Die Suche ergab 29 Treffer

von Mattes24
11.03.2014, 16:17
Forum: Schnitte
Thema: Nach Schnitten verschiebt sich der Ton
Antworten: 95
Zugriffe: 84483

Re: Nach Schnitten verschiebt sich der Ton

Heureka !!
Ich habe jezt eine Film von TS nach TS recodiert und siehe da, es funktioniert. Also der Film ist synchron.
Vielen Dank, gute Arbeit

Liebe Grüße
Matthias
von Mattes24
11.02.2014, 22:24
Forum: Schnitte
Thema: Nach Schnitten verschiebt sich der Ton
Antworten: 95
Zugriffe: 84483

Re: Nach Schnitten verschiebt sich der Ton

Hallo Tobias und Ralf,

ich habe jetzt 2 Filme recoden lassen, aber leider kann ich keine Verbesserung feststellen, schade.

Gruß
Matthias
von Mattes24
25.01.2014, 12:18
Forum: Schnitte
Thema: Nach Schnitten verschiebt sich der Ton
Antworten: 95
Zugriffe: 84483

Re: Nach Schnitten verschiebt sich der Ton

Hallo Ralf,

ich habe nun auch eine Support-Anfrage gestellt.

Gruß
Matthias
von Mattes24
24.01.2014, 19:34
Forum: Schnitte
Thema: Nach Schnitten verschiebt sich der Ton
Antworten: 95
Zugriffe: 84483

Re: Nach Schnitten verschiebt sich der Ton

Hallo, mit meinen Flm-Dateien funktioniert es auch noch nicht, offensichtlich nur mit Filmen von einem Technisat-Receiver. Wie Gunbo schongeschrieben hat, bekommt es TSMuxer wieder hin, den Film zu synchronisieren und das mit 1 Minute Rechenzeit. Das Komprimieren des Films ist Spitzenklasse, aber oh...
von Mattes24
03.01.2014, 21:47
Forum: Schnitte
Thema: Nach Schnitten verschiebt sich der Ton
Antworten: 95
Zugriffe: 84483

Re: Nach Schnitten verschiebt sich der Ton

Hallo Ralf, der Zeitversatz, der mit der Dauer des Films immer grösser wird, hat nach meinen Erfahrungen absolut nichts mit Defekten zu tun, denn: Recode als .ts -> Video und Audio nicht mehr synchron Recode als .mp4 -> Video und Audio so synchron, wie in der Original-Datei feststellbar mit ein und ...
von Mattes24
15.12.2013, 16:00
Forum: Schnitte
Thema: Nach Schnitten verschiebt sich der Ton
Antworten: 95
Zugriffe: 84483

Re: Nach Schnitten verschiebt sich der Ton

Hallo, ich habe Recode getestet, um meine Film-Sammlung zu verkleinern. Die Bild-Qualität ist einwandfrei, genau das was ich seit langem gesucht habe. Allerdings gibt es bei Recode ts -> ts , also vorhandene Filme den schon angesprochenen Tonversatz, der zum Ende hin immer größer wird. Bei Recode ts...
von Mattes24
26.04.2010, 19:03
Forum: Altes Forum DVR-Studio HD 2.x (bis einschl. 31.12.2010)
Thema: Authoring mit Demohinweis
Antworten: 41
Zugriffe: 18751

Hallo,
bei mir hat es mit der Registrierung erst geklappt, als ich gleichzeitig mit dem Browser in meinem Kundenbereich eingeloggt war. Einfach mal versuchen, ob es damit bei Euch auch geht.

