Die Suche ergab 16 Treffer
- 29.03.2008, 13:54
- Forum: DVR-Studio Pro
- Thema: Transfermodul von Kathrein UFD 580 funktioniert nicht mehr
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3228
Ich habe die gesamte Software einschließlich Transfermodul etc. deinstalliert und auch die Registry durchgegraben. Danach den Rechner - man kann ja nie wissen - neu gestartet und die Software (Version 1.75) frisch heruntergeladen. Das Tranfermodul habe ich ausschließlich über den mitgeteilten Link h...
- 23.03.2008, 18:40
- Forum: DVR-Studio Pro
- Thema: Transfermodul von Kathrein UFD 580 funktioniert nicht mehr
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3228
Vielen Dank für den Link. Nach Installation dieses Tranfermoduls wird wieder die Version 1.50 angezeigt. Leider (oder erwartungsgemäß?) funktioniert es noch immer nicht. Folgendes wird u.a. in der Logdatei festgehalten: Checking Hyundai signature Detected HSS880 Disk as Drive 0x0080 \ CDVRStudioApp:...
- 21.03.2008, 15:36
- Forum: DVR-Studio Pro
- Thema: Transfermodul von Kathrein UFD 580 funktioniert nicht mehr
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3228
Transfermodul für Kathrein UFD 580 wird falsch angezeigt?
Ich habe nach wie vor ein großes Problem mit dem Tranfermodul für den Kathrein UFD 580. Die Platte wird zwar angezeigt, aber die Aufnahmen werden nicht gefunden. Nach vielen Stunden am PC bin ich kurz davor, endgültig die Segel zu streichen und den ganzen Murks in die Ecke zu werfen, aber man soll j...
- 14.03.2008, 12:28
- Forum: DVR-Studio Pro
- Thema: Transfermodul von Kathrein UFD 580 funktioniert nicht mehr
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3228
Ich habe zwischenzeitlich das Programm sowohl in der Version 1.75 als auch 2.00 vollständig deinstalliert und jeweils wieder separat installiert, leider ohne Erfolg. Wie gehabt wird die Festplatte erkannt, die Aufnahmen aber nicht angezeigt. Wohlwissend das es nur ein klitzekleines Strohhälmchen ist...
- 10.03.2008, 18:48
- Forum: DVR-Studio Pro
- Thema: Transfermodul von Kathrein UFD 580 funktioniert nicht mehr
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3228
Ja, ich habe das Transfermodul nochmals in der aktuellen Version heruntergeladen und installiert. Allerdings habe ich zuvor das alte Modul nicht deinstalliert oder gelöscht. Beim Zugriff auf das Transfermodul aus beiden Programmversionen heraus wird auch das Transfermodul in der Version 1.50 angezei...
- 09.03.2008, 20:22
- Forum: DVR-Studio Pro
- Thema: Transfermodul von Kathrein UFD 580 funktioniert nicht mehr
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3228
Transfermodul von Kathrein UFD 580 funktioniert nicht mehr
Nach der Installation von DVR-Studio Pro 2.0 parallel zu meiner 1.75 Version funktioniert das Transfermodul für beide Versionen nicht mehr. Die Festplatte wird zwar gefunden und mit der richtigen Größe angezeigt, aber das Transfermodul erkennt keine der auf der Festplatte befindlichen Aufnahmen. Ins...
- 20.02.2007, 16:26
- Forum: DVR-Studio Pro
- Thema: Starkes Zwitschern kurz nach dem Start im Standalone- Player
- Antworten: 14
- Zugriffe: 6222
- 19.02.2007, 17:45
- Forum: DVR-Studio Pro
- Thema: Starkes Zwitschern kurz nach dem Start im Standalone- Player
- Antworten: 14
- Zugriffe: 6222
Das Problem habe ich gleichfalls bei einigen DVDs. Ein spezielles Muster, bei welchen DVDs das Geräusch auftritt, habe ich bisher noch nicht gefunden. Leider kann ich somit zur Problemlösung noch nichts beitragen, außerdem habe ich das Störgeräusch bisher als gottgegeben hingenommen. Ich vergaß noch...
