Die Suche ergab 21 Treffer
- 05.02.2008, 10:48
- Forum: DVR-Studio Pro
- Thema: Allgemeine Kommentare zu DVR-Studio Pro 2.0
- Antworten: 70
- Zugriffe: 41418
[quote="Klaus.Opel] Deshalb meine Frage, ob wir das überall gleich handhaben sollen. ja, bitte! Es wäre lästig, wenn man sich für jede Funktion merken muss, ob sie nur auf der aktuellen, den markierten oder alle geladenen Datei(en) wirkt. [/quote] Wichtig ist, das es für alle Schritte und funktionen...
- 04.02.2008, 18:49
- Forum: DVR-Studio Pro
- Thema: Allgemeine Kommentare zu DVR-Studio Pro 2.0
- Antworten: 70
- Zugriffe: 41418
Auch die Archivierung der Projekte ist etwas umständlich. Die Filme haben alle einen abgeschnittenen Namen (12 Zeichen, danach ein Hex-Code). Wenn mehrere Aufnahmen gleich heißen, kann ich das nicht mehr unterscheiden. Ich muss in den dvdnl-Datei reinsehen und mir den entsprechenden Namen raussuche...
- 04.02.2008, 18:17
- Forum: DVR-Studio Pro
- Thema: Allgemeine Kommentare zu DVR-Studio Pro 2.0
- Antworten: 70
- Zugriffe: 41418
- 04.02.2008, 17:13
- Forum: DVR-Studio Pro
- Thema: Allgemeine Kommentare zu DVR-Studio Pro 2.0
- Antworten: 70
- Zugriffe: 41418
alte und neue Schnitte
Hallo zusammen, ich finde die neue Version super. Aber mit der "Kompatibilität" habe ich da jetzt so meine Bedenken. Ich möchte mal kurz meine Arbeitsweise schildern: - Ich schneide eine Sendung, versehe sie mit Kapitelmarken etc. - Danach sichere ich mir in einer REG-Datei den entsprechenden Zweig ...
- 14.08.2007, 14:04
- Forum: DVR-Studio Pro
- Thema: DVD nach Brennen leer?!?
- Antworten: 17
- Zugriffe: 7272
Soweit ich das mitbekommen habe, werden die temporären Dateien beim nächsten Startvorgang des DVD-Assistenten überschrieben.F.Bienk hat geschrieben:Ich habe natürlich auch genügend Platz für temporäre Dateien - aber irgendwann sollte man sie dann doch mal löschen, denn irgendwann ist jedes System voll.
viele Grüße
- 14.08.2007, 09:04
- Forum: DVR-Studio Pro
- Thema: DVD nach Brennen leer?!?
- Antworten: 17
- Zugriffe: 7272
Deswegen nun noch ein Verbesserungsvorschlag: :idea: Könnt ihr nicht eine Abfrage einbauen, ob man das gleiche Projekt erneut brennen möchte, bevor die Temorären Dateien gelöscht werden? Dann könnte man zumindest die DVD prüfen bevor die Frage verneint wird. Generell die Dateien nicht zu löschen, u...
- 13.08.2007, 13:49
- Forum: DVR-Studio Pro
- Thema: DVD nach Brennen leer?!?
- Antworten: 17
- Zugriffe: 7272
Hallo, ich hatte ein ähnliches Problem mit meinen Imation DVD+R Rohlingen. Aus der gleichen Schachtel haben 2 einfach nicht funktioniert. DVR-Studio hat zu brennen begonnen und hat dann nach kurzer Zeit abgebrochen und gemeint DVD finished und die DVD ausgeworfen. Auf der Rückseite der DVD war deutl...
- 13.08.2007, 13:41
- Forum: DVR-Studio Pro
- Thema: DVR-Studio-Pro / Compress ...Was mache ich falsch?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3705
- 02.08.2007, 22:27
- Forum: DVR-Studio Pro
- Thema: Qualität der Audiospuren
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1595
Qualität der Audiospuren
Hallo zusammen, mich würde mal interessieren, wie DVR-Studio mit den Audiospuren umgegangen wird. Wenn ich richtig informiert bin, zeichnet der Digital-Receiver alles genauso auf, wie es über die Satellitenschüssel rein kommt. D.h. Eine Aufnahme hat eine Bitrate von 6,4 MBit/s mit 2 Tonspuren MPEG1 ...
- 02.07.2007, 16:24
- Forum: DVR-Studio Pro
- Thema: Kann keine DVD+R Rohlinge mehr brennen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4026
Hallo zusammen, ich konnte das Problem nun eingrenzen. Von einer Kollegin habe ich mir das baugleiche DVD-Laufwerk ausgeborgt und in mein Notebook gesteckt . Und siehe da. Es funktioniert! :lol: Morgen bekomme ich Ersatz von HP... Also liegt es nicht am Windows bzw. am Update auf 1.62 . Vielen Dank ...
- 02.07.2007, 13:12
- Forum: DVR-Studio Pro
- Thema: Kann keine DVD+R Rohlinge mehr brennen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4026
Hallo Klaus, danke für den Tipp. Aber warum sollte das was bringen? Es hat ja schon funktioniert. Ich habe einige DVDs gebrannt. Das einzige was sich geändert hat ist DVR-Studio auf 1.62. Mit dem externen hat das Brennen funktioniert, da kam keine Fehlermeldung. Eventuell ist auch mein Brenner defek...
- 01.07.2007, 09:54
- Forum: DVR-Studio Pro
- Thema: Kann keine DVD+R Rohlinge mehr brennen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4026
HI, nein, leider, das funktioniert auch nicht. Wenn keiner eine Idee hat, wird mir nichts anderes übrig bleiben als Windows neu zu installieren oder DVR-R Rohlinge zu verwenden. viele Grüße PS: Morgen habe ich noch die Möglichkeit einen externen DVD-Brenner anzuschließen und das damit mal zu testen.
- 01.07.2007, 00:46
- Forum: DVR-Studio Pro
- Thema: Kann keine DVD+R Rohlinge mehr brennen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4026
Kann keine DVD+R Rohlinge mehr brennen
Hallo zusammen, habe nun auch die Version 1.62 drauf. Leider habe ich nun ein für mich katastrophales Problem festgestellt. Ich kann keine DVD+R Rohlinge mehr brennen, egal ob mit DVR-Studio Pro oder mit meinem Roxio Creator Classic 6.1.1.8. Schon Windows hat extreme Probleme den Rohling überhaupt a...
- 25.06.2007, 10:57
- Forum: DVR-Studio Pro
- Thema: Falsches 4:3 Format bei Version 1.61
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3947
Hi, solange die Sendeanstalten keine vernünftigen Kodierungen für 16:9 oder 4:3 mitsenden, es das alles etwas schwierig einzustellen und abzustimmen. Es gibt viele die eine 16:9 Sendung im 4:3 senden und mit dem Fernseher muss ich dann das richtige Format manuell zoomen. Da kann man der Software nic...
- 21.06.2007, 20:14
- Forum: DVR-Studio Pro
- Thema: DVR-Compress.exe - Application Error
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2162