Hallo,
habe leider erst jetzt gesehen, dass das Thema schon bekannt ist.
Habe wieder die Version 1.12 geladen und die Aufnahmen liessen sich problemlos laden.
Dann hat wohl nicht nur Sky die Verschlüsselung geändert. Das Schweizer Fernsehen wohl auch.
Gruss
Feedie
Die Suche ergab 17 Treffer
- 21.02.2020, 23:14
- Forum: Öffnen und Zusammenfassen von Dateien
- Thema: TechniSat .ts-files vom SRF (Schweizer Fernsehen) werden beim Einlesen nicht erkannt in DVR UHD
- Antworten: 3
- Zugriffe: 4609
- 21.02.2020, 20:04
- Forum: Öffnen und Zusammenfassen von Dateien
- Thema: TechniSat .ts-files vom SRF (Schweizer Fernsehen) werden beim Einlesen nicht erkannt in DVR UHD
- Antworten: 3
- Zugriffe: 4609
TechniSat .ts-files vom SRF (Schweizer Fernsehen) werden beim Einlesen nicht erkannt in DVR UHD
Hallo zusammen, seit ein paar Tage kann ich keine Aufnahmen vom Schweizer Fernsehen mehr ins DVR UHD (1.13) einlesen. Sie werden nicht als .ts-files erkannt. Beim Versuch des Einlesens erscheint das TS-Icon (Konvertieren nach TS). Nach kurzer Zeit wird die Verarbeitung abgebrochen. Im Log-file ersch...
- 01.03.2013, 18:42
- Forum: Integrierter Player
- Thema: interner Player funktioniert nicht mehr
- Antworten: 12
- Zugriffe: 7430
Re: interner Player funktioniert nicht mehr
Hallo Ralf, gemacht wie beschrieben aber keine Änderung.... Wenn ich von AC3 auf MPEG Stereo wechsle, kommt die besagte Fehlermeldung. Wahrscheinlich irgend so ein vertracktes Windows-Ding. Lass' gut sein! Da ich den Fehler leicht umgehen kann, stellt es kein grosses Problem dar. Danke und Gruss Fee...
- 28.02.2013, 19:11
- Forum: Integrierter Player
- Thema: interner Player funktioniert nicht mehr
- Antworten: 12
- Zugriffe: 7430
Re: interner Player funktioniert nicht mehr
Hallo Ralf, an HD3 liegt es nicht. Der Fehler trat ja schon vorher (nach Migration auf den neuen Rechner und ohne HD3) auf. Habe jetzt HD3 und HD2.25.2 wieder deinstalliert und nur noch HD2.25.2 wieder neu installiert. Wie in meiner Supportanfrage (201302271410) geschrieben läuft der interne Player ...
- 27.02.2013, 16:43
- Forum: Integrierter Player
- Thema: interner Player funktioniert nicht mehr
- Antworten: 12
- Zugriffe: 7430
Re: interner Player funktioniert nicht mehr
Hallo Tobias,
HD3 ist noch installiert.
Wie ich in der Supportanfrage geschrieben habe, habe ich jetzt ein Problem beim wechseln der Tonspur von AC3 auf MPEG Stereo. Außerdem habe ich noch die beschriebene Fehlermeldung.
Was tun?
Danke und Gruss
Feedie
HD3 ist noch installiert.
Wie ich in der Supportanfrage geschrieben habe, habe ich jetzt ein Problem beim wechseln der Tonspur von AC3 auf MPEG Stereo. Außerdem habe ich noch die beschriebene Fehlermeldung.
Was tun?
Danke und Gruss
Feedie
- 27.02.2013, 15:22
- Forum: Integrierter Player
- Thema: interner Player funktioniert nicht mehr
- Antworten: 12
- Zugriffe: 7430
Re: interner Player funktioniert nicht mehr
Hallo Tobias,
gemacht. Die Supportanfrage 201302271410 wurde gerade hochgeladen.
Danke und Gruss
Feedie
gemacht. Die Supportanfrage 201302271410 wurde gerade hochgeladen.
Danke und Gruss
Feedie
- 27.02.2013, 11:11
- Forum: Integrierter Player
- Thema: interner Player funktioniert nicht mehr
- Antworten: 12
- Zugriffe: 7430
Re: interner Player funktioniert nicht mehr
Hallo Ralf,
gemacht. Der Player in HD3 läuft auf Anhieb einwandfrei (HD und SD-Aufnahmen).
Musste nichts in den Optionen verstellen.
Scheint ein reines HD2-Problem zu sein.
Gruss
Feedie
gemacht. Der Player in HD3 läuft auf Anhieb einwandfrei (HD und SD-Aufnahmen).
Musste nichts in den Optionen verstellen.
