DVR-Studio Pro 1.40 ist online

Installation, Bedienung und Probleme von DVR-Studio Pro 1.x und 2.x
Antworten
Benutzeravatar
Kimi
Programmierer
Beiträge: 3296
Registriert: 13.08.2005, 18:07

DVR-Studio Pro 1.40 ist online

Beitrag von Kimi » 25.11.2006, 16:17

Hallo zusammen,

nach etwas längerer Zeit nun das Update zu DVR-Studio Pro. Das Hauptaugenmerk lag hier bei der Integration von DVR-Compress und Anpassungen für Windows Vista.

Im Detail:
  • Integration von DVR-Compress zur Komprimierung von DVDs
    Im Setup ist DVR-Compress als 30-Tage Demo enthalten, Besitzer eines gültigen Lizenzschlüssels für DVR-Compress können es natürlich uneingeschränkt verwenden. DVR-Studio Pro schätzt vor der Verarbeitung im DVD-Assistenten die vermutlich resultierende Datenmenge. Übersteigt diese die Kapazität des eingelegten Rohlings, so wird die Verwendung von DVR-Compress angeboten. Der entsprechende Hinweis kann abgeschaltet werden. Da es sich um eine Schätzung handelt, kann es zu "Fehlalarmen" kommen, da die Schätzung eher zu hoch eingestellt ist. Falls nach Erzeugung der VIDEO_TS Daten dennoch alles auf dem Rohling Platz haben sollte würde DVR-Compress nicht ausgeführt. Umgekehrt würde DVR-Compress aufgerufen, wenn die Schätzung zu tief gelegen haben sollte.
    Die Verwendung von DVR-Compress kann auf der 1. Seite des DVD-Assistenten aber auch ganz abgeschaltet werden.
  • Lauffähig unter Windows Vista
    Bisher war DVR-Studio Pro nicht mit Windows Vista kompatibel. Das hatte unterschiedliche Gründe und es waren einige Anpassungen notwendig. Unter anderem auch das folgende:
  • Umstellung der Standard-Pfade gemäss Windows Vista Standards
    Die Einstellung der verschiedenen Pfade erfolgt nun nach Windows Vista Richtlinien. Keine Sorge - bereits vorhandene Einstellungen bleiben erhalten.
    Bei einer Neuinstallation befinden sich nun alle Ausgabepfade in einem Unterverzeichnis von "Eigene Dateien\Haenlein-Software\DVR-Studio Pro". Dies sind: Demux, VIDEO_TS, und Output. Die Vorgabe "Eigene Dateien\Firma\Produkt" entspricht nun genau den Microsoft Vorgaben. Nur in diesem Verzeichnis ist die Erzeugung von weiteren Verzeichnissen und Dateien unter Windows Vista ohne zusätzliche ständige Sicherheitsabfrage möglich. Natürlich ist es jedem freigestellt die Verzeichnisspfade zu ändern.
    Die temporären Daten, wie Log-Dateien etc. werden im Verzeichnis "Dokumente und Einstellungen\<Benutzername>\Anwendungsdaten\Haenlein-Software\DVR-Studio Pro" abgelegt. Auch hier gilt: der lange Pfad ist nicht meine Idee, er ist von Microsoft vorgegeben.
  • Direktes öffnen der Logdateien aus dem Fenster "Einstellungen" heraus
    Damit die Logdateien nun einfacher zu finden sind, können sie mit dem Button [Anzeigen] direkt im Fenster "Einstellungen" angezeigt werden.
  • Beschleunigung des Vorschaufensters.
    Die GOP Einzelbildvorschau ist nun etwas schneller, das dürfte sich aber nur auf langsameren PCs bemerkbar machen.
  • Bugfix: Absturz während der Werbungserkennung behoben
    Unter bestimmten Bedingungen stürzte die Werbungserkennung ab. Ist nun behoben.
  • Bugfix: geschnittene Aufnahmen von Kathrein Receivern liessen sich nicht öffnen
    Solche Aufnahmen wurden oft als verschlüsselt angezeigt, obwohl sie es nicht waren.
  • Bugfix: nicht erkannte Audiospuren bei Katherin Receiver Dateien
    Wie obiges Problem. Generell empfehle ich jedoch auf das Schneiden im Receiver verzichten, ausser es handelt sich um einen Schnitt, um das Ende zu kürzen. Aber am Start und in der Mitte auf keinen Fall!
  • Diverse Bugfixes, Memory Leaks etc.
    eine Menge Zeugs, das ich hier nicht einzeln aufzählen und erklären kann ;).
Viel Spass nun mit DVR-Studio Pro 1.40 und DVR-Compress.

Kimi, Haenlein-Software

EDIT: Bevor ich es vergesse: der Demozeitraum startet mit dieser Version auf allen PCs neu. Wer also nochmal testen möchte ;)...
Antworten

Zurück zu „DVR-Studio Pro“