Die Suche ergab 18 Treffer

von conwave
20.01.2008, 17:33
Forum: DVR-Studio Pro
Thema: Transfermodul topfield 7700
Antworten: 6
Zugriffe: 5503

Hi,

Der Topf PVR 7700 erkennt auch EXT2/3 Dateisysteme für externe Festplatten.

greetings
von conwave
20.01.2008, 17:22
Forum: DVR-Studio Pro
Thema: TF7700HDPVR
Antworten: 23
Zugriffe: 9334

Guido,

Das Dateisystem vom Topf 7700 pvr ist ext2. Man kann die ausgebaute Festplatte problemlos mit ext2fsd unter windows mounten und alles lesen, was vorhanden ist.

greetings
von conwave
09.12.2007, 12:15
Forum: DVR-Studio Pro
Thema: Demuxen von Topfield 7700 HDPVR Files
Antworten: 5
Zugriffe: 2899

Hi,

Läuft die HDTV Version auch noch unter dem Namen DVR Studio Pro, oder entwickelt ihr dann ein komplett neue Software ?

greetings
von conwave
01.12.2007, 22:36
Forum: DVR-Studio Pro
Thema: Demuxen von Topfield 7700 HDPVR Files
Antworten: 5
Zugriffe: 2899

Hi Ralf,

Vielen Dank für die schnelle Antwort. Ja, es war ein HD - Film. Für SD ist der 5500 PVR zutändig. :)

greetings
von conwave
01.12.2007, 19:54
Forum: DVR-Studio Pro
Thema: Demuxen von Topfield 7700 HDPVR Files
Antworten: 5
Zugriffe: 2899

Demuxen von Topfield 7700 HDPVR Files

Hi Kimi, Ich benötige mal zu dem HD Receiver Topfield 7700 PVR einige Hilfe: Bach dem Übertrag auf eine externe Festplatte wird ein Film in mehrere ca. 1.5 GB grosse stream Portionen zerlegt. Zuzüglich dieser Files, die ich nicht in DVR Studio Pro einlesen kann, kommen weitere wie eine .add, eine .i...
von conwave
15.01.2006, 11:48
Forum: DVR-Studio Pro
Thema: Zehnder DX5020CV auslesen
Antworten: 3
Zugriffe: 2305

Hallo Lines;

Ich habe vor 2 Jahren auch ein Konvertierungsprogramm für den Zehnder gesucht, bin aber nicht fündig geworden. Nichteinmal etwas über das verwendete Dateisystem habe ich gefunden. Mit DVR-Studio Pro oder eines der anderen hier diskutierten Programme geht es zur Zeit nicht.

greetings
von conwave
04.12.2005, 18:22
Forum: DVR-Studio Pro
Thema: PVR-Studio und Audiodateien
Antworten: 8
Zugriffe: 7150

Hi Kimi;

Ich habe Dir eben die mail
mit dem Prem** audio Stream geschickt.

Der Anhang ist ca. 15mb groß.

Greetings
Conwave
von conwave
28.11.2005, 18:42
Forum: DVR-Studio Pro
Thema: PVR-Studio und Audiodateien
Antworten: 8
Zugriffe: 7150

Hallo Ralf; Den AudioStream habe ich Kimi bereits vor der Version DVR-Studio Pro 1.05 per mail geschickt. Auf Nachfragen hat er mir geantwortet die V1.05 müsste noch raus und dann wollte er sich dem Problem widmen. Den Stream hatte er auf alle Fälle wie bestätigt erhalten -> nur bis heute gab es übe...
von conwave
26.11.2005, 11:56
Forum: DVR-Studio Pro
Thema: PVR-Studio und Audiodateien
Antworten: 8
Zugriffe: 7150

Hi; Aus leidvoller Erfahrung kann ich dazu sagen daß die Übetragung von reinen Audio Dateien mit DVR-Studio Pro zum PC zur Zeit nur sehr bedingt arbeitet. Kopieren also die reine Steam Übertragung arbeitet noch halbwegs zufriedenstellend. Das anschliessende Demuxen des Streams auf der Festplatte um ...
von conwave
06.11.2005, 19:09
Forum: DVR-Studio Pro
Thema: AC3 Radio-Aufnahme (WDR3) vom Topfield 5000 verschlüsselt?
Antworten: 14
Zugriffe: 8848

Hi kimi;

Ich habe Dir eine Mail geschrieben

greetings
von conwave
06.11.2005, 15:44
Forum: DVR-Studio Pro
Thema: AC3 Radio-Aufnahme (WDR3) vom Topfield 5000 verschlüsselt?
Antworten: 14
Zugriffe: 8848

Hi Kimi;

Ja, ist generell so bei entschlüsselten Radioaufnahmen von
Prem****, bei den anderen hin und wieder.


greetings
von conwave
05.11.2005, 20:22
Forum: DVR-Studio Pro
Thema: AC3 Radio-Aufnahme (WDR3) vom Topfield 5000 verschlüsselt?
Antworten: 14
Zugriffe: 8848

Hallo Kimi; Die Radioaufnahmen waren vom Topf; Ich habe es jetzt mit der neuen Version vom DVR Studio nocheinmal probiert; -> jetzt waren die Aufnahmen nicht mehr "verschlüsselt". Allerdings behauptet DVR Studio Pro noch immer beim Demuxen: Found invalidaudioframe@pts,time obwohl der eigentlich OK u...
von conwave
31.10.2005, 19:42
Forum: DVR-Studio Pro
Thema: AC3 Radio-Aufnahme (WDR3) vom Topfield 5000 verschlüsselt?
Antworten: 14
Zugriffe: 8848

Hallo Kimi;

Das passiert aber nicht nur bei Ac3Streams; bei mir sind reglemässig Aufnahmen vom SW3 "verschlüsselt".

greetings
von conwave
08.10.2005, 18:46
Forum: DVR-Studio Pro
Thema: erledigt: Was ist die aktuelle Version von DVR-topA
Antworten: 1
Zugriffe: 3433

erledigt: Was ist die aktuelle Version von DVR-topA

Hi;
Ich habe da nocheinmal eine Frage zu dvr topa -> Welche Version mit welcher Lizensierung ist jetzt eigentlich gültig?:

Angezeigt wird die Version 1.25 -> download 1.20 -> Lizensierung alt ?

:?: :?:

greetings
von conwave
08.10.2005, 17:38
Forum: DVR-Studio Pro
Thema: erledigt: Probleme nach Anpassung der Verzeichnisse.
Antworten: 14
Zugriffe: 16933

Hi;
Richtig, statistisch würde ich sagen, bei jeder 10 Aufnahme;
Mal sehen, ob Kimi was dazu einfällt. Auf alle Fälle ein Demuxen
mit DVR STUDIO PRO geht dann nicht mehr -> allenfalls das Kopieren der Rec. Datei.

greetings

Zur erweiterten Suche