Die Suche ergab 103 Treffer

von H2O
16.04.2007, 16:15
Forum: DVR-Studio Pro
Thema: Radiozeichen
Antworten: 6
Zugriffe: 3246

hast Du auch schon andere Endungen probiert? (z.B. *.rec / *.vid)
von H2O
16.04.2007, 09:57
Forum: DVR-Studio Pro
Thema: Radiozeichen
Antworten: 6
Zugriffe: 3246

Bei mir hat bei meinem Receiver bei diesem Problem immer folgendes geholfen: Film auswählen Ohne irgendwelche Schnittdefinitionen (geht ja auch schlecht wenn man nix sieht) "Bearbeitet kopieren" Danach die erstellte Kopie auf dem Rechner von der Endung her in *.ts umbenennen Die so umgenannte Datei ...
von H2O
07.04.2007, 19:48
Forum: DVR-Studio Pro
Thema: Suche nach Werbung funktioniert nicht mit m740
Antworten: 1
Zugriffe: 1379

Diese Funktion funktioniert nur dann, wenn der Film mit Dolby 5.1 und die Werbung mit Dolby 2.0 gesendet wird. Nur dann gibt es einen Unterschied an dem das Programm die Werbung erkennen kann.
von H2O
03.04.2007, 08:31
Forum: DVR-Studio Pro
Thema: Programmabsturz nach 10 Sekunden
Antworten: 12
Zugriffe: 5815

Hast Du das aktuelle Transfermodul 1.41 installiert? Die Platte darf unter XP NICHT erscheinen, da sie ein anderes Dateisystem hat. Sie muss richtig gejumpert sein (Master/Slave), erscheint lediglich in der "Systemsteuerung" unter "System" im "Gerätemanager" unter "Hardware"und dort unter "Laufwerke...
von H2O
30.03.2007, 14:36
Forum: DVR-Studio Pro
Thema: Programmabsturz nach 10 Sekunden
Antworten: 12
Zugriffe: 5815

Die Original-USB-Buchse des 880er gibt nicht mehr her. Sie ist sehr langsam.

Wenn's schneller sein soll, dann hilft nur der Direkteinbau, oder der Anschluß per USB so wie ich es mache.

Wie ich oben schon schrieb:
H2O hat geschrieben:Meine Methode steht wie gesagt hier: http://www.hdtforum.de/viewtopic.php?t=5919
von H2O
29.03.2007, 09:30
Forum: DVR-Studio Pro
Thema: Programmabsturz nach 10 Sekunden
Antworten: 12
Zugriffe: 5815

@rollofi generell funktioniert es beim 880er mit dem Transfermodul per USB OHNE vorher die Aufnahme übertragen zu müssen. Allerdings ist das kein USB-Anschluss der Receivers, sondern ein echter USB-Adapter mit dem man die Festplatte direkt (ohne den Receiver) an den PC anschließt. Bei mir dient der ...
von H2O
26.03.2007, 11:40
Forum: DVR-Studio Pro
Thema: Transfermodul HSS880 zeigt leere Festplatte trotz Inhalt
Antworten: 29
Zugriffe: 12851

Unter welcher Receiverfirmware hast Du denn die Festplatte eingebaut? Das Dateisystem hat sich ja mehrmals geändert. Das letzte Mal meines Wissens nach bei der 1.07. Hast Du die Festplatte bei jedem Firmwarewechsel genullt (gelöscht)? Hast Du die Platte intern angeschlossen, oder per USB? Du solltes...
von H2O
24.03.2007, 20:25
Forum: DVR-Studio Pro
Thema: Transfermodul HSS880 zeigt leere Festplatte trotz Inhalt
Antworten: 29
Zugriffe: 12851

Ich habe sie per Mail von Kimi bekommen.
Schreibe doch Kimi eine PN mit Deiner e-mail-Adresse und bitte ihn Dir die 1.41er-Version zuzuschicken.
Falls das nicht klappen sollte, schicke ich sie Dir (ich möchte aber Kimi nicht vorgreifen).
von H2O
23.03.2007, 09:28
Forum: DVR-Studio Pro
Thema: Gebrannte DVD's teilweise unbrauchbar
Antworten: 11
Zugriffe: 5777

Sofern angeboten hilft auch immer wieder ein Firmwareupdate des Brenners.
So konnte ich meine Teac und LG-Brenner, die ich bisher hatte, immer dazu überreden doch neuere Rohlinge mit voller Geschwindigkeit, oder überhaupt zu brennen.
von H2O
22.03.2007, 13:15
Forum: DVR-Studio Pro
Thema: Ein paar Probleme und Fragen
Antworten: 17
Zugriffe: 8188

Ich bin neugierig: Mit was spielst Du denn die MPEG ES ab, bzw. mit was bearbeitest Du sie weiter? :idea: Hast Du schon mal getestet eine der Problemaufnahmen als normale MPEG-Datei zu erstellen und diese auf Lippensynchronität zu testen? Vielleicht liegt es ja bei Dir an der Weiterbearbeitung...nur...
von H2O
22.03.2007, 10:56
Forum: DVR-Studio Pro
Thema: Ein paar Probleme und Fragen
Antworten: 17
Zugriffe: 8188

...und PowerDVD habe ich nicht, da zu teuer. 7-10 Euro sind zu teuer? Ehrlich? Bei den meisten Brennern ist es sogar dabei. 1.20m Schüssel mit Dreambox ist nicht so leicht aus der Ruhe zu bringen. Trotzdem gibt es dann und wann Fehler im Stream. Sie sind sicherlich selten aber sie kommen vor. Naja,...
von H2O
22.03.2007, 09:48
Forum: DVR-Studio Pro
Thema: Wo bleibt mein DVD-Menü
Antworten: 9
Zugriffe: 4418

Hattest Du auch getestet genau diese besagte Stelle einfach mit einem Schnittbereich rauszuschneiden? Normalerweise wäre das ja die eleganteste Lösung gewesen, oder? :?
von H2O
21.03.2007, 16:18
Forum: DVR-Studio Pro
Thema: Ein paar Probleme und Fragen
Antworten: 17
Zugriffe: 8188

Dann benötige ich ja doch wieder ein zweites Programm. Du wirst doch eine der beiden Playersoftware installiert haben? Da der Aufruf aus DVR-Studio PRO direkt erfolgt, und Du nach dem Abspielen lediglich den Player zu machen mußt, kann ich Deine Aufregung nicht nachvollziehen. Du kannst testen, bev...
von H2O
21.03.2007, 10:21
Forum: DVR-Studio Pro
Thema: Ein paar Probleme und Fragen
Antworten: 17
Zugriffe: 8188

Du kannst doch per Schnittvorschau einen Teil des Films vorher sehen (vor und nach dem Schnitt). Wenn Du keinen Schnitt ausgewählt hast, kannst Du auch die Position sehen, an der Du gerade bist indem Du ebenfall den Button zur "Schnitvorschau" anklickst. Bei mir startet dann PowerDVD, bei meinem Vat...
von H2O
20.03.2007, 18:25
Forum: DVR-Studio Pro
Thema: Checken der gebrannten DVDs
Antworten: 2
Zugriffe: 1683

Ein "Check" hat sich bei mir als tauglich erwiesen:
Ich spiele die DVD mit PowerDVD ab und drehe den "Vorspulregler" auf volle Pulle (32-fach). Da ist die DVD relativ schnell geprüft und gewisse Leseprobleme sind damit ziemlich ausgeschlossen.

Zur erweiterten Suche