Die Suche ergab 8 Treffer

von tjacobs
20.03.2006, 17:00
Forum: DVR-Studio Pro
Thema: Bildformat bei v1.11
Antworten: 17
Zugriffe: 7960

Hi,

hatte ich auch schon. Bei mir ließ sich das Problem dadurch lösen, dass ich die ersten 30 sec physikalisch herausgeschnitten habe (also im Originalfile löschen mit der Funktion im DVR-Pro), dann wurde richtig codiert.

-tjacobs.
von tjacobs
20.03.2006, 16:54
Forum: DVR-Studio Pro
Thema: DVD nicht abspielbar / Fehler im DVB Stream?
Antworten: 1
Zugriffe: 1458

DVD nicht abspielbar / Fehler im DVB Stream?

Hallo, kann es sein, dass es durch Fehler im DVB Stream dazu kommen kann, dass die fertige DVD nicht abspielbar ist? Ich habe so das "Gefühl", dass mein Topfield gerne am Anfang der Aufnahme ein paar Aussetzer hat, und eben diese lassen sich von der entstandenen DVD nicht abspielen. Auch direkt aus ...
von tjacobs
10.03.2006, 10:52
Forum: DVR-Studio Pro
Thema: Pro 1.11 - Bei *0 kein Menü*-fertige DVD startet am Ende neu
Antworten: 3
Zugriffe: 2164

Das hat sich wohl bei Einführung der Menüs geändert, siehe mein Problem zu 1.08 hier: Nach Ende der Wiedergabe beginnt der Film von vorn.

Leider konnte ausser mir niemand das Problem nachvollziehen.

-tjacobs.
von tjacobs
15.02.2006, 20:40
Forum: DVR-Studio Pro
Thema: Nach Ende der Wiedergabe beginnt der Film von vorn
Antworten: 6
Zugriffe: 2731

ist das bei allen DVDs so? ja. Bei der alten 1.05 war das noch nicht der Fall. Ich speichere nur einen einzigen Film auf eine DVD, ohne Menü. Und da ist ein Rücksprung an den Anfang ziemlich witzlos. Hattest Du vorher ein Menu angewählt, dort die Funktion "zurückspringen nach jedem Film ins Menu" a...
von tjacobs
09.02.2006, 16:58
Forum: DVR-Studio Pro
Thema: Nach Ende der Wiedergabe beginnt der Film von vorn
Antworten: 6
Zugriffe: 2731

Kimi hat geschrieben:@tjacobs:

das muss ich mir mal anschauen. Passiert das auch auf dem PC-DVD Player oder nur auf dem Standalone?
Auch bei Windows Media Player 9.

-tjacobs.
von tjacobs
09.02.2006, 16:40
Forum: DVR-Studio Pro
Thema: Fehler beim Brennen "Power Calibration Area Code"
Antworten: 2
Zugriffe: 1403

Ich vermute andere Rohrlinge als bisher, die Meldung deutet darauf hin, dass das Laufwerk die "Spur" nicht gefunden hat. nein, es waren die gleichen Rohlinge, andere funktionieren gar nicht in meinem Brenner. Ich habe mal rebootet, und jetzt hat es einmal wieder funktioniert. Hoffentlich ist nicht ...
von tjacobs
09.02.2006, 16:38
Forum: DVR-Studio Pro
Thema: Nach Ende der Wiedergabe beginnt der Film von vorn
Antworten: 6
Zugriffe: 2731

Nach Ende der Wiedergabe beginnt der Film von vorn

Hi, wenn ich in der aktuellen Beta kein Menü wähle, also die gleiche Funktionalität wie früher haben möchte, wird am Ende des Films nicht auf Stopp geschaltet. Statt dessen fängt der Film wieder von vorne an. Das ist natürlich sehr nervig, und Menü brauche ich nicht. Kann man das aussschalten? Danke...
von tjacobs
08.02.2006, 21:13
Forum: DVR-Studio Pro
Thema: Fehler beim Brennen "Power Calibration Area Code"
Antworten: 2
Zugriffe: 1403

Fehler beim Brennen "Power Calibration Area Code"

Hallo, seit ich auf die Vollversion "upgegraded" habe, bekomme ich beim Schreiben des Lead-In folgenden Fehler in einer Pop-up box mit <OK> Button. Wie kann man das beheben? DVR-Studio Pro reagiert nicht mehr, es muss abgeschossen werden (gleiches Ergebnis mit der aktuellen Beta). Status == Check Co...

Zur erweiterten Suche