Beitrag
von Ralf » 27.12.2012, 03:41
Hallo vinne,
sorry, aber wir haben derzeit nicht die Zeit uns das näher anzusehen.
Problem ist auch, wir haben weder die VU+ , noch die neuen Dreamboxen hier stehen, um es testen zu können. Zeitlich ist es ein riesiger Aufwand jede kleine Anpassung erst von den Usern testen zu lassen. Alleine bis da eine Antwort kommt dauert es Tage, abgesehen von dem Aufwand jedes mal eine neue Version machen zu müssen.
Zudem: Es mag sein, dass diese Geräte sich vom Dateiaufbau sehr ähneln, aber identisch sind Sie bestimmt nicht, Wären sie es, hätte ja eine Firma von der anderen abgekupfert und ich denke, die Folge wäre ein harter Rechtsstreit. Den gibt es aber nicht.
Wir haben ja das Tool hier. Wenn wir mal mehr Zeit haben kann sich Tobias mal ansehen, was da erzeugt wird. Direkt diese Arbeitsweise nur abschreiben und bei uns einbauten, geht aber definitiv nicht, denn da haben andere Programmierer Ihre Rechte dran. Selbst wenn es Freeware ist, dürften wir es in einem kommerziellen Produkt nicht einfach mal schnell einbauen. Es bleibt nur den Aufbau der Steuerdateien zu studieren, aber ohne Infos, was da gemacht wird, bringt das fertige Tool auch nicht viel. Unter den Strich ist es sehr viel Aufwand.
Meine Leute haben in den letzten Monaten schon Überstunden gemacht, um die HD3 auf den derzeitigen Stand zu bringen und es fehlen noch einige Funktionen.
Es ist ja nicht so, dass die Aufnahmen der VU+ und Dreambox nicht verarbeitete werden können, Es geht "nur" um den Export im Geräteformat, also das zurück einer bearbeiteten Aufnahme auf den Receiver. Alle anderen Exportarten gehen ja.