Topic sagt schon alles. Funktionert einwandfrei jetzt. Habe es mit einer DVD mit zwei Filmen im SVCD-Format (480x576) auf meinem Pioneer DVD-535 probiert. Habe dabei die neue Beta 1.08beta3 benutzt.
Gute Arbeit!
Die Suche ergab 5 Treffer
- 28.12.2005, 21:19
- Forum: DVR-Studio Pro
- Thema: Pioneer-Fix funktioniert nicht
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4816
- 20.12.2005, 18:58
- Forum: DVR-Studio Pro
- Thema: Wie kann man einen Film der 6,4 MB groß ist auf 2 DVD vertei
- Antworten: 10
- Zugriffe: 6157
- 04.12.2005, 16:22
- Forum: DVR-Studio Pro
- Thema: Pioneer-Fix funktioniert nicht
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4816
- 03.12.2005, 15:56
- Forum: DVR-Studio Pro
- Thema: Pioneer-Fix funktioniert nicht
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4816
Korrekte Darstellung von DVD's in SVCD-Auflösung für DVD-535
So, ich habe es jetzt hinbekommen: - Man nehme 2 Filme als Transport-Stream in SVCD-Auflösung 480x576 (z.B. von Premiere SCI-FI). - Importieren und schneiden beider Filme in DVR-Studio-Pro, dabei den Pioneer-Fix aktivieren, aber nicht gleich brennen lassen. - Nachdem das VIDEO_TS-Verzeichnis fertig ...
- 02.12.2005, 13:15
- Forum: DVR-Studio Pro
- Thema: Pioneer-Fix funktioniert nicht
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4816
Pioneer-Fix funktioniert nicht
Hallo, Ich habe einen älteren Pioneer-Player (DV-535). Dieser hat das Problem, daß bei nicht-konformen DVD-Auflösungen (z.B. 480x576) das Bild gestaucht dargestellt wird. Es gibt aber eine Softwarelösung dafür, den sogenannten Pioneer-Fix, den auch schon andere Software implementiert hat. So auch DV...