Die Suche ergab 26 Treffer
- 19.12.2006, 22:40
- Forum: DVR-Studio Pro
- Thema: "Patching AC3 format to 5.1" aber warum?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3278
Hallo, hab gerade nach langer Zeit mal wieder mit DVR-Studio Pro ne DVD gebrannt und diesmal aber einen Vorspann in DD2.0 vor dem Film in DD5.1 nicht weggeschnitten. DVR-Studio hat den Teil natürlich in DD5.1 gepatcht, aber jetzt ist mir gerade die Frage gekommen, ob das so überhaupt normgerecht ist...
- 22.02.2006, 19:14
- Forum: DVR-Studio Pro
- Thema: DVR-Studio Pro 1.11 Werbeerkennung anhand von AC3 spinnt
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4391
DVR-Studio Pro 1.11 Werbeerkennung anhand von AC3 spinnt
Als ich heute früh wieder ein paar aufgenommene Filme in DVDs umwandeln wollte und DVR-Studio Pro gestartet habe, bekam ich den Hinweis dass Version 1.11 verfügbar sei. Da hab ich dann auf Updaten geklickt, worauf scheinbar das Setup der neuen Version heruntergeladen und darauf nachdem die alte Vers...
- 17.02.2006, 15:47
- Forum: DVR-Studio Pro
- Thema: 2 Sendungen mit verschiedenem Ton(Bild)format in einer Datei
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3805
Also erstmal hab ich gedacht, man darf einen Stream den man mit "bearbeitet kopieren" gespeichert hat nicht laden um ihn in eine DVD zu verwandeln da es sonst Probleme gibt und 2. würde dann nicht bereits beim bearbeitet kopieren gepatcht werden? Und wenn man (weil man z.B. die Aufnahme zu lange lau...
- 16.02.2006, 19:20
- Forum: DVR-Studio Pro
- Thema: 2 Sendungen mit verschiedenem Ton(Bild)format in einer Datei
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3805
2 Sendungen mit verschiedenem Ton(Bild)format in einer Datei
Ich hab mir heut mal folgendes überlegt: Ich hab an Silvester von 3sat einige Konzerte aufgenommen, da 2 direkt hintereinander kamen hab ich die Aufnahme einfach durchlaufen lassen, wodurch jetzt die beiden in einer einzigen Datei gelandet sind. Aber was mache ich jetzt wenn z.B. das eine Konzert in...
- 16.02.2006, 19:12
- Forum: DVR-Studio Pro
- Thema: Werden die log Dateien durch neuere überschrieben?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1274
Werden die log Dateien durch neuere überschrieben?
Soweit ich das gesehen habe, unterscheiden sich die .log Dateien im Namen nur durch die Uhrzeit, wenn das Programm jetzt 2 mal zur genau gleichen Zeit an einem unterschiedlichem Tag gestartet wurde, wird dann die ältere Datei ersetzt? Ferner würde mich interessieren, ob die log Dateien generell nach...
- 16.02.2006, 19:08
- Forum: DVR-Studio Pro
- Thema: Mehrere parallele Instanzen möglich?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1383
Mehrere parallele Instanzen möglich?
Ich hab mir folgendes Gedacht: Während der DVD-Assistent den einen Film in eine DVD umwandelt, könnte ich ja schon die Schnittbereiche des nächsten definieren. Nur hab ich mich gefragt, ob sich 2 parallel laufende Instazen nicht durch die temp bzw. log Dateien in die Quere kommen. Darf ich mehrere I...
- 15.02.2006, 19:34
- Forum: DVR-Studio Pro
- Thema: Wie warnt DVR-Studio Pro vor einem Formatwechsel Stereo-Mono
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3162
Also meinst du mit Log-Eintrag jetzt wirklich nur einen Eintrag in der .log Datei und keine Ausgabe im LOG Bereich des DVD-Assistenten? Wenn ja, wäre es cool wenn du mal posten kannst wie der genaue Wortlaut ist, denn dann könnte man einfach die Suchfunktion des Texteditiors benutzen anstatt die .lo...
