Die Suche ergab 19 Treffer
- 29.11.2010, 00:35
- Forum: Altes Forum DVR-Studio HD 2.x (bis einschl. 31.12.2010)
- Thema: Kompatibilität zum LG Nas N2B1DB2 Server
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3748
Hallo Ralf , habe meine Probleme mit dem Netzwerk Blu-Ray Brenner gelöst. Die Lösung bestand darin,dass ich das erkannte DVD RAM Laufwerk auf der Oberfläche meines Rechners im Punkt Eigenschaften Netzwerkfreigabe die Sperre deaktiviert habe und natürlich Zonealarm ausgeschaltet habe. Funktioniert ta...
- 21.11.2010, 13:05
- Forum: Altes Forum DVR-Studio HD 2.x (bis einschl. 31.12.2010)
- Thema: Kompatibilität zum LG Nas N2B1DB2 Server
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3748
Das mit den ISO Dateien mach ich ja schon(wie von dir beschrieben). Ich habe im Prinzip ein virtuelles Laufwerk,auf das ich über ISCSI initiator Zugriff habe über meinen Computer. Meine Frage war nur,ob ich über Haenlein Software der Einfachheithalber direkten Zugriff habe . Mittels Cyberlink funkti...
- 21.11.2010, 12:06
- Forum: Altes Forum DVR-Studio HD 2.x (bis einschl. 31.12.2010)
- Thema: Kompatibilität zum LG Nas N2B1DB2 Server
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3748
Kompatibilität zum LG Nas N2B1DB2 Server
Ist es in naher Zukunft möglich wegen der Brennfunktion meines Blu-Ray Brenners im Server dies in ihrer Software zu ermöglichen.Kann bis jetzt nur mittels Microsoft ISCSI Initiator und Power DVD 8 (ist bei der LG Server Software mit dabei)auf den Brenner zugreifen . Sobald ich das erkannte Brenner L...
- 09.06.2010, 18:49
- Forum: Altes Forum DVR-Studio HD 2.x (bis einschl. 31.12.2010)
- Thema: DVR-Studio HD 1.69/2.03 ''Webservice nicht verfügbar''
- Antworten: 45
- Zugriffe: 35465
Hallo, habe mein XP nun doch auf SP3 upgedatet bekommen(Datei manuell heruntergeladen,und mit Microsoft-Original-Hilfe-Patches aufgespielt). Per Mail Anfrage bei Microsoft gibt es bei den Packard-Bell Computern als OEM-Version Probleme bei den Automatischen Updates !!! Deshalb habe ich die oben gena...
- 30.05.2010, 12:18
- Forum: Altes Forum DVR-Studio HD 2.x (bis einschl. 31.12.2010)
- Thema: DVR-Studio HD 1.69/2.03 ''Webservice nicht verfügbar''
- Antworten: 45
- Zugriffe: 35465
Ich möchte konkretisieren,dassich eine OEM-Version von WindowsXP Proffesional besitze mit SP2. Da nachweislich bei Packard Bell Computern es durch aufspielen der SP3 Windows Software es zu Systemabstürzen kommt (er bootet nicht mehr hoch),bleibe ich bei der SP2 Version!!! Das mit derm Crash-BIOS war...
- 30.05.2010, 02:29
- Forum: Altes Forum DVR-Studio HD 2.x (bis einschl. 31.12.2010)
- Thema: DVR-Studio HD 1.69/2.03 ''Webservice nicht verfügbar''
- Antworten: 45
- Zugriffe: 35465
Lieber Ralf, ich muss tomgeri beipflichten,dass eure neue Software nicht unter XP mit SP2 läuft. Beim Versuch an meinem Packard Bell Computer vor einem Jahr das SP3 zu installieren bin ich kläglich gescheitert (BIOS zerschossen).Deshalb für mich wichtig zukünftige Software-Versionen XP-SP2 kompatibe...
