Die Suche ergab 10212 Treffer
- 13.01.2021, 17:19
- Forum: Ausführliche Beschreibungen der einzelnen Versionen
- Thema: DVR-Capture 2, DVR-Provider 2, DVR-Provider 3
- Antworten: 0
- Zugriffe: 345
DVR-Capture 2, DVR-Provider 2, DVR-Provider 3
___ ÜBERSICHT ALLE PRODUKTE ___ Nachfolgend die Änderung zu diesen Versionen vom 13.1.2021: DVR-Capture 2.04 DVR-Provider 3.02 DVR-Provider 2.08 NEU: Neues SSL Sicherheitszertifikat Wir haben für unsere Website ein neues SSL Zertifikat bekommen. Die oben genannten Programme prüfen bei der Verwendun...
- 13.01.2021, 15:46
- Forum: NEWSLETTER VON HAENLEIN-SOFTWARE
- Thema: Newsletter 13.1.2021 - Wichtiger Update für DVR-Capture 2 und DVR-Provider 2+3
- Antworten: 0
- Zugriffe: 301
Newsletter 13.1.2021 - Wichtiger Update für DVR-Capture 2 und DVR-Provider 2+3
WICHTIG: In der Regel bekommen wir bei jedem Newsletter ca. 5% der versendeten Mais als unzustellbar zurück. Sollten Sie diese Mail nicht erhalten haben, trifft mit Sicherheit einer dieser 4 Gründe zu: 1) Das Postfach ist voll. Sie haben bei Ihrem Provider nur ein bestimmtes Freivolumen. Bitte alte...
- 12.01.2021, 19:10
- Forum: Sonstige Sicherheitsprogramme und Optimierungs-Tools
- Thema: Leidiges Thema: Virenscanner
- Antworten: 1
- Zugriffe: 980
Re: Leidiges Thema: Virenscanner
12.1.2020 AVAST blockiert DVR-Capture 2:
https://forum.haenlein-software.com/vie ... 095#p40095
https://forum.haenlein-software.com/vie ... 095#p40095
- 12.01.2021, 19:09
- Forum: Spezialfunktionen ...
- Thema: Bild und Ton synchronisieren
- Antworten: 5
- Zugriffe: 311
Re: Bild und Ton synchronisieren
Hallo Helmut, Danke für die Rückantwort und den Hinweis zum Virenscanner. AVAST beweist wieder, dass es nichts taugt und gelöscht gehört. All unsere Programme sind mit einen Class 3 Extended Validation Zertifikat signiert. Das gewährleistet die kritischste und höchste Sicherheitsstufe für eine Firma...
- 12.01.2021, 15:49
- Forum: Spezialfunktionen ...
- Thema: Bild und Ton synchronisieren
- Antworten: 5
- Zugriffe: 311
Re: Bild und Ton synchronisieren
Helmut, es muss die Aufnahme sein, denn Capture nimmt nur das was am PC auch abgespielt wird. Anderenfalls wären alle Aufnahme asynchron. WICHTIG: Wir haben ein neues SSL Zertifikat auf unserem Server. Die aktuelle Version DVR-Capture 2.03 kann sich folglich nicht mehr freischalten und zeigt "Demo" ...
- 10.01.2021, 15:30
- Forum: Unerklärbares und nicht reproduzierbar
- Thema: DVR-Studio UHD hängt beim Zugriff auf Aufnahmen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 122
Re: DVR-Studio UHD hängt beim Zugriff auf Aufnahmen
Die Logs bringen uns nichts. Das was wir anzeigen meldet Dei TV über UPnP. Wir können lediglich das anzeigen und versuchen mit den Daten Aufnahmen auf dem TV zu erreichen. Wenn der Zugriff aber ins Leere geht oder gar auf falsche Daten verweist, rennt unsere Software "in den Wald".
- 10.01.2021, 13:40
- Forum: Unerklärbares und nicht reproduzierbar
- Thema: DVR-Studio UHD hängt beim Zugriff auf Aufnahmen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 122
Re: DVR-Studio UHD hängt beim Zugriff auf Aufnahmen
Hallo fruhlig, nur weil Du selbst nichts verändert hat, heißt es nicht, dass sich ein automatisches Update in Windows oder der Fritzbox eingespielt hat. Leider passiert so was immer wieder und wenn dann neue Überwachungen "mehr Sicherheit" bringen sollen, kann es zu so einem Fehlerbild kommen. Leide...
- 10.01.2021, 13:28
- Forum: Spezialfunktionen ...
- Thema: Bild und Ton synchronisieren
- Antworten: 5
- Zugriffe: 311
Re: Bild und Ton synchronisieren
Helmut, könnte es sein, dass Du diese Aufnahme bereits im Receiver vorgeschnitten hast? Bitte so was auf keinen Fall machen, denn das bestätigt die GOP Struktur. Audio und Video sind nicht abwechselnd im Stream enthalten. Nach einem Audiopaket kommen mehre Videopakete die zu dem Audiopaket gehören. ...