- 15.02.2006, 19:11
- Forum: DVR-Studio Pro
- Thema: MPEG-Audio nicht DVD konform?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2699
Aber eigentlich sollte es doch soetwas net geben, denn alles was in der DVD Norm festgelegt ist, sollte doch eigentlich auch auf jedem DVD-Player mit jedem Digitalverstärker laufen. Denn es kann ja dann auch durchaus Original-DVDs geben die MPEG-Tonspuren haben (z.B. bei Making of's oder Trailern um...
- 15.02.2006, 14:58
- Forum: DVR-Studio Pro
- Thema: Wie warnt DVR-Studio Pro vor einem Formatwechsel Stereo-Mono
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3162
Also wenn der DVD-Assitent mit dem Demultiplexen beginnt und einen solchen Formatwechsel feststellt gibt er gleich zu beginn des Demultiplexing-Vorgangs eine entsprechende Warnung im Log-Bereich aus (also dort wie auch die AC3-Sache steht), wenn man den Vorgang aber dann nicht manuell abbricht wird ...
- 15.02.2006, 14:53
- Forum: DVR-Studio Pro
- Thema: MPEG-Audio nicht DVD konform?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2699
Das hab ich schon gemacht und auch bei solchen Filmen hab ich Ton über den Digitalausgang. Und wenn diese MPEG-Spuren der DVD-Norm entstrprechen, sollten eigentlich auch alle DVD Player diese korrekt über den Digitalausgang wiedergeben können, oder? Kann es nicht vielleicht einfach sein, dass man be...
- 15.02.2006, 13:30
- Forum: DVR-Studio Pro
- Thema: Vorschlag: Whitelist und Blacklist von DVD-Playern
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2932
Ja, in diesem Thread abe einen Beitrag höher: DVD-Patcher dem Authoring-Tool eine DVB konforme Auflösung vorzuspielen Bild und Ton laufen mit der Zeit bei der DVD langsam auseinander und werden asynchon. In diesem Fall liegt ein nicht DVB konformes Format vor. Manche Player haben damit ein Problem. ...
- 15.02.2006, 13:19
- Forum: DVR-Studio Pro
- Thema: Wie warnt DVR-Studio Pro vor einem Formatwechsel Stereo-Mono
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3162
Dann muss man da also immer genau auf das Log achten, vorerst. Kommt die Meldung eigentlich gleich wenn der Demuxing Vorgang beginnt (so wie die AC3 Meldung) oder erst später im Verlauf des Demuxing-Vorgangs? Ich weis zwar net, wie schwer/leicht das umsetzbar ist, aber ich fände folgende Meldung wär...
- 15.02.2006, 13:02
- Forum: DVR-Studio Pro
- Thema: "Patching AC3 format to 5.1" aber warum?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3278
OK, wenn das so ist, dann ist ja alles bestens! Ich hab nur gedacht, dass die Meldung nur kommt wenn ausserhalb der Schnittbereiche ein Formatwechsel stattfindet aber wenn die auch kommt wenn in den Schnittbereichen ein Formatwechsel vorliegt, ist das ja klar dass die Meldung kommt. Danke mfg sasa_obu
- 14.02.2006, 21:56
- Forum: DVR-Studio Pro
- Thema: Wie warnt DVR-Studio Pro vor einem Formatwechsel Stereo-Mono
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3162
Wie warnt DVR-Studio Pro vor einem Formatwechsel Stereo-Mono
In der FAQ steht ja beschrieben, dass ein Formatwechsel von Stereo nach Mono bei einer MPEG-Audiospur zu einer verfälschung des Tones bei der Wiedergabe führt, in der Hilfe steht, dass DVR-Studio Pro eine Warnung ausgibt, wenn eine solche Konstellation vorliegt. Aber wie sieht diese Warnung aus, kom...
- 14.02.2006, 21:40
- Forum: DVR-Studio Pro
- Thema: MPEG-Audio nicht DVD konform?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2699
MPEG-Audio nicht DVD konform?
Da ich jetzt hier im Forum gelesen habe, dass viele DVD-Player MPEG-Audio nicht korrekt über den Digitalausgang ausgeben können hab ich mich gefragt, ob MPEG-Audiospuren vielleicht auch nicht der DVD Norm entsprechen? Bei mir geht es aber komischerweise wunderbar mit nem DK Digital DVD-Player an nem...