Die Suche ergab 4 Treffer

von Die Waldfee
30.12.2007, 13:48
Forum: DVR-Studio Pro
Thema: Automatische Kapitelmarken
Antworten: 1
Zugriffe: 1146

Automatische Kapitelmarken

Ich verwende für mein bereits geschildertes Problem mit meinen PVA-Datein PVA-Strumento und DVD-lab. Damit kann ich den Film scannen, und das Programm ermöglicht eine einfache automatische Kapitelmarkenvergabe. Z.B. nach starken Bildsignalwechseln oder nach Zeit. Gibt es hier im Program 1.75 pro ein...
von Die Waldfee
13.11.2007, 20:00
Forum: DVR-Studio Pro
Thema: Nexus PVA
Antworten: 4
Zugriffe: 1918

Das habe ich gesehen. Aber das unterstützt nur den Empfang in TS. Mein Problem sind ca 150 Filme die in PVA auf den Festplatten schmoren. Mein Weg bisher ist der über PVA2MPEG, dann Flask und/oder PVA-Edit, dann DVD-Lab. Nur dabei geht die Synchronisation flöten. Also suche ich die komfortable Lösun...
von Die Waldfee
13.11.2007, 14:32
Forum: DVR-Studio Pro
Thema: Nexus PVA
Antworten: 4
Zugriffe: 1918

Nexus PVA

Hallo zusammen in der Liste der unterstützten Karten ist auch die Nexus enthalten. Diese produziert einen PVA-Stream. Lt. meines Wissens ist das doch auch ein Transportstream. Die Auswahl *.pva wird angezeigt, und ich kann die Dateien auch wählen, dann aber kommt die Meldung: Die Datei enthält keine...
von Die Waldfee
12.11.2007, 14:44
Forum: DVR-Studio Pro
Thema: Fehler beim Erstellen der DVD-Dateien - DVR-Studio Pro 1.75
Antworten: 20
Zugriffe: 7130

Probs mit AC3

Das Problem tritt auch mit einem SMART MX40 auf. Nehme ich einen Film mit Stereoton auf, kein Problem. Nehme ich AC3, demuxt es zwar, aber die VOBs werden nicht geschrieben. Auch wenn nur ein Film in der Zusammenstellung enthalten ist, mit nur einer Tonspur. Dann kommt hinzu, das die demuxten Files ...

Zur erweiterten Suche