Die Suche ergab 18 Treffer
- 01.12.2007, 11:37
- Forum: DVR-Studio Pro
- Thema: Fehlerhaft erkanntes Tonformat läst sich nicht ändern!
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1612
Hallo, auch ich hatte bereits mehrfach Probleme mit nicht korrekt erkannten Tonformaten von PRO7. Letztmalig bewußt bei den StarWars-Filmen. Aufnahmen waren von einer Grobi/Digenius-Box. Auf der Platte war definitiv 5.1 aufgezeichnet, DVR-Studio erkannte aber nur 2.0. Trotz mehrfachen Öffnen, reinig...
- 08.08.2007, 17:34
- Forum: DVR-Studio Pro
- Thema: Programmfenster in Taskleiste
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2153
- 28.05.2007, 13:25
- Forum: DVR-Studio Pro
- Thema: Keine Datenübertragung zum PC
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3309
- 26.05.2007, 16:36
- Forum: DVR-Studio Pro
- Thema: Falsch erkanntes Tonformat
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2145
Hallo, ja die Einstellung "Einheitliches AC3 Audioformat sicherstellen" ist aktiviert. Wie schon gesagt, Film wird mit 5.1 angezeigt, Werbung mit 2.0. Dann bei der Zusammenfassung vor dem Brennen ist dann 2.0 angesagt, und genau damit wirds dann auch gebrannt.... Hatte auch schon mal die Registry au...
- 19.05.2007, 10:16
- Forum: DVR-Studio Pro
- Thema: Falsch erkanntes Tonformat
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2145
Falsch erkanntes Tonformat
Hallo, ich benutze einen Digenius-PVR mit DVR-Studio Pro 1.57/DVR-Compress 1.11 und Transfermodul 1.23 für Digenius. Meine Star-Wars-Aufnahmen von Pro7 werden beim Schneiden korrekt mit AC3 5.1 angezeigt, bei der Zusammenfassung der Tonspuren wird aber nur AC3 2.0 angezeigt. So wird's dann auch gebr...
- 01.03.2007, 16:16
- Forum: DVR-Studio Pro
- Thema: Weitere Receiver Medion/Comag
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1258
Weitere Receiver Medion/Comag
Hallo, korrigiert bitte mal die Medion-Liste von unterstützten Sat-Receivern. Der MD24044 gehört dort wirklich nicht hin, er hat gar keine Platte... ;-) Fehlen tut dort noch der MD24080 (=MD24040 nur mit 80er Platte) und der MD24007 (=MD24900-Neuauflage mit 160GB). Weiterhin gibt es einen weiteren D...
- 25.01.2007, 13:44
- Forum: DVR-Studio Pro
- Thema: Medion MD24017 - Keine Files
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4785
Hallo, also der 24017 ist eigentlich genauso wie ein 24900. Alles was dazu hier und im Digitalfersehen-forum geschrieben wurde gilt also. Die Digenius/Medion-Clones funktionieren nur mit Platten, welche eine korrekte Typenkennung tragen. Dies wird beim Starten des Receivers durch die Firmware überpr...
- 19.12.2006, 14:58
- Forum: DVR-Studio Pro
- Thema: Transfermodul Medion,Digenius mit MD 24080
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2513
Hallo, beliebter Fehler, schau mal digitalfernsehen-forum nach. Letztendlich mußt Du mit einem Hex-Editor den ersten Sector der Platte wieder mit "digenius hd V1.02" initialisieren und bis 0x200 mit 0x00 auffüllen. Siehe auch http://forum.digitalfernsehen.de/forum/showpost.php?p=754797&postcount=131...
- 06.10.2006, 08:28
- Forum: DVR-Studio Pro
- Thema: Transferprobleme mit der Grobi-TV-Box
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3277
Hallo, das Problem ist schon bekannt (siehe auch http://forum.haenlein-software.com/viewtopic.php?t=857&highlight= ) wurde aber durch die neueste Version des Digenius-Transfer-Moduls lt. Kimis Aussage behoben. Also einfach neuestes Transfermodul nehmen - und es müßte gehen. Viele Grüße, xylar44 PS: ...
- 10.09.2006, 12:31
- Forum: DVR-Studio Pro
- Thema: Probleme mit Slash im Dateinamen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1591
Probleme mit Slash im Dateinamen
Hallo, ich benutzer DVR-Studio Pro 1.24 und Digenius-Transfer-Modul 1.22. Bisher lief alles problemlos. Habe jetzt aber zwei Dateien auf meinem Digenius-Receiver, die korrekt im Transfermodul angeziegt werden, beim Öffnen aber eine Fehlermeldung kommt, daß diese nicht geöffnet werden können. z.B. "D...
- 13.07.2006, 08:42
- Forum: DVR-Studio Pro
- Thema: USB-Gerät wurde nicht erkannt
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1919
Hallo, ich denke auch, daß dieses Problem durch die "sogenannte aktive kabel- verlängerung" auftritt. ES GIBT KEINE AKTIVEN KABELVERLÄNGERUNGEN FÜR USB, DIE OHNE HUB ARBEITEN ! Was da so an Zeug angeboten wird, ist zu 99% Schrott und Abzocke des Kunden !!! Habe selber viele Jahre aktiv mit USB/USB2 ...
- 11.07.2006, 20:41
- Forum: DVR-Studio Pro
- Thema: Skyplus DVR FS 6000 - Unterstützt durch DVR-Studio ?!
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3389
Hallo nochmal, noch ein paar Worte zu dem auf der Update-Seite von Skyplus verfügbaren Firmware. Diese trägt das Datum "2006-05-11 22:52" und ist damit wirklich um Größenordnungen aktueller als das Update, welches auf den Digenius- Webseiten angeboten wird (dort "2005-06-07 13:43"). Die Firmware ist...
- 11.07.2006, 09:51
- Forum: DVR-Studio Pro
- Thema: Korrektur zu untestützten Medion Geräten
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4895
Hallo Ralf, das mit dem 24044 und 24088 kann ich 100% bestätigen, da ich diese Geräte physikalisch hier stehen habe. Wo Vorsich geboten ist, sind die Links auf den Medion-Support-Seiten. Dort wird z.B. das MD24044-Manual beim Download geliefert, wenn man das Manual für den 24088 haben möchte.... Vie...
- 11.07.2006, 09:47
- Forum: DVR-Studio Pro
- Thema: Skyplus DVR FS 6000 - Unterstützt durch DVR-Studio ?!
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3389
Hallo Ralf, hier noch ein paar weitere Infos: ist eigentlich alles 100% Digenius: Dateiendung: .ds Splitten bei großen Dateien: Nein weitergeführte Dateiendungen: wie bei Digenius FW-Version: STBOS 3.41 Transfermodul: Digenius, vollkommen problemlos bei Einbau in PC oder per IDE-USB-Adapter Pay-TV: ...
- 11.07.2006, 09:36
- Forum: DVR-Studio Pro
- Thema: Korrektur zu untestützten Medion Geräten
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4895