Die Suche ergab 8 Treffer

von adost
07.04.2020, 21:46
Forum: Demozeitraum + Registrierung
Thema: NoInternet DVR Studio UHD
Antworten: 4
Zugriffe: 5644

Re: NoInternet DVR Studio UHD

Hallo, wie ich schon extra in meinem ersten Post geschrieben hatte, ich benutze ausschließlich den Windows-Defender, sonst nichts. Die Antwort ist genauso hilfreich wie die Webseite, auf die man immer verwiesen wird. Das hatte ich alles schon geprüft und deswegen auch schon genau beschrieben. Sorry,...
von adost
02.04.2020, 18:01
Forum: Demozeitraum + Registrierung
Thema: NoInternet DVR Studio UHD
Antworten: 4
Zugriffe: 5644

Re: NoInternet DVR Studio UHD - nicht mehr nutzbar !

Sehr geehrte Firma Haenlein Software, leider habe ich auf mein Problem seit fast drei Wochen keine Rückmeldung bekommen. Seit dieser Zeit kann ich das Programm nicht nutzen. Es wäre doch schön, wenn es eine Möglichkeit gäbe, das gekaufte Produkt auch einsetzen zu können. Seit zwei Wochen arbeite ich...
von adost
15.03.2020, 15:47
Forum: Demozeitraum + Registrierung
Thema: NoInternet DVR Studio UHD
Antworten: 4
Zugriffe: 5644

NoInternet DVR Studio UHD

Hallo, ich habe wieder einmal den Fehler, dass UHD nicht laufen will. Nachdem ich eine Weile gearbeitet hatte, und auch Exports gemacht habe, ist das Programm abgestürzt. Nach dem Neustart bekomme ich immer den Fehler "Err:NoInternet". Meine Windows ist ein standard Windows 10 Pro, mit dem original ...
von adost
29.11.2019, 20:56
Forum: Sonstiges...
Thema: DVR Studio UHD und rdesktop
Antworten: 9
Zugriffe: 5797

Re: DVR Studio UHD und rdesktop

Wir laufen hier glaube ich in die falsche Richtung :?

Wenn ich am PC sitze, klappt alles.
Wenn ich mir aber über RDP das Bild vom Windows auf meinen Linux-PC hole, dann bekomme ich das graue Abspielfenster.

War vielleicht nicht ganz klar ausgedrückt.
von adost
29.11.2019, 19:26
Forum: Sonstiges...
Thema: DVR Studio UHD und rdesktop
Antworten: 9
Zugriffe: 5797

Re: DVR Studio UHD und rdesktop

Hallo,

nein, das ist nichts virtuelles, rdesktop ist nur die Remote-Anzeige des Windows-PCs auf einem anderen Gerät, in meinem Falle ein Linux-PC.
Laufen tut es schon originär auf dem Windows-PC, nur die Anzeige wird über RDP woanders dargestellt.

Gruß,
Alex
von adost
29.11.2019, 17:48
Forum: Sonstiges...
Thema: DVR Studio UHD und rdesktop
Antworten: 9
Zugriffe: 5797

Re: DVR Studio UHD und rdesktop

Hallo,

ja, das Problem kenne ich.
Was mich nur interessiert ist, was sich denn in dieser Hinsicht zwischen DVR-Studio HD3 und dem HD4/UHD geändert hat. Das HD3 lief nämlich auf dem selben Windows10-PC klaglos über rdesktop.

Gruß,
Alex
von adost
28.11.2019, 22:03
Forum: Sonstiges...
Thema: DVR Studio UHD und rdesktop
Antworten: 9
Zugriffe: 5797

Re: DVR Studio UHD und rdesktop

Hallo, vielen Dank für die schnelle Antwort. Leider waren alle Versuche erfolglos. 1. Renderer Typ umgestellt, keine Änderung 2. Andere Filter (hatte AMD und Microsoft Filter im Angebot), keine Änderung 3. Hardwarebeschleunigung deaktiviert, keine Änderung 4. LAV Filter installiert, ausgewählt, DVR-...
von adost
26.11.2019, 21:02
Forum: Sonstiges...
Thema: DVR Studio UHD und rdesktop
Antworten: 9
Zugriffe: 5797

DVR Studio UHD und rdesktop

Hallo, durch das letzte Windows update musste ich von dem alten DVR Studio HD3 umsteigen. Ich habe mich für UHD entschieden und muss feststellen, dass beim Zugriff auf den Windows-PC über rdesktop oder freerdp (unter Linux) keine Videos mehr abgespielt werden. Bilder vorspulen geht, wenn ich auf pla...

Zur erweiterten Suche