So, ich habe die Beta Version ausprobiert: Das Programm bricht nicht mehr ab, es funktioniert, allerdings wird das nicht gültige Zeichen mit einem Fragezeichen versehen. Sieht nicht so schön aus. Das Ergebnis ist aber perfekt!
Viele Grüße
Bäri007
Die Suche ergab 24 Treffer
- 28.02.2012, 00:35
- Forum: Updates
- Thema: Fehler nach Update auf 2.22
- Antworten: 12
- Zugriffe: 7178
- 04.02.2012, 15:59
- Forum: Updates
- Thema: Fehler nach Update auf 2.22
- Antworten: 12
- Zugriffe: 7178
Re: Fehler nach Update auf 2.22
Ich schliesse mich mal diesem Thread an: seit der Version 2.22 kann ich so ohne weiteres keine Filme mehr verarbeiten. Ich benutze zum Aufnehmen einen Arion-2710VHD PRCI auf eine externe USB-Festplatte und zum Entschlüsseln ein AlphaCrpyt Light. Das Netz ist Kabel Deutschland. Aufnahmen stammen von ...
- 24.05.2011, 07:41
- Forum: Gerät
- Thema: Probleme beim Abspielen auf Sony BDP 480
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3149
Vielen Dank für die Antwort! Die Erzeugung von FAT32 hat ja für die Playstation schon immer funktioniert, nur mein BDP 480 konnte damit nichts anfangen. :shock: Auf die Idee mit dem Streamen bin ich auch gekommen. Da mein Windows 7 Rechner im Prinzip streamen kann, sollte es damit auch funktionieren...
- 23.05.2011, 12:58
- Forum: Gerät
- Thema: Probleme beim Abspielen auf Sony BDP 480
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3149
- 16.05.2011, 15:50
- Forum: Gerät
- Thema: Probleme beim Abspielen auf Sony BDP 480
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3149
Probleme beim Abspielen auf Sony BDP 480
Ich benutze sowohl den Arion 9410 wie auch den Arion 2710 für Aufnahmen aus dem digitalen Kabelnetz. Mit Hilfe des DVR-Studio HD wandle ich die die Aufnahmen als Dateien für die Sony Playstation PS3 um. Dort werden diese Dateien von einer externen Festplatte auch sauber abgespielt. Mittlerweile besi...
- 12.11.2010, 13:13
- Forum: Altes Forum DVR-Studio HD 2.x (bis einschl. 31.12.2010)
- Thema: Ersetzt DVR-Studio HD2 DVR-Studio Pro 2.x ?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1824
Ersetzt DVR-Studio HD2 DVR-Studio Pro 2.x ?
Hallo, ich benutze DVR-Studio Pro 2.x schon etwas länger, um für mich wichtige Aufnahmen meines Arion Receivers auf DVD zu verbannen. Nachdem ich nun einen Arion HDTV Receiver habe, bin ich auf das DVR-Studio HD gestossen und habe es auch gekauft. Jetzt stellt sich für mich die Frage, ob es noch ein...
- 11.02.2010, 22:32
- Forum: DVR-Studio Pro
- Thema: Dateien für PS3 erzeugen?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3141
Vielen Dank für die Info. Gut, dass ihr die Software zum Testen für 30 Tage zur Verfügung stellt. Ich allerdings brauche keine 30 Tage, die Software ist gekauft! Ich habe es getestet und feststellen müssen, dass dies genau das ist, was ich brauche! Einzig, dass die Playstation bei der "Nahtstelle" f...
- 07.02.2010, 23:16
- Forum: DVR-Studio Pro
- Thema: Dateien für PS3 erzeugen?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3141
Hallo Bäri007, doch. Du sollst Dir nur die Art der Datenbereitstellung ansehen. Bei DVR-Studio Pro müsstest Du nur "Erzeuge MPEG Datei" verwenden, denn bei "Bearbeitet kopieren" wird das TS in Folgedateien abgelegt. Aus dem Grund ist DVR-Studio HD besser geeignet. Über das Ausgabeformat Gerät ist d...
- 07.02.2010, 15:39
- Forum: DVR-Studio Pro
- Thema: Dateien für PS3 erzeugen?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3141
Hallo Bäri007, Du hast an der falschen Stelle gesucht. 8) Gehe mal in DVR-Studio HD unter Hilfe&Support auf Support-Video und gib da den Suchbegriff PS3 ein. Diese Lehrvideos sind genau das was Du gesucht hast. Heisst das, dass dies unter DVR-Studio Pro 2.15 nicht möglich ist? :shock: Viele Grüße B...
- 07.02.2010, 11:33
- Forum: DVR-Studio Pro
- Thema: Dateien für PS3 erzeugen?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3141
Dateien für PS3 erzeugen?
Ich habe es leider hier über die Suchfunktion nicht gefunden: wie erzeuge ich am Besten Dateien für eine externe Festplatte zum Abspielen auf der PS3? Folgendes habe ich versucht: 1. Erzeuge mpeg: klappt sehr gut, solange die erzeugte mpeg-Datei nicht größer als 4 GB ist. Größere Dateien können auf ...
- 21.12.2008, 15:59
- Forum: DVR-Studio Pro
- Thema: Konnte auf DVD-R DL von Verbatim nicht brennen!
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3156
- 20.12.2008, 01:12
- Forum: DVR-Studio Pro
- Thema: Konnte auf DVD-R DL von Verbatim nicht brennen!
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3156
Konnte auf DVD-R DL von Verbatim nicht brennen!
Hallo, ich wollte die drei Teile von "Die Patin" auf eine DVD brennen. Leider wurden meine Verbatim 8x DVD-R DL Rohling nicht erkannt! Mit den Verbatim 8x DVD+R DL hat es dann geklappt. Die Brennerschnittstelle steht auf ASPI. Ein Umschalten auf Intern brachte keine Veränderung. Ein Umschalten auf N...
- 12.11.2008, 09:13
- Forum: DVR-Studio Pro
- Thema: Werbung gefunden aber umgekehrte Schnittpunkte gesetzt
- Antworten: 17
- Zugriffe: 6996
Re: danke trotzdem
Hallo Ralf, danke für die Antwort! Dann muss ich mich wohl doch "manuell" bemühen. Aber grds. funktioniert der "Werbung suchen" Knopf super gut! Toll dass es ihn gibt. Dann warten wir auf Studio HD... Mal eine Frage hierzu: Wird denn die Werbeerkennung auch zukünftig noch funktioneren, wenn alle Se...
- 04.11.2008, 12:44
- Forum: DVR-Studio Pro
- Thema: Aufnahme auftrennen funktioniert nicht...
- Antworten: 12
- Zugriffe: 5330
Das die HD-Version Vorang hat, sehe ich ein. Ich bin ja schon froh, dass mein Anliegen (das Merken von letzten Pfaden) wenigstens auf der ToDo-Liste gelandet ist. :) Das mit dem Umbenennen läuft im Moment so: ich starte die Funktion "Bearbeitet kopieren". Dann wird mir ein Pfad und ein Dateiname vor...
- 04.11.2008, 08:37
- Forum: DVR-Studio Pro
- Thema: Aufnahme auftrennen funktioniert nicht...
- Antworten: 12
- Zugriffe: 5330
Hallo Bäri007, zu 1) Gibt es in dem Namen irgendwelche Sonderzeichen, die in Windows verwendet werden, um Pfade zu definieren? : / \ . zu 2) Das gibt es schon. Unter Ansicht Einstellung und Pfade ist das einstellbar. Scha mal nach ob das Häkchen bei "Quellverzeichnis als Ausgabeverzeichnis verwende...