Die Suche ergab 16 Treffer
- 05.03.2010, 23:02
- Forum: DVR-Studio Pro
- Thema: DVD nach MPEG
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1984
- 01.03.2010, 19:55
- Forum: DVR-Studio Pro
- Thema: DVR-Studio Pro 1.75 unter Windows 7 64bit
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2705
- 01.03.2010, 19:28
- Forum: DVR-Studio Pro
- Thema: DVD nach MPEG
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1984
DVD nach MPEG
Hi! Ich habe in den letzten Jahren viele DVDs mit DVR Studio Pro erstellt und würde diese jetzt gerne in MPEG wandeln, d.h. rippen und auf meinem Media Server ablegen. Was ist die beste Möglichkeit, dies ohne Qualitätsverlust zu tun, d.h. ohne Rekodierung? Ursprünglich kamen die Sachen von einem Sie...
- 27.11.2007, 10:12
- Forum: DVR-Studio Pro
- Thema: Arbeitslaufwerk für MPEG Ausgabe
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1815
- 19.11.2007, 12:46
- Forum: DVR-Studio Pro
- Thema: Arbeitslaufwerk für MPEG Ausgabe
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1815
- 18.11.2007, 13:07
- Forum: DVR-Studio Pro
- Thema: Arbeitslaufwerk für MPEG Ausgabe
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1815
Arbeitslaufwerk für MPEG Ausgabe
Hallo, gibt es eine Möglichkeit, bei der MPEG Erzeugung zwei verscheidene Arbeitslauwerke zu verwenden? Ich meine eins für die temporären Dateien (Demux) und eins für die finale MPEG Datei? Ich kann unter Arbeitslaufwerke nur eine einheitliche Einstellungsmöglichkeit finden, mit dem Ergebnis, dass d...
- 26.08.2007, 11:53
- Forum: DVR-Studio Pro
- Thema: Mehrere Aufnahmen zu einem MPEG zusammenführen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1389
- 26.08.2007, 10:50
- Forum: DVR-Studio Pro
- Thema: Mehrere Aufnahmen zu einem MPEG zusammenführen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1389
Mehrere Aufnahmen zu einem MPEG zusammenführen
Hallo zusammen! Ich habe einen Film zweimal aufgenommen, einmal fehlt der Anfang und einmal das Ende. Aus den beiden Aufnahmen würde ich gerne eine zusammenhängende MPEG Datei erzeugen. Ist das mit DVR-Studio Pro möglich? Ich habe es über die Stapelverarbeitung versucht, aber auf diese Art entstehen...
- 11.02.2007, 19:24
- Forum: DVR-Studio Pro
- Thema: Framegenaues Editieren
- Antworten: 14
- Zugriffe: 5022
- 11.02.2007, 06:49
- Forum: DVR-Studio Pro
- Thema: Anregung: Bestätigungsdialog bei Überschreiben
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1097
Anregung: Bestätigungsdialog bei Überschreiben
Hi, folgende Anregung für die Funktion MPEG erzeugen: Sollte eine Datei gleichen Namens existieren, wäre es gut, wenn DVR nachfragen würde, ob diese überschrieben werden soll. Konkretes Beispiel aus der Praxis: ich hatte einen Receiver Stream mit zwei Filmen und habe erst den einen geschnitten und a...
- 10.02.2007, 21:01
- Forum: DVR-Studio Pro
- Thema: Framegenaues Editieren
- Antworten: 14
- Zugriffe: 5022
zu teuer habe ich nicht geschrieben, nur teuer. letztlich entscheidet der markt bzw. die von haenlein vorgenommene betriebswirtschaftliche einschätzung desselben und das ist schon ok so. ich persönlich kann sagen, dass ich mir das programm schon wesentlich früher zugelegt hätte, wenn es günstiger ge...
- 10.02.2007, 10:20
- Forum: DVR-Studio Pro
- Thema: Framegenaues Editieren
- Antworten: 14
- Zugriffe: 5022
- 10.02.2007, 00:33
- Forum: DVR-Studio Pro
- Thema: Framegenaues Editieren
- Antworten: 14
- Zugriffe: 5022
Framegenaues Editieren
Hi Haenleins,
Eure Software ist teuer, aber gut. Mal eine kurze Frage am Rande: was hindert Euch eigentlich daran, dem Benutzer einen framegenauen Schnitt zu ermöglichen, wie ihn zB Nero anbietet? Ist das technisch nur mit Aufwand zu realisieren?
Grüße etienne
Eure Software ist teuer, aber gut. Mal eine kurze Frage am Rande: was hindert Euch eigentlich daran, dem Benutzer einen framegenauen Schnitt zu ermöglichen, wie ihn zB Nero anbietet? Ist das technisch nur mit Aufwand zu realisieren?
Grüße etienne
- 03.02.2007, 09:16
- Forum: DVR-Studio Pro
- Thema: Welchen Vorteil hat die Verwendung der Nero Schnittstelle?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1252
Welchen Vorteil hat die Verwendung der Nero Schnittstelle?
Würde mich mal interessieren.
Grüße etienne
Grüße etienne
- 11.03.2006, 15:41
- Forum: DVR-Studio Pro
- Thema: Schlichtes DVD Menü auch bei 1 Titel - kein Cover oder Text
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2749
schau mal hier: http://forum.haenlein-software.com/viewtopic.php?t=447 Hatte ich bereits gelesen, bezieht sich aber nicht auf mein spezielles Anliegen soweit ich sehen konnte haben die Bilder bei 1 Cover bzw. 2 Covern eine Größe von 240x320, bei 3 Covern 180x130 und bei den 4 Covern 120x95 Danke fü...