Scheint ein reines HD2-Problem zu sein.
Gruss
Feedie
- 27.02.2013, 09:55
- Forum: Integrierter Player
- Thema: interner Player funktioniert nicht mehr
- Antworten: 12
- Zugriffe: 7430
Re: interner Player funktioniert nicht mehr
Hallo Ralf,
sorry, es geht um HD 2.25.2, nicht HD3.
Danke und Gruss
Feedie
sorry, es geht um HD 2.25.2, nicht HD3.
Danke und Gruss
Feedie
- 26.02.2013, 22:05
- Forum: Integrierter Player
- Thema: interner Player funktioniert nicht mehr
- Antworten: 12
- Zugriffe: 7430
interner Player funktioniert nicht mehr
Hallo zusammen, habe mir gerade einen neuen Rechner zugelegt (Windows 8, Graphikkarte NVIDIA GeForce GT 640). Der interne Player tut's jetzt nichts mehr.... :( Es werden nur noch Standbilder angezeigt. Nach dem Drücken der Play-Taste springt er auf Anfang zurück. Habe die verschiedenen DirectShow-Ko...
- 08.05.2011, 17:28
- Forum: Receiver Ecke
- Thema: neuer Receiver: TechniSat DigiCorder ISIO S1 (mit 1 TB HDD)
- Antworten: 6
- Zugriffe: 6822
neuer Receiver: TechniSat DigiCorder ISIO S1 (mit 1 TB HDD)
Hallo zusammen, Die Aufnahmen (SD und HD) liessen sich probkemlos ins DVR Studio HD2.17 importieren und bearbeiten. Die Detals findet Ihr hier: http://www.technisat.de/indexf447.html?nav=Sat_DVB_S_,de,64-1298892913271-4 Ein Export ins Geräteformat hat nicht funktioniert (nur Ton kein Bild), ist aber...
- 03.04.2011, 18:27
- Forum: Receiver Ecke
- Thema: wird der Clarke tech ET 9000 unterstützt?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 6115
wird der Clarke tech ET 9000 unterstützt?
Hallo zusammen, ich überlege ob ich den Clarke tech ET 9000 kaufen soll. In der Liste der unterstüzten Geräte ist er nicht aufgeführt. Kann ich die Files dieses Receivers mit DVR Studio HD2 bearbeiten? Wenn ja, wie sieht es mit dem "Geräte Export" aus? Gibt es da Erfahrungswerte? Danke und Gruss Fee...
- 15.01.2011, 21:33
- Forum: Gerät
- Thema: Probleme beim Export ins Geräteformat
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2097
Probleme beim Export ins Geräteformat
Hallo zusammen, bin seid ein paar Tagen in Besitz der Vollversion von DVR HD2 2.13 und wollte mich jetzt mal dran machen meine Bestände an HD und SD Filmen mittels der Exportfunktion zu optimieren, d.h. schneiden und überflüssige Tonspuren entfernen. Es liegt es halt viel überflüssiges Beiwerk auf d...
- 26.10.2010, 20:25
- Forum: DVR-Studio Pro
- Thema: Probleme beim Erzeugen von VOB-Dateien - DVR-Studio Pro 2.15
- Antworten: 8
- Zugriffe: 6615
Hallo Micha59, da bin aber froh, dass ich nicht der einzige bin der dieses Problem hat. Es scheint genau das gleiche Problem zu sein. - es betrifft eine Aufnahme von Kabel1 - das "Vorschaubild"-Problem tritt ebenfalls auf - habe auch die Aufnahme von 2 SAT-Receivern (HUMAX PVR 8000 und Topfield 710H...
- 11.10.2009, 13:30
- Forum: DVR-Studio Pro
- Thema: Probleme Menü-Vertonung und Speichern von Menüänderungen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3283
Hallo Ralf, das finde ich äusserst enttäuschend! Mir ist klar, dass Ihr nur eine kleine Firma mit begrenzten Ressourcen seid, deshalb habe ich ja auch klaglos fast ein halbes Jahr gewartet. Aber Ihr seid eine FIRMA, d.h. Ihr verkauft Eure Software. DVR-Studio Pro ist kein Freeware-Tool. Ihr werbt so...
- 12.09.2009, 20:24
- Forum: DVR-Studio Pro
- Thema: Probleme Menü-Vertonung und Speichern von Menüänderungen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3283
Hallo Ralf, fast ein halbes Jahr ist vorbei. Konntet Ihr Euch das Problem mit der Vertonung mal anschauen? Meine Vermutung ist, das es irgentwas mit der "Qualität" der Original-Musik-Dateien zu tun hat. Trotz Konvertierung per SUPER ex .mp3 oder .flv (immer 192 bt/48k) klappt es manchmal und manchma...