DVR-Recode für konforme BD
Verfasst: 16.12.2013, 14:52
Als Umsteiger von DVR-Studio HD 2 auf 3 komme ich mit dem Recode-Werkzeug nicht ganz klar. Mein Ziel ist es, aus DVB-Aufnahmen (zumeist HD) konforme Blurays zu erstellen. Dazu habe ich der Reihe nach das Projekt zusammengestellt und darin auch einige HD-Aufnahmen untergebracht. Im letzten Tab schließlich habe ich "Recode" gewählt, bei der nach längerer Zeit für alle Filme im Projekt im gewählten Pfad eine recodierte Variante erstellt wurde (habe hier die Voreinstellung m2ts beibehalten). Soweit, so gut. Aber wie geht es jetzt weiter? Wähle ich jetzt BD-erstellen aus, dann wird wohl nach wie auf die ursprünglichen *.ts zurückgegriffen. Um die recodierten Dateien zu verwenden, fällt mir nur ein, diese im Projekt neu einzulesen, muß aber dann neue Kapitelmarken setzen etc.
Kann man das Ersetzen steuern? Oder wie ist das ganze mit dem Recode in diesem Fall gedacht?
In dem Zusammenhang noch eine weitere Frage: lässt es sich (in Zukunft) auch steuern, welche Dateien recodiert werden sollen? Zumindestens wäre mir eine Differenzierung zwischen SD und HD lieb. Da es mit den SD-Aufnahmen bei mir keine Probleme gibt, würde ich diese trotz der ca. 30% Platzersparnis beibehalten.
Kann man das Ersetzen steuern? Oder wie ist das ganze mit dem Recode in diesem Fall gedacht?
In dem Zusammenhang noch eine weitere Frage: lässt es sich (in Zukunft) auch steuern, welche Dateien recodiert werden sollen? Zumindestens wäre mir eine Differenzierung zwischen SD und HD lieb. Da es mit den SD-Aufnahmen bei mir keine Probleme gibt, würde ich diese trotz der ca. 30% Platzersparnis beibehalten.