Ja, es gibt auch kopien, von verschlüsselten aufnahmen. Wäre also möglich. Leider kann ich Dir aber nicht mehr sagen, welches eine Kopie war, und was nicht.
Gruß
Hoern73
Die Suche ergab 6 Treffer
- 29.11.2005, 18:39
- Forum: DVR-Studio Pro
- Thema: Inhaltsverzeichnis von TF5500PVR nicht vollständig
- Antworten: 20
- Zugriffe: 11963
- 28.10.2005, 01:32
- Forum: DVR-Studio Pro
- Thema: 4 GB Grenze ( FAT 32 )bei Aufnahme überschritten
- Antworten: 11
- Zugriffe: 5877
- 27.10.2005, 16:03
- Forum: DVR-Studio Pro
- Thema: Inhaltsverzeichnis von TF5500PVR nicht vollständig
- Antworten: 20
- Zugriffe: 11963
- 23.10.2005, 19:59
- Forum: DVR-Studio Pro
- Thema: Inhaltsverzeichnis von TF5500PVR nicht vollständig
- Antworten: 20
- Zugriffe: 11963
Hallo Kimi, nein, mit Altair hatte ich bis jetzt noch gar nicht gearbeitet! Die Files in den Unterordnern waren alle da, die wurden z.T auch umbenannt. Die fehlenden Files stammen aus einer Serienaufnahme (Jeden Werktag) mit Titelvergabe. TF nummeriert diese dann durch. Die Datei *filsys.dat muss ic...
- 23.10.2005, 15:33
- Forum: DVR-Studio Pro
- Thema: Inhaltsverzeichnis von TF5500PVR nicht vollständig
- Antworten: 20
- Zugriffe: 11963
Jawohl, auch die Größendaten kann ich bestätigen. Sieht dann wohl nach einem BUG aus! Ich hatte vorher einen TF4000 mit DVR-TopA, da gab es nie Probleme. Naja, ich habe Hoffnung, dass die SW-Entwickler das Nachvollziehen und Lösen können. :) Nachtrag: Übrigens es handelt sich um eine 160GB Samsung S...
- 22.10.2005, 16:30
- Forum: DVR-Studio Pro
- Thema: Inhaltsverzeichnis von TF5500PVR nicht vollständig
- Antworten: 20
- Zugriffe: 11963
Inhaltsverzeichnis von TF5500PVR nicht vollständig
Hallo, habe mir gerade die Testversion des DVD-Studio Pro installiert und meine Topiplatte über Wechsel HD-USB2 angeschlossen. Das Transfermodul hat die Platte sofort gefunden, aber nicht alle Titel angezeigt. Nachdem ich in ein Subdirectory wechselte und wieder zurück, waren zwar mehr Titel zu sehe...