- 09.08.2007, 13:41
- Forum: DVR-Studio Pro
- Thema: "runtime error"
- Antworten: 9
- Zugriffe: 5084
- 09.08.2007, 12:52
- Forum: DVR-Studio Pro
- Thema: "runtime error"
- Antworten: 9
- Zugriffe: 5084
- 09.08.2007, 09:39
- Forum: DVR-Studio Pro
- Thema: "runtime error"
- Antworten: 9
- Zugriffe: 5084
Ich habe Kimi die LOG Dateien zukommen lassen.Einmal mit 1.57 sowie 1.66 vom gleichen Film.Wobei nur die 1.57 abgespult wurde. Wobei es egal ist welche Filmdateien ich zur Anwendung brachte. sobald keine AC3 Tonspur angewählt wurde funktioniert auch die 1.66. Irgendwie habe ich zur Zeit auch Problem...
- 08.08.2007, 22:29
- Forum: DVR-Studio Pro
- Thema: "runtime error"
- Antworten: 9
- Zugriffe: 5084
Die Fehlerquelle war bei mir im Authoring(Runtime error).Beim Brennen hatte ich noch nie Probleme,wenn es durchlief.Komischerweise wenn ich die AC3 Tonspur herausnahm lief ja alles glatt.Werde die 1.66 nochmals testen und wenn ich es fertig bringe die LOG Datei zukommen lassen(habe die Aufnahme leid...
- 07.08.2007, 21:23
- Forum: DVR-Studio Pro
- Thema: "runtime error"
- Antworten: 9
- Zugriffe: 5084
"runtime error"
Hatte bisher mit 1.57 keine Probleme. Doch mit 1.66 kam die Microsoft Meldung "runtime error" Habe bemerkt ,dass es sich nach ca. 50 Min beim Authoring aufgehängt hat.Habe es dann auch mit früheren Filmen probiert wo ich mit 1.57 gebrannt hatte und gleiches Problem. Nachdem ich dann bei diesen Datei...
- 14.07.2007, 09:11
- Forum: DVR-Studio Pro
- Thema: Wie komme ich an aktuelle Testversionen ?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 5513
Beim Installieren von 1.63 sollte ich vorher die 1.62 deinstallieren,weil Testversion oder einfach überschreiben.Ich muss noch ein Lob aussprechen.Hatte bis jetzt noch keine Probleme mit irgendwelchen Versionen ausser nur einmal mit GrandPrix Eurovision Chanson (wobei die Aufnahme teilweise 5.1 Prob...
- 02.02.2007, 00:10
- Forum: DVR-Studio Pro
- Thema: Funktioniert der Fortschrittsbalken im DVD-Assistenten noch?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3948
Habe nochmals getestet. Dieses Problem trat bei mir auf,weil ich beim Bearbeiten mit der Software 1.50 das Häkchen(Meldung nicht mehr anzeigen)von GearSec nicht gesetzt hatte und bei den Verarbeitungsschritten jedesmals diese Meldung kam und deshalb die Gesamtfortschrittsanzeige und das darüber nich...
- 01.02.2007, 23:10
- Forum: DVR-Studio Pro
- Thema: Funktioniert der Fortschrittsbalken im DVD-Assistenten noch?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3948
Hallo, der Gesamtfortschrittsbalken funktioniert der noch? Bei mir geht er auf jeden Fall nicht. Fand ihn allerdings sehr sinnvoll. Die Meldung darüber,über Laufzeit des Vorgangs ,relativ überflüssig. Hoffe ,dass beim nächsten Update dies Berücksichtigung findet. Ansonsten war ich bisher immer zufri...
- 01.02.2007, 00:14
- Forum: DVR-Studio Pro
- Thema: Ich soll "GearSec" deinstallieren, aber was ist da
- Antworten: 18
- Zugriffe: 10605
GearSec Problem
Hallo Kimi 1. Die Warnung GearSec kam bei mir bei jedem Verarbeitungsschritt und Kapitel (in Stapelverarbeitung 7 Dateien) 2. Habe zwar Häkchen gesetzt damit die Meldung nicht mehr angezeigt wird,aber ich weiß nicht so recht ob diese Version in andere Programme(Nero...) eingreift .Bin kein Freak wo ...