Seite 1 von 1
Ton mal da und mal nicht
Verfasst: 27.07.2011, 09:24
von henne70
Hallo Ihr,
habe mich bis jetzt alleine durchgeschlagen und .ts4 Aufnahmen von meinem TS Digicorder HD S2 Plus mittels der Haenleinsoftware geschnitten und in eine .ts Datei umgewandelt. Diese kann meine WD TV Live auch sehr gut abspielen.
Zufällig bemerkte ich aber das einige Dateien keinen Ton habe. Beim Tonformat wird dann folgendes angegeben: 1/2 Deutsch AC3 (Digital). Im Menü des WD Players kann ich dann nur noch Ton in Englisch haben.
Bei den Filmen, wo der Ton da ist, steht 1/1 Audiokanal AC3.
Kann ich das beeinflussen und wenn ja wie? Danke für eure Hilfe und Grüße Michael
Verfasst: 28.07.2011, 14:38
von Ralf
Hallo henne70,
teste diese Aufnahme mal auf dem PC mit der Freeware KMPlayer. Sollte die dort Ton haben, wovon ich ausgehe, so kommt der WD Player mit dem AC3 Ton nicht klar.
Es kann auch der Anschluss des WD an den Fernseher sein. Wie ist der angeschlossen.
Verfasst: 31.07.2011, 15:13
von henne70
Hallo und danke für die Antwort. Die Vermutung ist richtig. Am PC ist deutscher Ton vorhanden. Die WD ist durch HDMI mit dem TV verbunden (für Bild) und über AUX an eine Soundanlage. Das ging dort nur mit AUX, weil die Soundanlage nur einen Eingang für optisch Digital hat und der ist durch den TV belegt. Es kann wohl sein, das die WD manche AC3 Töne akzeptiert und manche nicht? Danke für Eure Hilfe und Grüße Michael
Verfasst: 31.07.2011, 17:30
von Ralf
Hallo henne70,
schwer zu sagen, ohne das gerät zu haben. Theoretisch könnte es sein, dass sich der WD am Format des Senders stört.
Verfasst: 31.07.2011, 18:50
von henne70
Hallo Ralf,
kann es sein das Filme von Sky underschiedliche Formate haben? Könnte ich denn beim einladen der .ts4-Datei in Haenlein das Format identifizieren und wechseln, oder geht so was nicht? Fragen über Fragen und das zum Sonntag
Grüße Michael
Verfasst: 31.07.2011, 19:22
von Ralf
Hallo henne70,
das kann schon sein und sich sogar von Film zu Film unterscheiden. Wechseln kannst Du da aber nichts, denn wir verändern das Format das vom Sender kommt nicht. Eventuell gibt es aber zu Deinem Player einen Firmware Update und somit einen Codec, der besser mit dem Format klar kommt.
Wenn der Ton in DVR-Studio HD vorhanden ist, müsste auch der Player damit klar kommen. Es sei denn sein Codec ist total veraltet.
Verfasst: 31.07.2011, 20:48
von henne70
Hallo Ralf,
ich hab's!!!

Habe am WD Player bei Audio-Settings mal von Digital auf Stereo umgestellt und der Film ohne Ton lief mit deutschen Ton. Ich glaube mal ohne Subwoofer (ist glaube ich so bei Stereo

Damit kann ich leben. Schaue alles was geht mit digital an und wenn wieder ein Stummfilm kommt, schalte ich auf stereo. Danke für die Hilfe, schönen Sonntag und gute Nacht

Verfasst: 26.08.2011, 05:04
von jerry0503222
teste diese Aufnahme mal auf dem PC mit der Freeware KMPlayer. Sollte die dort Ton haben, wovon ich ausgehe, so kommt der WD Player mit dem AC3 Ton nicht klar.
Es kann auch der Anschluss des WD an den Fernseher sein. Wie ist der angeschlossen.
Verfasst: 12.09.2011, 09:28
von henne70
Hallo und danke für die Hilfe. War im Urlaub : ) Also mit diesem Player wird der Ton abgespielt auch mit dem VLC-Player. Die WD Platte ist über AUX (rot, weiß) angeschlossen. Aber die meisten Movies gehen ja und wenn doch mal eines nicht, dann werde ich die Platte wieder auf Stereo umstellen. Danke und Grüße Micha