Die Suche ergab 16 Treffer
- 28.03.2007, 01:16
- Forum: DVR-Studio Pro
- Thema: Ein paar Probleme und Fragen
- Antworten: 17
- Zugriffe: 8209
Hallo Da hast Du mich missverstanden. In Deinem Posting zwei weiter oben hast Du aufgeführt, dass Du DVDLab zum Authoring nutzt (so habe ich es zumindest verstanden). Daher meine Frage, ob Du in DVDLab (Pro) schon mal die Audio Delay-Funktion genutzt hast, nicht in DVR-Studio Pro (welches Du ja nich...
- 23.03.2007, 14:36
- Forum: DVR-Studio Pro
- Thema: Ein paar Probleme und Fragen
- Antworten: 17
- Zugriffe: 8209
Hast Du mal die AudioDelay-Funktion von DVD-Lab Pro (arbeitest Du mit diesem?) getestet? Nein, ich habe mir DVR-Studio ohne Pro gekauft, da ich dei DVD-Funktionen nicht benötige. Die Kosten von 58€ sind bei mir auch die Obergrenze, was ich für ein solches Programm zu zahlen bereit bin. Leider habe ...
- 22.03.2007, 19:40
- Forum: DVR-Studio Pro
- Thema: Ein paar Probleme und Fragen
- Antworten: 17
- Zugriffe: 8209
Ich bin neugierig: Mit was spielst Du denn die MPEG ES ab, bzw. mit was bearbeitest Du sie weiter? Eigentlich verwende ich diese dann direkt mit DVDlab und bruzzel sie auf DVD. An meinem Rechner schaue ich das Endmaterial nicht an, sondern direkt am Player bzw. meinem mobilen DVD-Player. Erst jetzt...
- 22.03.2007, 10:32
- Forum: DVR-Studio Pro
- Thema: Ein paar Probleme und Fragen
- Antworten: 17
- Zugriffe: 8209
einen Audio-Delay kann man im DVD-Assistenten (2. Seite) von DVR-Studio Pro eingeben. Bei DVR-Studio ist es nicht vorgesehen. Hat dies technische Gründe, oder ist dies nur der Wink mit dem Zaunpfahl, DVR-Studio hochzurüsten ? :D Kann ich also davon ausgehen, das es in DVR-Studio (nicht Pro) in abse...
- 22.03.2007, 10:29
- Forum: DVR-Studio Pro
- Thema: Ein paar Probleme und Fragen
- Antworten: 17
- Zugriffe: 8209
Du wirst doch eine der beiden Playersoftware installiert haben? Der MP11 läuft nicht sonderlich stabil bei mir und PowerDVD habe ich nicht, da zu teuer. kann ich Deine Aufregung nicht nachvollziehen. Wenn ich aufgeregt wäre, würdest du es wissen :wink: Du kannst testen, bevor noch irgend ein Schrit...
- 21.03.2007, 13:39
- Forum: DVR-Studio Pro
- Thema: Ein paar Probleme und Fragen
- Antworten: 17
- Zugriffe: 8209
Du kannst doch per Schnittvorschau einen Teil des Films vorher sehen (vor und nach dem Schnitt). Wenn Du keinen Schnitt ausgewählt hast, kannst Du auch die Position sehen, an der Du gerade bist indem Du ebenfall den Button zur "Schnitvorschau" anklickst. Bei mir startet dann PowerDVD, bei meinem Va...
- 21.03.2007, 00:53
- Forum: DVR-Studio Pro
- Thema: Ein paar Probleme und Fragen
- Antworten: 17
- Zugriffe: 8209
Ein paar Probleme und Fragen
Hallo Leider kommt es immer wieder vor, das aufgenommene Filme einen asynchronen Ton haben. Dem Programm fehlt leider eine Möglichkeit, den Film direkt abzuspielen (wie bei Cuttermaran), um Asynchronitäten bereits vor (!) dem Erstellen der MPEG ES Dateien zu erkennen. Es kann nicht sein, das man nac...
- 17.03.2007, 21:45
- Forum: DVR-Studio Pro
- Thema: DVR Problem mit Vista
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4428
Hallo Klaus Naja, Vista ist schon eine schöne Sache, sozusagen ein besseres XP - ich möchte es nicht mehr missen wollen. Es ist ein neues Betriebssystem, da muss man halt alte Zöpfe abschneiden. Mich ärgert nur, wie Ralf, das viel Firmen, darunter Adobe und ATI, anscheinend ein ganzes Jahr gepennt h...
- 16.03.2007, 14:50
- Forum: DVR-Studio Pro
- Thema: DVR Problem mit Vista
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4428
- 16.03.2007, 14:46
- Forum: DVR-Studio Pro
- Thema: DVR Studio und Transfermodul
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4027
Hallo Ralf Wie ich bereits schrieb - speziell Punkt 5 kann keine andere Software ersetzen. Meine DVDs haben grundsätzlich ein aufwendiges Authoring mit Menüs, Animationen und gelegentlich "Easter Eggs" mit Making Ofs oder ähnlichem. Und ja, auch mit dem aktuellen Gemini 3.40 läuft Samba nicht. Habe ...
- 15.03.2007, 00:23
- Forum: DVR-Studio Pro
- Thema: DVR Studio und Transfermodul
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4027
Hallo Mein bisheriger "Workflow" im Bezug auf "Dreambox-nach-DVD" war ja bisher: 1. mit DreamTSman auf den PC übertragen 2. mit PVAstrumento demultiplexen 3. mit Cuttermaran schneiden 4. mit DVDlab authoren 5. mit Nero brennen Hat einigermassen geklappt, war nur eben sehr zeitaufwendig. Mit DVR-Stud...
- 13.03.2007, 14:51
- Forum: DVR-Studio Pro
- Thema: DVR Studio und Transfermodul
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4027
@Ralf Ich gebe dir Recht, löst aber die Probleme jetzt nicht. Ich werde solange mit DreamTSman oder ftp die Dateien übertragen. Wieso lässt sich eigentlich die Funktionalität von DreamTSman nicht in DVR-Studio bzw. das Transfermodul integrieren ?. Den die Software funktioniert ja hervorragend. Aber ...
- 12.03.2007, 22:21
- Forum: DVR-Studio Pro
- Thema: DVR Studio und Transfermodul
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4027
Hallo Ralf Es wäre sehr nett, wenn du mein Posting wenigstens halbwegs lesen würdest.Ich habe bereits im Forum gesucht und nichts gefunden. Ich habe die Readme mindestens 7 mal gelesen und die dort verwendete Konfiguration 1:1 übernommen, habe ich doch alles schon geschrieben. Ich habe mittlerweise ...
- 12.03.2007, 21:26
- Forum: DVR-Studio Pro
- Thema: DVR Studio und Transfermodul
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4027
Unter XP das gleiche Problem, ist also kein Vista-Problem. Ich habe die Samba-Settings aus der Dokumentation zum Transfermodul 1:1 verwendet und lediglich die Arbeitsgruppe verändert. In meiner Dreambox befindet sich das Image "The Gemini Project" in der aktuellen Version. Samba 2.0 wurde dann nachi...
- 12.03.2007, 19:36
- Forum: DVR-Studio Pro
- Thema: DVR Studio und Transfermodul
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4027
Hi Ralf Wie ich schon sagte - die Benutzerabfrage kommt bei Eingabe der IP in Explorer, nicht in DVR-Studio. Und, auch wie wie beschrieben, es ist egal, was ich als Benutzername oder Passwort eingebe - immer Fehlermeldung. Bei DVR-Studio kommt direkt die Fehlermeldung, das die SMB.CONF nicht gefunde...