Die Suche ergab 19 Treffer
- 30.01.2008, 15:19
- Forum: DVR-Studio Pro
- Thema: Fehler beim Erstellen der DVD-Dateien - DVR-Studio Pro 1.75
- Antworten: 20
- Zugriffe: 7297
Problem näher eingrenzbar/mit Version 2.0 gelöst
Hallo Kimi und Ralf, das Auftreten des Problems liegt ja nun schon etwas zurücl. Seitdem ist der Fehler auch mit keiner anderen Datei aufgetreten. Ich habe ja die fehlerhaften(?) Dateien aufgehoben. Jetzt hab' ich diese mal spaßeshalber mit der Version 2.0 von DVR-Studio Pro verarbeitet. Siehe da, d...
- 17.11.2007, 17:58
- Forum: DVR-Studio Pro
- Thema: Fehler beim Erstellen der DVD-Dateien - DVR-Studio Pro 1.75
- Antworten: 20
- Zugriffe: 7297
Hallo Ralf, Das Errorlog Stufe 3 ist ja weiter oben im Thread vorhanden. Das einzige, was Kimi da aufgefallen war, ist, daß da irgendwo ein zweiter Video-Stream war. Die Aufnahmen stammen aus den Monaten September und Oktober, da war hier noch kein Schnee. Ansonsten ist auch eine recht große Schlech...
- 17.11.2007, 14:49
- Forum: DVR-Studio Pro
- Thema: Fehler beim Erstellen der DVD-Dateien - DVR-Studio Pro 1.75
- Antworten: 20
- Zugriffe: 7297
Hallo Ralf, das ist so schon richtig. Die ursprünglichen Streams sind ja auch mit AC3-Ton. Allerdings verursachen diese einen Fehler beim Ersztellen der DVD-Dateien. Ich habe nun die ursprünglichen Streams mittels VLC-Media-Player neu als MPEG-TS verkapselt. Dabei scheint der AC3-Stream verloren geg...
- 17.11.2007, 01:42
- Forum: DVR-Studio Pro
- Thema: Fehler beim Erstellen der DVD-Dateien - DVR-Studio Pro 1.75
- Antworten: 20
- Zugriffe: 7297
Hallo, hab' jetzt mal noch etwas rumexperimentiert. Die Idee mit dem VLC-Player lies mich nicht los. Mittels dieser Software hab' ich eine der Dateien neu als TS verkapselt. Diese Datei konnte dann mit DVR-Studio Pro fehlerfrei verarbeitet werden. Schon mal ein (Teil-)Erfolg. Das einzig Unschöne ist...
- 14.11.2007, 14:59
- Forum: DVR-Studio Pro
- Thema: Fehler beim Erstellen der DVD-Dateien - DVR-Studio Pro 1.75
- Antworten: 20
- Zugriffe: 7297
- 12.11.2007, 14:51
- Forum: DVR-Studio Pro
- Thema: Fehler beim Erstellen der DVD-Dateien - DVR-Studio Pro 1.75
- Antworten: 20
- Zugriffe: 7297
Hallo Waldfee, nun, ich habe ja vorher schon genau solche Zusammenstellungen mit DVR-Studio-Pro verarbeitet. Von der aktuellen Staffel habe ich bereits zwei Disks ohne Probleme erstellt und die vorhergehende Staffel habe ich komplett auf DVD gebannt. Hatte auch ansonsten (außer einem klitzekleinen A...
- 12.11.2007, 14:15
- Forum: DVR-Studio Pro
- Thema: Fehler beim Erstellen der DVD-Dateien - DVR-Studio Pro 1.75
- Antworten: 20
- Zugriffe: 7297
Hallo Kimi, hab' das jetzt mal gemacht. Die Schnittpunkte waren jedoch noch in der Registry. Der Fehler tritt bei allen vier Dateien gleichermaßen auf. Ich teste es gleich mal noch mit einer anderen Datei, die mit dem selben Receiver auf einem anderen Sender aufgezeichnet wurde. Ich kann Dir auch ma...
