Die Suche ergab 4 Treffer

von sourcemaker
27.02.2006, 17:35
Forum: DVR-Studio Pro
Thema: Asyncroner AC3 Ton
Antworten: 7
Zugriffe: 2871

Hallo Ralf,

The Day After Tomorrow ist sowohl am PC als auch auf dem DVD-Player falsch !

Kann man die unterschiedlichen Formate irgendwie erkennen ? Dann kann
man sich wenigstens die Arbeit/Zeit sparen.
Oder gibt es entsprechende Konverter oder dergleichen ?

Grüße

Frank
von sourcemaker
27.02.2006, 16:44
Forum: DVR-Studio Pro
Thema: Asyncroner AC3 Ton
Antworten: 7
Zugriffe: 2871

Bitrate ist 448 und wie ich eingangs sagte sind die Filme von Premiere. Ich habe jetzt gerade Spiderman 2 fertiggestellt und der scheint zumindest am Notebook in Ordnung zu sein beide Spuren verhalten sich gleich. Heute abend werde ich es nochmal am Fernseher probieren. Was kann denn der Unterschied...
von sourcemaker
27.02.2006, 15:04
Forum: DVR-Studio Pro
Thema: Asyncroner AC3 Ton
Antworten: 7
Zugriffe: 2871

Hallo Ralf, die nomale deutsche und englische Tonspur ist korrekt. Mein DVD-Player ist ein Philips DVD-Recorder. Ich habe den Film gerade nochmal erzeugt und automatischen Werbepausenschnitt für Anfang und Ende benutzt (hätte ja sein können das ich nicht genau genug war) aber das gleiche und es sche...
von sourcemaker
27.02.2006, 14:21
Forum: DVR-Studio Pro
Thema: Asyncroner AC3 Ton
Antworten: 7
Zugriffe: 2871

Asyncroner AC3 Ton

Hi, ich habe am Wochenende mit der Demo von DVR-Studio Pro 1.11 einige Filme die ich von Premiere auf meinen Topfield 5000 aufgenommen habe auf DVD überspielt. Die ersten beiden waren Shrek1+2 da war die AC3 Tonspur in Ordnung aber bei The Day After Tomorrow habe ich einen Zeitversatz von 1-2 Sekund...

Zur erweiterten Suche