Die Suche ergab 15 Treffer
- 27.08.2011, 11:11
- Forum: DVR-Studio Pro
- Thema: Topfield SRP-2401CI+ SD Aufnahmen und DVR Pro 2.20
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2914
Hallo Ralf, da wäre ich nicht drauf gekommen. War ja bei den Daten aus dem 6000er auch nicht. Und dann das "I". Da beim überfahren des "I" ein Tooltip angezeigt wird, der auf etwas ganz anderes zielt bin ich gestern gar nicht auf die Idee gekommen, da noch mal drauf zuklicken. Und wahrscheinlich geh...
- 26.08.2011, 23:20
- Forum: DVR-Studio Pro
- Thema: Topfield SRP-2401CI+ SD Aufnahmen und DVR Pro 2.20
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2914
- 26.08.2011, 20:34
- Forum: DVR-Studio Pro
- Thema: Topfield SRP-2401CI+ SD Aufnahmen und DVR Pro 2.20
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2914
Topfield SRP-2401CI+ SD Aufnahmen und DVR Pro 2.20
Hallo zusammen,
Die Aufnahmen von meinem neuem SRP-2401CI+ werden nicht von DVR Pro 2.20 gelesen. Es handelt sich um normale SD aufnahmen, die sollten doch eigentlich verarbeitet werden können, oder?
Das Programm hängt sich nach dem öffnen der Datei auf...
Wer hat einen Rat?
Gruß
Jürgen
Die Aufnahmen von meinem neuem SRP-2401CI+ werden nicht von DVR Pro 2.20 gelesen. Es handelt sich um normale SD aufnahmen, die sollten doch eigentlich verarbeitet werden können, oder?
Das Programm hängt sich nach dem öffnen der Datei auf...
Wer hat einen Rat?
Gruß
Jürgen
- 10.12.2007, 21:03
- Forum: DVR-Studio Pro
- Thema: TF 6000 PVRE
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1461
- 09.12.2007, 22:38
- Forum: DVR-Studio Pro
- Thema: TF 6000 PVRE
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1461
TF 6000 PVRE
Hallo,
der TF 6000 PVRE steht nicht in der Liste der Transfermodule. Kann ich davon ausgehen, dass ich den Receiver über USB als TF 5000 mit DVR Studio ansprechen kann? Wie geht es aber über LAN? Kann ich die Filme über LAN direkt mit DVR-Studio aufrufen, oder muss ich diese erst auf den PC laden?
der TF 6000 PVRE steht nicht in der Liste der Transfermodule. Kann ich davon ausgehen, dass ich den Receiver über USB als TF 5000 mit DVR Studio ansprechen kann? Wie geht es aber über LAN? Kann ich die Filme über LAN direkt mit DVR-Studio aufrufen, oder muss ich diese erst auf den PC laden?
- 30.05.2006, 20:36
- Forum: DVR-Studio Pro
- Thema: Falsches Bildformat bei DVD mit Menü etc.
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2008
- 28.05.2006, 16:54
- Forum: DVR-Studio Pro
- Thema: Falsches Bildformat bei DVD mit Menü etc.
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2008
Falsches Bildformat bei DVD mit Menü etc.
Hallo Kimi, heute sind mir 2 Probleme mit der Pro Version untergekommen. Erstens, ich habe 3 Filme auf eine DVD mit Menü gebrannt. Es waren alles Filme im 4:3 Format. Keine Datei enthielt auch nur 1 GOP mit 16:9 im Header. In den Einstellungen war die Option "Einheitliches Bildformat sicherstellen" ...
- 17.12.2005, 10:56
- Forum: DVR-Studio Pro
- Thema: Transfertool für Siemens Gigaset 740 AV
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3538
Beim Siemens Modul möchte ich ja nicht alle Festplatten, die angeschlossen sind nach crid-Dateien durchsuchen. Deshalb die manuelle Eingabe. Ja, das ist ja auch sinnvoll. Aber wie gesagt, man ist durch die Gui-Oberflächen zum auswählen eines Pfades einfach nicht mehr gewohnt zu tippen. Danke für de...
- 17.12.2005, 00:49
- Forum: DVR-Studio Pro
- Thema: Transfertool für Siemens Gigaset 740 AV
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3538
@JSteam wie das Transfermodul konfiguriert werden muss, damit es Aufnahmen findet, die nicht im Root liegen, steht ausführlich geschrieben, wenn man das Modul installiert ;)... Das hatte ich wohl gelesen, nur bin ich davon ausgegangen, das man den Pfad auf dem Laufwerk mit dem Button mit den 3 Punk...
- 17.12.2005, 00:47
- Forum: DVR-Studio Pro
- Thema: Transfertool für Siemens Gigaset 740 AV
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3538
@JSteam wie das Transfermodul konfiguriert werden muss, damit es Aufnahmen findet, die nicht im Root liegen, steht ausführlich geschrieben, wenn man das Modul installiert ;)... Das hatte ich wohl gelesen, nur bin ich davon ausgegangen, das man den Pfad auf dem Laufwerk mit dem Button mit den 3 Punk...
- 16.12.2005, 19:22
- Forum: DVR-Studio Pro
- Thema: Transfertool für Siemens Gigaset 740 AV
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3538
Transfertool für Siemens Gigaset 740 AV
Hi Kimi, ich habe gerade bei einem Kumpel das Transfertool für o.g. Receiver installiert (er nutzt DVD Studio PRO). Zwei Dinge sind mir aufgefallen: - Die Daten die auf der Wechselpaltte nicht im Rootverzeichnis, sondern in Unterordner gespeichert sind, werden nicht gefunden. - Bei einem Film wird z...
- 26.11.2005, 17:33
- Forum: DVR-Studio Pro
- Thema: Anzeige auf dem Fernseher direkt nach dem Demuxxen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3456
Das "Problem" ist schon etwas länger gelöst :wink: Um aus Elementarstreams (deine demuxten Dateien) wieder einen Programstream (z.B. Mpg) zu machen, nimmt man ein Programm das muxen kann. Zum Beispiel die MPEG Tools von TMPGEnc. Andererseits, warum erzeugst du nicht gleich ein MPEG-File mit DVR-Stud...
- 26.11.2005, 12:54
- Forum: DVR-Studio Pro
- Thema: Fehler in der Formatumschaltung V 1.05
- Antworten: 10
- Zugriffe: 6650
- 05.11.2005, 14:29
- Forum: DVR-Studio Pro
- Thema: Gibt es Unterschiede zwischen der Test- und Vollversion?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 6623
- 09.10.2005, 11:36
- Forum: DVR-Studio Pro
- Thema: erledigt: Tonspuren bei DVR Studio Pro (kein Ton am Player)
- Antworten: 3
- Zugriffe: 5061
Um mit deinen derzeitigen Einstellungen des DVD Players die optische Verbindung nutzen zu können, müsstest Du eine AC3 Tonspur haben, die aber bei Kabel 1 nicht vorhanden ist. Das Problem ist, dass dein Receiver unter Garantie kein MPEG Audio (MP2) decodieren kann. Stell den DVD Player so ein, dass ...