Hallo Kimi, was haste denn nur mit dem Programm gemacht? Wenn ich die DVD gebrannt habe, läuft die zwar unvorstellbarerweise;-) aber schaue ich in den Inhalt sehe ich eigenartige Dateien wie z.B. AUFGENOMMENES_`_cÍ$_#BA2C - 1.297 KB. Was´n das!? Die eigentlichen VOB´s sind gar nicht erst zu sehen. So was geht doch eigentlich gar nicht. Was mich noch stört ist die neuerliche nicht mehr vorhandene Möglichkeit erst mal die gesamten Filme von der Homecastplatte auf die Rechnerplatte zu transportieren. Ging doch früher bestens???!
Beste Grüße!
stesi
Hab´nen Asus P4P800-E , 3,4 Ghz CPU Intel
Ver.1.2.4-DVDs haben eigenartiges Format
-
- Beiträge: 8
- Registriert: 15.08.2006, 21:29
-
- Beiträge: 8
- Registriert: 15.08.2006, 21:29
Punkt 1 ist erledigt!-Läuft wieder
War nur die komische erste Version der 1.2.4 Version. Neu aufgespielt und -geht.
Was ich meinte ist folgendes: Früher konnte man alle, oder eben einige wie man wollte auf die Festplatte des Rechners kopieren. (Mit der Funktion: Bearbeitet kopieren) und dann später auf DVD kopieren. Jetzt steht da man soll dies NIEMALS tun???? Was bedeutet das? Qualitätseinbuße?
Gruß
Loti
Was ich meinte ist folgendes: Früher konnte man alle, oder eben einige wie man wollte auf die Festplatte des Rechners kopieren. (Mit der Funktion: Bearbeitet kopieren) und dann später auf DVD kopieren. Jetzt steht da man soll dies NIEMALS tun???? Was bedeutet das? Qualitätseinbuße?
Gruß
Loti
Mit freundlichen Grüßen
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
-
- Beiträge: 8
- Registriert: 15.08.2006, 21:29
Hab ich kapiert!-Danke! Aber Schade ist´s schon. Denn Ralf schrieb da: ..."Die Funktion "Schnitte entfernen" oder "Bearbeitet kopieren" macht nur Sinn, wenn man den Film geschnitten in den Receiver zurückschieben will."...
geht ja wohl nur über USB direkt zum Receiver mit der in dem Moment im Rechner eingebauten Platte ?????? eigenartig... Irgend was versteh´ ich da wohl nicht. Denn im DVR Studio gibts es doch keine Möglichkeit die eingebaute Receiverplatte mit dem bearbeiteten Video zu bespielen. Oder? Wie ist das gemeint.
Gruß
-loti-
geht ja wohl nur über USB direkt zum Receiver mit der in dem Moment im Rechner eingebauten Platte ?????? eigenartig... Irgend was versteh´ ich da wohl nicht. Denn im DVR Studio gibts es doch keine Möglichkeit die eingebaute Receiverplatte mit dem bearbeiteten Video zu bespielen. Oder? Wie ist das gemeint.
Gruß
-loti-
-
- Beiträge: 8
- Registriert: 15.08.2006, 21:29
Halt!-Hab´noch eine Möglichkeit übersehn. Also, wenn ich die Filme unbearbeitet auf meinen angegebenen Pfad im Rechner schicke (also unter "Einstellungen" zum Beispiel Platte E:\DVR ...) passiert nichts "schlimmes", also wird 1:1 rübergeschickt und kann dann über DVR-Studio später bearbeitet und gebrannt werden? Das war eigentlich meine Frage. Da ich einmal alle xxx Wochen die Platte aus dem Receiver nehmen und alles "rüberspielen" möchte und dann im Receiver löschen und weiterverwenden kann, während ich bei Zeit gelegentlich Video für Video im Rechner bearbeiten und brennen kann. -Ich hoffe ich hab´s jetzt????
Gruß
-loti-
Gruß
-loti-
Hallo Lothar,
die Warnung zu dieser Funktion bezieht sich darauf, wenn man Werbeblöcke INNERHALB der Aufnahme entfernen möchte. Wenn Du beim "Bearbeitet Kopieren" den Vor- und Nachspann einfach nur grob wegschneiden möchtest, ist da nichts einzuwenden.
Das Zurückschreiben eines Filmes geht eigentlich nur bei den Receivern, bei denen der Hersteller eine spezielle Transfersoftware beigelegt hatte. z.B. Bei allen Topfields (mit Altair).
Es gibt aber eine ganze Menge anderer Geräte, wo das auch geht. Ich spare es mir mal hier alle aufzulisten...
die Warnung zu dieser Funktion bezieht sich darauf, wenn man Werbeblöcke INNERHALB der Aufnahme entfernen möchte. Wenn Du beim "Bearbeitet Kopieren" den Vor- und Nachspann einfach nur grob wegschneiden möchtest, ist da nichts einzuwenden.
Das Zurückschreiben eines Filmes geht eigentlich nur bei den Receivern, bei denen der Hersteller eine spezielle Transfersoftware beigelegt hatte. z.B. Bei allen Topfields (mit Altair).
Es gibt aber eine ganze Menge anderer Geräte, wo das auch geht. Ich spare es mir mal hier alle aufzulisten...

Mit freundlichen Grüßen
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
-
- Beiträge: 8
- Registriert: 15.08.2006, 21:29