Die Suche ergab 10 Treffer

von HaraldM
12.03.2009, 12:49
Forum: Receiver Ecke
Thema: Problem mit Wechselrahmen HC 8000 (IDE Kabel)
Antworten: 17
Zugriffe: 9397

Ich habe jetzt nochmal ein 22cm IDE kabel genommen, mit dem es vorher nicht ging, habe die Festplatte aus dem Wechselrahmen genommen und direkt an dieses IDE Kabel angeschlossen und siehe da, es funktioniert ohne Probleme. Nur ist es ja blöd, die Festplatte einfach so auf dem Gerät liegen zu lassen,...
von HaraldM
11.03.2009, 00:44
Forum: Receiver Ecke
Thema: Problem mit Wechselrahmen HC 8000 (IDE Kabel)
Antworten: 17
Zugriffe: 9397

Danke, Ralf, für die Antwort. Eine andere Festplatte hat auch keine Besserung gebracht. Gleiches Problem: Die Aufnahme geht prinzipiell, aber die Wiedergabe hakt immer wieder, es entstehen "Klötzchenbilder", der Ton hakt, etc. Ich bin echt am Ende und überlege mir einen anderen Receiver zu kaufen, d...
von HaraldM
10.03.2009, 11:05
Forum: Receiver Ecke
Thema: Problem mit Wechselrahmen HC 8000 (IDE Kabel)
Antworten: 17
Zugriffe: 9397

Hallo nochmal! Also, ich habe so vieles hin und her probiert. Habe sogar ein Loch in die obere Abdeckung gestanzt, damit da das Originalkabel durchgeht und ich trotzdem die Festplatte oben drauf lassen kann. Jetzt habe ich das Originalkabel gelassen und trotzdem hängen die Aufnahmen - ich glaube, es...
von HaraldM
30.12.2008, 13:08
Forum: Receiver Ecke
Thema: Problem mit Wechselrahmen HC 8000 (IDE Kabel)
Antworten: 17
Zugriffe: 9397

Hallo Horst, nochmals vielen Dank für die aufbauenden Worte. Nun, der Elektroverkäufer sagte mir, das Kabel wurde auf Durchgang aller Adern geprüft und das sei in Ordnung. Ich habe mich mangels Kompetenz einfach mal drauf verlassen. Aber, wie gesagt, hat ja auch noch nicht geklappt. Hm, durchbrechen...
von HaraldM
29.12.2008, 20:19
Forum: Receiver Ecke
Thema: Neuer Receiver - PVR Ready
Antworten: 1
Zugriffe: 2033

Neuer Receiver - PVR Ready

Hallo zusammen, ich plane nun, mir evtl. einen neuen DVB-S Receiver zu kaufen. Das wichtigste ist mir, dass ich die Daten irgendwie gut von der Festplatte auf den PC kriege, nicht so wie bei Homecast, bei denen die Datenübertragung trotz USB 2.0 Stunden dauert. Schön wäre deshalb, wenn das Gerät gle...
von HaraldM
29.12.2008, 20:12
Forum: Receiver Ecke
Thema: Problem mit Wechselrahmen HC 8000 (IDE Kabel)
Antworten: 17
Zugriffe: 9397

Ich danke euch für eure Hilfe. Also, ich habe jetzt heute mal ein Kabel anfertigen lassen, das genau 22cm lang ist. Aber auch das funktioniert nicht. Ich bin mittlerweile echt genervt von diesem Mist. Zumal mir der Elektriker sagte, dass Homecast sich da wohl nicht viel Mühe gemacht zu haben scheint...
von HaraldM
29.12.2008, 01:14
Forum: Receiver Ecke
Thema: Problem mit Wechselrahmen HC 8000 (IDE Kabel)
Antworten: 17
Zugriffe: 9397

Kurz zu Pollin: Die Artikel findet man, wenn man die "44-" vorne weglässt, habe ich gerade herausgefunden. ;-)
von HaraldM
29.12.2008, 01:12
Forum: Receiver Ecke
Thema: Problem mit Wechselrahmen HC 8000 (IDE Kabel)
Antworten: 17
Zugriffe: 9397

Hallo ihr beiden, also, ich glaube, die Webseiten mögen mich nicht. Ich finde bei Pollin keine der beiden Artikelnummern. :( Nee, also der Conrad wäre bei mir in der Nähe, naja, zumindest könnte ich hin fahren (Frankfurt). Den Ferritkern, den ich habe, ist ein solcher: http://www.coerdt.de/wordpress...
von HaraldM
28.12.2008, 20:34
Forum: Receiver Ecke
Thema: Problem mit Wechselrahmen HC 8000 (IDE Kabel)
Antworten: 17
Zugriffe: 9397

Lieber Horst, vielen Dank für deine Antwort. Habe ich mir schon gedacht, dass das an der Länge liegt. Aber wie kann ich ein eigenes Kabel anfertigen? Bin nicht unbedingt der geborene Elektriker. :) Was ist mit einem Adapter? Ich meine, wenn ich die 10CM vom originalkabel nehme, einen Adapter dranmac...
von HaraldM
28.12.2008, 16:49
Forum: Receiver Ecke
Thema: Problem mit Wechselrahmen HC 8000 (IDE Kabel)
Antworten: 17
Zugriffe: 9397

Problem mit Wechselrahmen HC 8000 (IDE Kabel)

Liebe alle, ich habe einen Homecast S8000 Receiver, den ich nach der auf dieser Seite vorhandenen Anleitung umbauen wollte. Es hat prinzipiell auch alles geklappt, nur funktionieren die ganzen Funktionen nicht mehr richtig, wenn ich ein andere IDE Kabel als das Originalkabel verwende. Die Festplatte...

Zur erweiterten Suche