Kimi hatte empfohlen, doch einfach die M2TS-Datei mal in MTS oder MT2 umzubenenen. Frage: wie kann ich die Umbennung vornehmen? Den Dateinamen umzubenennen reicht ja nicht...es bleibt ja trotzdem eine m2ts-Datei.
Vielleicht einen kleine Unterstützung...Danke!
Die Suche ergab 11 Treffer
- 21.03.2010, 13:14
- Forum: Altes Forum DVR-Studio HD 1.x (bis einschl. 31.12.2010)
- Thema: HD-Aufnahmen am PC bearbeiten
- Antworten: 18
- Zugriffe: 16903
- 20.03.2010, 19:16
- Forum: Altes Forum DVR-Studio HD 1.x (bis einschl. 31.12.2010)
- Thema: HD-Aufnahmen am PC bearbeiten
- Antworten: 18
- Zugriffe: 16903
Ja, auf meinem PC kann ich alle drei bisher mit der HD-Software bearbeiteten Filme (es sind konkret die kürzlich von ARTE gesendeten Dokumentationen in HD über die letzten Paradiese unserer Erde) ohne Probleme abspielen. Sie haben das Format M2TS. Weiterhin kann ich ohne Probleme die auf meinem Rech...
- 20.03.2010, 01:15
- Forum: Altes Forum DVR-Studio HD 1.x (bis einschl. 31.12.2010)
- Thema: HD-Aufnahmen am PC bearbeiten
- Antworten: 18
- Zugriffe: 16903
Habe heute mein TS-HD-Video auf dem PC noch einmal mit DVR-Studio HD in TS konvergiert. So wie empfohlen...es funktioniert leider nicht. Mein TV kann die Datei nicht lesen. Also nicht TS und nicht M2TS. Auch bei "nur einer Tonspur" klappt es nicht. Es ist Schade, aber nun weiß ich auch nicht weiter....
- 19.03.2010, 10:20
- Forum: Altes Forum DVR-Studio HD 1.x (bis einschl. 31.12.2010)
- Thema: HD-Aufnahmen am PC bearbeiten
- Antworten: 18
- Zugriffe: 16903
Vielen Dank auch... Ja ich versuche es dann mal mit einem neuen Server... schade, dass IHr kein Programm habt, dass MPEG-4 aus ts-Dateien macht. Könnt Ihr als Experten so etwas nicht herstellen? Also: ich melde mich mal wieder, ob ich mit einer Dateienumbenennung Erfolg hatte. TS-am LCD geht schon m...
- 18.03.2010, 01:19
- Forum: Altes Forum DVR-Studio HD 1.x (bis einschl. 31.12.2010)
- Thema: HD-Aufnahmen am PC bearbeiten
- Antworten: 18
- Zugriffe: 16903
Hallo Kimi, danke für die Nachfrage... Ich betreibe den Phillips 37 PFL 9604 H/12. Das ist der Empfänger mit Net-TV und mit LAN und WLAN-Anschluss. Ich habe meinen PC sowohl mit dem iCord als auch mit dem TV über LAN und Switch verbunden. Vom iCord übertrage ich die "guten" HD-Filme mit FTP (die ts-...
- 16.03.2010, 23:37
- Forum: Altes Forum DVR-Studio HD 1.x (bis einschl. 31.12.2010)
- Thema: HD-Aufnahmen am PC bearbeiten
- Antworten: 18
- Zugriffe: 16903
Hallo Ralf, nun habe ich meine neuen M2TS Videos (von ARTE "Die letzten Paradiese") auf meinem TV-Gerät ansehen wollen...leider klappt es nicht. Ich habe auch noch einmal in die techn. Dokumentation gesehen...er kann MPEG-2 und MPEG-4 Formate lesen. Aber hier kommt stets die Meldung: Kann Datei nich...
- 16.03.2010, 22:27
- Forum: Altes Forum DVR-Studio HD 1.x (bis einschl. 31.12.2010)
- Thema: HD-Aufnahmen am PC bearbeiten
- Antworten: 18
- Zugriffe: 16903
Hallo Ralf, vielen Dank für Deine begleitenden Hinweise, die mir den Einstieg in die HD-Software erleichtern...nun habe ich eine HD-Aufnahme vom iCord HD (ts-Datei) mit der Software "bearbeitet. Bin gut zurechtgekommen. Habe auch gleich Werbeabschnitte abgeschnitten (Filmanfang und Filmende). Aber: ...
- 16.03.2010, 19:55
- Forum: Altes Forum DVR-Studio HD 1.x (bis einschl. 31.12.2010)
- Thema: HD-Aufnahmen am PC bearbeiten
- Antworten: 18
- Zugriffe: 16903
Ja, vielen Dank für die Antwort. Stimmt ja, ich kann ja testen... Werde ich heute tun. Zusatzfrage abschließend: Reicht es, wenn ich die ts-datei vom iCordauf den Rechner "überspiele" oder müssen alle drei Dateien, also ts, hmt und nts übertragen werden? Aber das werde ich ja beim testen feststellen...
- 15.03.2010, 12:39
- Forum: Altes Forum DVR-Studio HD 1.x (bis einschl. 31.12.2010)
- Thema: HD-Aufnahmen am PC bearbeiten
- Antworten: 18
- Zugriffe: 16903
HD-Aufnahmen am PC bearbeiten
Das ist eine Anfängerfrage. Ich besitze den iCordHD und als TV-Gerät den neuen Phillips mit Ethernetanschluss. Zwischen PC und beiden Geräten besteht eine LAN-Verbindung mit einem Switch. Über FTP kann ich also vom Receiver die dort aufgenommenen Sendungen auf die Festplatte des Rechners übertragen....
- 17.01.2009, 21:18
- Forum: DVR-Studio Pro
- Thema: DVR-StudioPro2 und Receiver Humax iCord HD
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2174
- 16.01.2009, 15:50
- Forum: DVR-Studio Pro
- Thema: DVR-StudioPro2 und Receiver Humax iCord HD
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2174
DVR-StudioPro2 und Receiver Humax iCord HD
Ich besitze den Receiver iCord HD mit LAN-Schnittstelle und kann Filmdateien von der Receiver-Festplatte auf die Festplatte meines PCs kopieren. Nach Empfehlung eines Bekannten habe ich gestern die Software DVR-StudioPro2 heruntergeladen und auch gleich einen Film auf DVD gebrannt. Es klappte alles ...