Die Suche ergab 6 Treffer

von hadu
14.01.2007, 19:52
Forum: DVR-Studio Pro
Thema: Aufnahmen auftrennen
Antworten: 11
Zugriffe: 4198

Hallo Rudi, zum Umwandeln nehm ich das Original Divx. Gab mal ne Geburtstagsaktion von denen. Da wurde der Zugangscode verschenkt :D Die Einstellungen zum umwandeln mach ich über Dr. Divix. Ist Freeware. Da ich auch auf gute Qualität wert lege, dauert das Umwandeln allerdings einige Zeit (3-4 Stunde...
von hadu
13.01.2007, 11:17
Forum: DVR-Studio Pro
Thema: Aufnahmen auftrennen
Antworten: 11
Zugriffe: 4198

Hallo Rudi, ich verwende Dr. Divix. Der will nur Mpeg-Dateien. Die komprimierten Dateien werden - ohne Qualitätsverlust - erheblich kleiner. Ich sammel z.Zt. Dokus von ca. 45 Minuten Länge. Mit DVD hätte ich damit auf einer DVD 3-4 Filme. Mit DIVIX 6-8. Wobei ich beim komprimieren weniger Wert auf d...
von hadu
10.01.2007, 15:34
Forum: DVR-Studio Pro
Thema: Aufnahmen auftrennen
Antworten: 11
Zugriffe: 4198

@Ralf

Hallo Ralf,

im Prinzip hast du Recht aber ich mache nur selten DVDs. I.d.R. erstelle ich nur MPEGs um daraus Divx-Dateien zu erzeugen.

Gruß
hadu
von hadu
10.01.2007, 08:41
Forum: DVR-Studio Pro
Thema: Aufnahmen auftrennen
Antworten: 11
Zugriffe: 4198

Hallo Kimi, danke für Deine Antwort. Da DVR sofort versucht, diese Dateien in den Stapel zu legen bricht er mit Fehlermeldungen ab, da er die 0-Byte-Dateien nicht verarbeiten/öffnen kann. Ich werde deshalb auf das Upate warten. Bei der Ausgabe dieser Dateien wäre es besser, wenn diese nicht in das m...
von hadu
09.01.2007, 15:16
Forum: DVR-Studio Pro
Thema: Aufnahmen auftrennen
Antworten: 11
Zugriffe: 4198

Hallo Ralf,

ich hab einen Humax PVR 8000. Die Dateiendung ist VID. Wird standardmäßig mit angegeben. Die Dateinamen sind wie oben beschrieben. Werden auch normalerweise sauber von DVR erkannt.

Gruß
hadu
von hadu
07.01.2007, 18:35
Forum: DVR-Studio Pro
Thema: Aufnahmen auftrennen
Antworten: 11
Zugriffe: 4198

Aufnahmen auftrennen

Ich habe bei dieser Funktion folgendes Problem: Ich habe eine größere Datei über 3 Teile: Film_0612292010~0.vid Film_0612292010~1.vid Film_0612292010~2.vid Diese teile ich in 2 Teile auf und erhalte dann: Film_0612292010 (0)~0.vid Film_0612292010 (0)~1.vid Film_0612292010 (0)~2.vid und Film_06122920...

Zur erweiterten Suche