Das nachfolgende Video soll die Möglichkeiten von DVR-Studio HD zeigen. Einfach den Filmstreifen anklicken und nachmachen.


Ihr seht am Beispiel des TechniSat Digicorder HD S3, wie man eine Aufnahme vom Receiver zum PC überträgt, mit DVR-Studio HD bearbeitet und auch wieder mit dem Mediaport von TechniSat zurück auf den Receiver übertragen und dort auch ganz normal wieder abspielen kann. Zudem zeigen wir die Einbindung des Gerätes im eigenen Netzwerk.
Dieses Video ist stellvertretend für über 30 verschiedene TechniSat Geräte. Die aktuelle Liste ist auf unserer Website und direkt in DVR-Studio HD in den Einstellungen abrufbar.
Laufzeit: 5:25 Minuten:
http://support.haenlein-software.com/?v=vKfkzilHDi0
Sollte Euch diese Präsentation gefallen, würde ich mich über ein "Gefällt mir" Klick freuen.
Auf unserer Supportseite http://support.haenlein-software.com findet Ihr unter DVR-Produkte noch etliche weiteren Videos.
Die älteren Videos sind noch ohne Sprecherton, aber genauso informativ. Einfach anschauen und nachmachen.
In den kommenden Wochen werden wir hier noch weitere neue Videos einstellen.
Die nachfolgende Anleitung ist für folgende Geräte:
Technisat Export V2
Digit HD8-S
Digit HD8-C
Digit HD8-S+
Dieser Geräte-Export funktioniert nur für die oben erwähnten Geräte.
Dazu muss das externe Speichermedium im TSD-Dateiformat formatiert sein.
Das Auslesen der Aufnahmen aus dem Receiver erfolgt über die Software Mediaport, die Sie auf der Homepage von Technisat finden:
http://www.technisat.de/indexa722.html? ... oads,de,33
Übertragen Sie Ihre Aufnahmen ganz normal mit dem Mediaport auf die lokale Festplatte des PCs. Danach können Sie diese mit DVR-Studo HD öffnen und bearbeiten.
Sie können aber auch Aufnahmen anderer Sat-Receiver oder wie in diesem Beispiel eine Aufnahme von einem Camcorder im AVCHD Format, bearbeiten und anschließend im Receiverformat ausgeben.
Stellen Sie dazu in DVR-Studio HD einmalig als verwendetes Gerät Ihren Digit HD8-S bzw. Digit HD8-C ein.
Exportieren Sie in der Ausgabeart "GERÄT" mit DVR-Studio HD Ihre bearbeiteten Aufnahmen. Unser Programm legt Ihnen alle notwendigen Dateien für den Receiver an.
Im nachfolgendem sind alle Schritte erklärt:



So sieht die Aufnahme in DVR-Studio HD aus:

HINWEIS: Eine Beschreibung kann wegen der Komplexität beim Geräteexport auf den Receiver nicht unterstützt werden. Eingestellter Text und das Vorschaubild werden nur bei der Menügestaltung für DVD / BD verwendet.
So zeigt der Receiver die bearbeitete Aufnahme an:

…und so zeigt er seine EPG Info zu dieser Aufnahme an:

Nun alle Schritte im Einzelnen...

Dies ist nur nötig, falls Sie bisher FAT32 als Dateiformat genutzt haben.
Bitte beachten Sie, dass sämtliche Daten auf dem angeschlossenen Datenträger gelöscht werden.
Schließen Sie als erstes Ihr Speichermedium (USB-Stick/Festplatte, Flash-Karte) an den Receiver an.
Über den Punkt „Menü“ auf der Fernbedienung

Sonderfunktionen auswählen

PVR auswählen

Dateisystem auf „TSD“ setzen und mit „Grüner-Taste“ übernehmen.
Anschließend mit der „Menü“-Taste das Hauptmenü erneut aufrufen

"Aufnahmemedien verwalten" auswählen

Entsprechendes Aufnahmemedium auswählen (nur nötig, wenn mehrere Speichermedien angeschlossen sind).
Dann „Dateisystem formatieren“ auswählen.

Meldung mit „Ok“ bestätigen.

Nachdem Sie die Aufnahme mittels Geräte-Export aus dem DVR-Studio HD exportiert haben, benötigen Sie die Technisat- Software Mediaport.
Damit Mediaport und Ihr Receiver zusammen kommunizieren können, müssen sich beide im selben Netzwerk befinden. Stellen Sie Ihren Receiver unter Menü -> Einstellungen -> Sonderfunktionen -> Netzwerk – LAN bzw. WLAN entsprechend ein. Sehen Sie sich am besten dazu den Lehrfilm Der Technisat im Netzwerk an.
Als nächstes starten Sie Mediaport

Wählen Sie auf der linken Seite den Ordner „recordings“ aus.

Wählen auf Sie der rechten Seite den vom DVR-Studio HD erzeugte Geräte-Export Ordner aus und klicken auf den unteren Pfeil in der Mitte.

Jetzt werden die Daten zu Ihrem Receiver übertragen.
Nach der „Fertig“ Meldung können Sie die übertragende Aufnahme auf der linken Seite sehen.


„Blaue-Taste“ auf der Fernbedienung drücken

Filme / PVR auswählen

Ihr angeschlossenes Speichermedium auswählen (USB oder Flash)

„Eigene TV-Aufnahmen – PVR“ auswählen
Hier sehen Sie nun alle Aufnahmen, die sich auf dem aktuellen Speichermedium befinden.
Die vom DVR-Studio HD exportierten Aufnahmen können Sie genauso wie die eigenen Aufnahmen des Gerätes durch Markieren und „OK“ drücken abspielen.

WICHTIGER HINWEIS FÜR GERÄTE DIE IN DER SCHWEIZ GEKAUFT WURDEN.
Sollte ein Zugriff mit dem Mediaport auf den Receiver nicht funktionieren, so lesen Sie bitte hier