- 09.01.2021, 18:57
- Forum: Spezialfunktionen ...
- Thema: DVR-Studio UHD 1.14 + DVR Recode UHD / Verlust der Untertitel bei Umwandlung von ts.Datei H264 in H.265
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1109
Re: DVR-Studio UHD 1.14 + DVR Recode UHD / Verlust der Untertitel bei Umwandlung von ts.Datei H264 in H.265
Sorry, ist scheinbar übersehen worden. Beim Neu kodieren wird der Datenstrom in echte Bilder gewandelt und danach in einen neuen Datenstrom aufgebaut. Zusatzinfos wie der Videotext und Untertitel können wir da leider nicht wieder integrieren. Ich hab es in der Anleitung ergänzt: Wann sollten Sie DVR...
- 08.01.2021, 10:03
- Forum: gebrannter Datenträger oder ISO Datei
- Thema: Gebrannte Bluray nicht "selbst startend"
- Antworten: 34
- Zugriffe: 598
Re: Gebrannte Bluray nicht "selbst startend"
Hallo, erstmal Danke an MacFilm und HDTV-Junky, dass Ihr hier helfen wolltet. Magger, ist schon in Ordnung, es kann sein, dass ich auch gereizt war, denn es war schon sehr viel Schreiberei. Ich bitte auch um Verständnis, aber habe einfach nicht die Zeit alles aufs Neue zu schreiben, was ich schon mi...
- 07.01.2021, 14:34
- Forum: Installation
- Thema: DVR-Studio HD3 startet nicht mehr ?
- Antworten: 20
- Zugriffe: 2847
Re: DVR-Studio HD3 startet nicht mehr ?
Das hat in diesem Fall mit Kaspersky nichts zu tun. Die Ursache ist, dass TLS1.0 im September weltweit abgeschaltet wurde und somit DVR-Studio HD3 über das Internet unseren Server nicht mehr erreichen kann. Das war bereits Thema 2018 und das habe ich allen Kunden in dem Newsletter im September auch ...
- 07.01.2021, 14:26
- Forum: gebrannter Datenträger oder ISO Datei
- Thema: Gebrannte Bluray nicht "selbst startend"
- Antworten: 34
- Zugriffe: 598
Re: Gebrannte Bluray nicht "selbst startend"
Hallo magger, Du sollst nicht die ISO auf eine DVD brennen, sondern das ISO mit der rechten Maustaste anklicken und den Punkt "Datenträgerabbild brennen" verwenden. Ist Windows OK, sieht das z.B. seit Windows 7 so im Kontext-Menü aus: http://dvr-studio-uhd-2.haenlein-software.com/hilfe/images/d/db/I...
- 04.01.2021, 21:16
- Forum: gebrannter Datenträger oder ISO Datei
- Thema: Gebrannte Bluray nicht "selbst startend"
- Antworten: 34
- Zugriffe: 598
Re: Gebrannte Bluray nicht "selbst startend"
Hallo magger, das habe ich in den Einstellungen eingestellt: http://www.haenlein-Software.com/HS/images-forum/magger/magger7.jpg Danach habe ich den Film geladen. Es wurde 2 Fehlerstellen gefunden. Die eine liegt in einem Werbeblock. Die erste Fehlerstelle ist aber im Film. Sie wurde wegen der Einst...
- 03.01.2021, 14:34
- Forum: gebrannter Datenträger oder ISO Datei
- Thema: Gebrannte Bluray nicht "selbst startend"
- Antworten: 34
- Zugriffe: 598
Re: Gebrannte Bluray nicht "selbst startend"
Hallo Magger, ich habe Dir das mit dem Teamviewer angeboten, um hier ein Ende zu finden. Mir ist es egal, dass im Forum da keiner was mitbekommt. Fakt ist, tausende Kunden arbeiten mit unseren Produkten und gerade was das Autoring und die Brennerei angeht wurde seit Jahren nichts mehr verändert. In ...
- 28.12.2020, 18:56
- Forum: gebrannter Datenträger oder ISO Datei
- Thema: Gebrannte Bluray nicht "selbst startend"
- Antworten: 34
- Zugriffe: 598
Re: Gebrannte Bluray nicht "selbst startend"
Vielen Dank, dass Du Dir die Mühe gemacht hast Bagger zu schreiben. Diese beiden Ordner mußt Du dann auf die leere BluRay-Scheibe brennen. Dann sollte damit der BluRay-Player zurechtkommen. Sorry, aber wenn Du Pech hast geht in die Hose. Wenn Du das einfach nun auf eine BLuRay brennst, überlässt Du ...