- 17.01.2007, 14:36
- Forum: DVR-Studio Pro
- Thema: Aufnahmen auf der Festplatte werden nicht gefunden
- Antworten: 14
- Zugriffe: 5155
Ich konnte das Problem dank eines Ratschlags aus dem Hyundai-Forum lösen. Nachdem ich die Daten samt und sonders wieder zurück auf die Festplatte des Receivers gespiegelt habe, habe ich anschließend alle Aufnahmen mit der Funktion "trennen" im Receiver bearbeitet. Dabei habe ich jeweils nur eine Min...
- 06.01.2007, 14:17
- Forum: DVR-Studio Pro
- Thema: Aufnahmen auf der Festplatte werden nicht gefunden
- Antworten: 14
- Zugriffe: 5155
Nunmehr habe ich die Daten der Festplatte aus meinem Receiver auf eine andere Festplatte gespiegelt und anschließend die Festplatte komplett genullt. Heute morgen habe ich ein paar kurze Testaufnahmen gemacht und siehe da, die Aufnahmen werden vom Transfermodul gefunden. Soweit so gut! Nochmals dank...
- 05.01.2007, 18:09
- Forum: DVR-Studio Pro
- Thema: Aufnahmen auf der Festplatte werden nicht gefunden
- Antworten: 14
- Zugriffe: 5155
- 05.01.2007, 10:50
- Forum: DVR-Studio Pro
- Thema: Aufnahmen auf der Festplatte werden nicht gefunden
- Antworten: 14
- Zugriffe: 5155
Vielleicht darf ich noch eines ergänzen. Auf meinem Receiver HSS880 ist derzeit die Firmware 2.06 aufgespielt. Dies kann jedoch meines Erachtens keine Rolle spielen, denn ich habe bereits einmal, nachdem ich auf die Firmware 2.06 gewechselt habe, die Aufnahmen mit Hilfe des Transfermoduls auf die Fe...
- 04.01.2007, 22:09
- Forum: DVR-Studio Pro
- Thema: Aufnahmen auf der Festplatte werden nicht gefunden
- Antworten: 14
- Zugriffe: 5155
Vielen Dank für die Datei, aber wie schon erwartet hat es nicht geklappt. In der Log-Datei ist u.a. folgendes zu lesen: "Checking Hyundai signature Detected HSS880 Disk as Drive 0x0080" Klingt doch ganz vernünftig, aber warum zeigt das vermaledeite Modul keine einzige Aufnahme an? Die Festplatte ist...
- 03.01.2007, 19:02
- Forum: DVR-Studio Pro
- Thema: Aufnahmen auf der Festplatte werden nicht gefunden
- Antworten: 14
- Zugriffe: 5155
Die Platte schließe ich stumpf über IDE an. Sie wird im Bios meines PCs ordnungsgemäß erkannt. Einen Einbindung unter Windows erfolgt nicht! Normalerweise hängt an diesem IDE Kanal eine andere Festplatte, die auch sofort wieder von Windows erkannt wird, sobald ich das IDE Kabel wieder umgesteckt hab...
- 03.01.2007, 17:51
- Forum: DVR-Studio Pro
- Thema: Aufnahmen auf der Festplatte werden nicht gefunden
- Antworten: 14
- Zugriffe: 5155
Ja, ich habe zur Vorsicht nochmals das derzeit für den HSS880 verfügbare Transfermodul heruntergeladen und installiert. Leider ohne Erfolg. Sodann habe ich DVR-Studio deinstalliert und in aktueller Version einschließlich Transfermoduls erneut installiert. Noch immer ohne Erfolg. Das Verrückte ist ja...