- 11.11.2007, 16:25
- Forum: DVR-Studio Pro
- Thema: Fehler beim Erstellen der DVD-Dateien - DVR-Studio Pro 1.75
- Antworten: 20
- Zugriffe: 7297
Hallo Kimi, erstmal find ich's tioll, daß Du sogar sonntags auch als Support da bist. Also: - Numb3rs 07_09_20: 2.627.300kB Spieldauer: 1h 19min 51 sec - Numb3rs 07_09_27: 2.567.522kB Spieldauer: 1h 19min 53sec - Numb3rs 07_10_04: 2.620.691kB Spieldauer: wird nicht angezeigt, aber etwa dieselbe wie ...
- 09.11.2007, 14:26
- Forum: DVR-Studio Pro
- Thema: Fehler beim Erstellen der DVD-Dateien - DVR-Studio Pro 1.75
- Antworten: 20
- Zugriffe: 7297
Hallo nochmal, also, die Anzahl der Tonspuren ändert sich während der ganzen Aufnahme nicht. Ist permanent 1 MPEG2-Spur und eine AC3 2.0 Spur. Der DVD-Assistent macht dann folgendes daraus (siehe angefügtes Bild), was mich etwas verwirrt, deshalb habe ich den Umstand beschrieben. An welcher Stelle d...
- 09.11.2007, 14:05
- Forum: DVR-Studio Pro
- Thema: Fehler beim Erstellen der DVD-Dateien - DVR-Studio Pro 1.75
- Antworten: 20
- Zugriffe: 7297
- 09.11.2007, 13:36
- Forum: DVR-Studio Pro
- Thema: Fehler beim Erstellen der DVD-Dateien - DVR-Studio Pro 1.75
- Antworten: 20
- Zugriffe: 7297
Fehler beim Erstellen der DVD-Dateien - DVR-Studio Pro 1.75
Hallo, habe folgendes Problem. Nachdem das Demultiplexing durchgelaufen ist, folgt das Erstellen der DVD-Dateien. Dabei werden die vier Episoden, die auf eine DVD sollen recht schnell durchlaufen, und es wird die Fehlermeldung "Fehler beim Erstellen der DVD-Dateien" geworfen :( Was mir aufgefallen i...
- 08.01.2007, 23:08
- Forum: DVR-Studio Pro
- Thema: Quali-Unterschiede....!
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3494
Hallo dg8ve, Wie sagt die Sau in der Werbung: "Ich bin doch nicht blöd"... Außerdem wenn schon ein Schwein Werbung macht, warum sollen die Verkäufer sich nicht auch verhalten wie ein ... :lol: Vielleicht hatte der auchnur Stress und Du warst der 3 der Ihn am Morgen angesprochen hat. In der Regel be...
- 07.01.2007, 23:17
- Forum: DVR-Studio Pro
- Thema: Quali-Unterschiede....!
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3494
DVD-Player testen in Filialen großer Elektro-Fachmarktketten
Hallo rollofi, nimm die DVD mit in den Mediamarkt und teste es mal da auf diversen Playern. Wenn Du schon dort bist, kann'st ja bei dem Verkäufer auch ein bisschen Werbung für uns machen. :lol: Hallo, genau das hatte ich vor, weil mein alter DVD-Player keine gebrannten DVDs abspielt. Also zum Media...
- 29.12.2006, 14:04
- Forum: DVR-Studio Pro
- Thema: Bildruckler und asynchroner Ton bei Schnittvorschau
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2727
Hallo nochmal, so, habe die Tests mal durchgeführt. Andre hatte Recht. Die Datei test.rec wurde einwandfrei bearbeitet und testweise in eine mpeg-Datei umgewandelt. Hat prima geklappt. Scheinbar erwartet DVR-Studio pro bei einer .rec-Datei ein File vom Topf. Außerdem konnte ich noch den Test mit der...
- 26.12.2006, 18:09
- Forum: DVR-Studio Pro
- Thema: Bildruckler und asynchroner Ton bei Schnittvorschau
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2727
Hallo, die Endung .rec wird z.B. auch von den Topfield Geräten genutzt, vielleicht vermutet DVR Studio Pro einen Stream vom Topfield Gerät und meldet daher verschlüsselt, wenn es den Topfield-Header nicht findet. Mit *.ts sollte es in den meisten Fällen funktionieren, vielleicht geht er bei einer D...