Die Suche ergab 11 Treffer
- 11.03.2006, 22:35
- Forum: DVR-Studio Pro
- Thema: Dolby Tonspur ist stumm
- Antworten: 23
- Zugriffe: 13344
Hallo, habe leider das Problem auch. Und dieses Mal liegt es leider nicht an unserem kleinen Chaotensender :-) Wie weiter oben schon geschrieben, mit der Version 1.05 funktioniert es noch einwandfrei. Könntet Ihr für solche Fälle nicht im Downloadbereich auch ältere Versionen noch anbieten? Wenn man...
- 14.02.2006, 14:07
- Forum: DVR-Studio Pro
- Thema: Cut detected!
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1647
Hallo Kimi, vielen Dank für Deine Antwort. Aber bitte noch einmal zum genaueren Verständnis: Was bedeutet dies genau und woher kommt das Ganze? Ich habe zuerst mit DVR Studio die Überhänge am Anfang und am Ende entfernen lassen (Schnitte entfernen)- keine Werbung im Film. Da bin ich mir fast sicher,...
- 14.02.2006, 12:47
- Forum: DVR-Studio Pro
- Thema: Cut detected!
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1647
Cut detected!
Hallo,
ich habe mal eine Frage zum Protokoll:
Mir ist mehrmals die Meldung "Cut detected!" aufgefallen.
z.B.:
Video PID: 0191, PTS: 0h19:31,680
Cut detected! 12s
Was bedeutet dies?
Gruß jens
ich habe mal eine Frage zum Protokoll:
Mir ist mehrmals die Meldung "Cut detected!" aufgefallen.
z.B.:
Video PID: 0191, PTS: 0h19:31,680
Cut detected! 12s
Was bedeutet dies?
Gruß jens
- 14.02.2006, 02:47
- Forum: DVR-Studio Pro
- Thema: Sicherheitsabfrage bei Stapelverarbeitung
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1746
Hallo, vielen Dank für Eure Hinweise. Ich glaube einen Weg gefunden zu haben: Einfach in der Liste der Stapelverarbetung den letzten Eintrag markieren und dann die Aktion auslösen (im konkreten Fall das Demuxen). Nun kommt die Abfrage nur noch beim ersten Film. Alle weiteren werden ohne eine erneute...
- 13.02.2006, 16:06
- Forum: DVR-Studio Pro
- Thema: Sicherheitsabfrage bei Stapelverarbeitung
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1746
Sicherheitsabfrage bei Stapelverarbeitung
Hallo,
gibt es eine Möglichkeit, die Sicherheitsabfrage (....kann nicht mehr rückgängig gemacht werden..) bei der Stapelverarbeitung zu unterdrücken, damit man die Werbung ohne einen Benutzereingriff aus mehreren Filmen hintereinander entfernen lassen kann?
Danke.
jens
gibt es eine Möglichkeit, die Sicherheitsabfrage (....kann nicht mehr rückgängig gemacht werden..) bei der Stapelverarbeitung zu unterdrücken, damit man die Werbung ohne einen Benutzereingriff aus mehreren Filmen hintereinander entfernen lassen kann?
Danke.
jens
- 12.12.2005, 15:19
- Forum: DVR-Studio Pro
- Thema: erledigt: Teilweise fehlende AC3-Tonspuren bei Humax PVR8000
- Antworten: 12
- Zugriffe: 7226
Hallo Kimi, hallo Ralf, habe nun den Humax mit Digitalausgang getestet. Bei den betroffenen Streams liegt tatsächlich kein Digitalton an, obwohl der Receiver es anzeigt. Also ist da scheinbar doch kein Dolby drin (obwohl es drauf steht). OK, wahrscheinlich liegt da das Problem doch eher am Humax ode...
- 08.12.2005, 14:46
- Forum: DVR-Studio Pro
- Thema: erledigt: Teilweise fehlende AC3-Tonspuren bei Humax PVR8000
- Antworten: 12
- Zugriffe: 7226
Hallo Kimi, nein, am Stereoausgang liegt kein Signal an (wenn Dolby gewählt ist), bei keinem Sender. Offensichtlich hat der Humax keinen Dolby-Decoder und kann deshalb auch keinen Downmix. Ansonsten hätte er ja sicherlich auch einen analogen 5.1-Ausgang. Dann wäre das ja alles kein Problem. So brauc...
- 08.12.2005, 13:52
- Forum: DVR-Studio Pro
- Thema: erledigt: Teilweise fehlende AC3-Tonspuren bei Humax PVR8000
- Antworten: 12
- Zugriffe: 7226
- 08.12.2005, 13:00
- Forum: DVR-Studio Pro
- Thema: erledigt: Teilweise fehlende AC3-Tonspuren bei Humax PVR8000
- Antworten: 12
- Zugriffe: 7226
Hallo Ralf, vielen Dank für Deine Antwort. Du hast schon Recht, der Ton macht verhältnismäßig wenig aus. Ich habe ja auch geschrieben: rein gefühlsmäßig. Denn die Dolby-Tonspuren nehmen doch deutlich mehr Platz ein, als der "normale" MPEG-Ton. Wenn Du nun 2 Tonspuren hast (MPEG+AC3) sind die Files i...
- 07.12.2005, 17:08
- Forum: DVR-Studio Pro
- Thema: erledigt: Teilweise fehlende AC3-Tonspuren bei Humax PVR8000
- Antworten: 12
- Zugriffe: 7226
Hallo Ralf, hallo Kimi, veilen Dank für Eure Antworten. Ja, genau jener Film war es. Aber ich habe noch weitere Streams mit identischem Problem. Also wäre das kein "Ausrutscher" beim ORF. Mir ist nichts bekannt, dass man die Aufnahme von AC3 beim PVR8000 beeinflussen kann. Was kommt, nimmt er auch a...
- 06.12.2005, 01:01
- Forum: DVR-Studio Pro
- Thema: erledigt: Teilweise fehlende AC3-Tonspuren bei Humax PVR8000
- Antworten: 12
- Zugriffe: 7226
erledigt: Teilweise fehlende AC3-Tonspuren bei Humax PVR8000
Hallo Supportteam, seit der Version 1.05 fehlen im DVR-Studio Pro teilweise die AC3-Audiospuren (scheinbar Senderabhängig), obwohl diese vom Receiver (Humax PVR8000) als vorhanden angezeigt werden und auch am Filmanfang eine entsprechende Einblendung vorhanden ist. In solch einem Fall wird vom DVR-S...