Gruss aus Stolberg
Matthias
von Mattes24
19.01.2010, 20:51
Forum: Altes Forum DVR-Studio HD 1.x (bis einschl. 31.12.2010)
Thema: Dolby Digital Probleme bei öffentlich Rechtlichen HD Kanälen
Antworten: 49
Zugriffe: 26520

Hallo pijay,

http://xxxxxxxxxxxxxxxxxxx
(Link entfernt. MfG Ralf)

Gruss
Matthias
von Mattes24
17.01.2010, 21:31
Forum: Altes Forum DVR-Studio HD 1.x (bis einschl. 31.12.2010)
Thema: Dolby Digital Probleme bei öffentlich Rechtlichen HD Kanälen
Antworten: 49
Zugriffe: 26520

Hallo pijay, also einfach beim WDTV auf Optionen klicken und dann die 3.Tonspur wählen, von sich aus nimmt der natürlich die erste, oder, wie ich es immer mache, die nicht gewollten Tonspuren bei der Ausgabe im DVR-Studio nicht mit ausgeben, so dass AC3 die einzige und somit erste Tonspur ist. Gruss...
von Mattes24
19.12.2009, 16:21
Forum: Altes Forum DVR-Studio HD 1.x (bis einschl. 31.12.2010)
Thema: SkySat HD2 und DVR-Studio HD
Antworten: 10
Zugriffe: 6143

Hallo Ralf!

Da hast Du recht, hab' allerdings gestern Abend nicht daran gedacht. Genauso gut kann man die geschnittene Datei vom DVBViewer auch wieder im DVBViewer abspielen.
Ich selbst schaue mir die Filme immer über den WDTV Player am Fernseher selbst an.

Gruss
Matthias
von Mattes24
18.12.2009, 23:08
Forum: Altes Forum DVR-Studio HD 1.x (bis einschl. 31.12.2010)
Thema: SkySat HD2 und DVR-Studio HD
Antworten: 10
Zugriffe: 6143

Hallo Röhre! Freut mich, dass es jetzt bei Dir läuft. Also zum anschauen des Films kannst Du den VLC Mediaplayer nehmen, kostet nichts und kann das ganz gut. Oder unter Windows 7 einfach den Windows MediaPlayer nehmen, der kann es auch. Umwandeln in Mpeg oder die TS-Datei auf eine DVD brennen kann N...
von Mattes24
12.12.2009, 23:19
Forum: Altes Forum DVR-Studio HD 1.x (bis einschl. 31.12.2010)
Thema: Allgemeine Frage zum HD
Antworten: 21
Zugriffe: 13461

Funktioniert bei mir mit Wd-Platten, Seagate, Hitachi. Ich meine auch nicht das Tool von WD, sondern den hier:
http://www.heise.de/software/download/f ... tter/50072

Gruss Matthias
von Mattes24
12.12.2009, 21:26
Forum: Altes Forum DVR-Studio HD 1.x (bis einschl. 31.12.2010)
Thema: Allgemeine Frage zum HD
Antworten: 21
Zugriffe: 13461

Hallo Macbert,

ich benutze Fat32Formatter (zu finden via Google), damit geht's einwandfrei

Gruss
Matthias
von Mattes24
11.12.2009, 18:52
Forum: Altes Forum DVR-Studio HD 1.x (bis einschl. 31.12.2010)
Thema: SkySat HD2 und DVR-Studio HD
Antworten: 10
Zugriffe: 6143

Hallo Röhre!

Bitte auf http://www.dvbviewer.com/de/index.php?page=ordering gehen, da ist das Vorgehen genau beschrieben. Wenn es dann noch Unklarheiten gibt, einfach nochmal fragen.

Gruss Matthias
von Mattes24
10.12.2009, 21:32
Forum: Altes Forum DVR-Studio HD 1.x (bis einschl. 31.12.2010)
Thema: SkySat HD2 und DVR-Studio HD
Antworten: 10
Zugriffe: 6143

Hallo Röhre, ich kann mich Ralf nur anschließen und den DVBViewer Pro sehr empfehlen, benutze den schon sehr lange und bietet wirklich gute Funktionalität, gute Qualität und es gibt ein sehr gutes Forum. Als Technisat User kennst Du vielleicht den DVBViewer TE2, das ist praktisch eine "light"-Versio...

Zur erweiterten Suche