmen ebenso. Dann fehlen die Ränder!
Ich habe gestern einfach auch einmal ein Menü im 4:3 Format erstellt - auch dieses wird nicht vollständig wiedergegeben. Alle möglichen Einstellungskombinationen an Bluray und TV habe ich durchprobiert. Ohne Erfolg. 4:3 Kauf-DVD's laufen jedoch völlig normal. Ich habe den Eindruck, der BR-Player erhält die Anweisung, 16:9 zu erzwingen.
In einem anderen Beitrag zu einer älteren DVR-Version habe ich gelesen, es gäbe einen Patchwert, der manuell gesetzt werden kann um das Verhalten des Players zu ändern. Ist da was dran? Gibt es so etwas auch in dieser Version?

Gruß, Holgy
Antworten

Zurück zu „Altes Forum DVR-Studio HD 2.x (bis einschl. 31.12.2010)“