Hallo Drickes,
könnte es sein, dass Du die gleiche Frage per Mail gestellt hattest?
Hallo Herr S****,
das geht nicht, denn diese Sissi Filme sind von verschiedenen Tagen. Sie können sie zwar auf eine BD brennen, aber nur als eigenständige Filme.
Das Zusammenfassen ist nur für Folgedateien der GLEICHEN Aufnahme.
Das Programm fasst die drei Teile zusammen, weist jetzt allerdings eine Gesamtspielzeit von 6:45:42 auf. Richtig wäre aber 4:10.
Das liegt an der Tatsache, dass die Zeitstempel in der Gesamtaufnahme nicht zusammenpassen. Die angezeigte Laufzeit ermittelt sich aus diesen Zeitmarken, die der Sender jeder Aufnahme mitgibt. Letzter Stempel minus erster Stempel = Spielzeit. Das geht nur bei Folgedateien der gleichen Aufnahme.
Du fragst:
Ich muss den zuammengefügten Film abspeichern, wieder laden, dann kann ich ihn normal bearbeiten und auch die Schnitte sehen. Warum ist das so?
Du trickst das Programm aus. Durch das Abspeichern der einzelnen Teile bekommen die ein neues Zeitstempel-Band, das mit Null beginnt.
Wenn die Aufnahmen gleiche Eigenschaften (Video und Audiospuren) und auch vom GLEICHEN Sender sind, dann lassen die sich auch zusammenfassen, denn dass ein Zeitstempel auf Null geht ist eine normale Sache, denn das passiert auch im normalen Sendebetrieb innerhalb der gleichen Aufnahme. Schließlich ist beim kontinuierlichen Hochzählen der Timestamps auch die maximale Grenze der Zahl erreicht und dann ist halt die nächste Zahl mal wieder eine Null.
Solltest Du beim Zusammenfassen Deiner angepassten Teile eine Fehlermeldung bekommen, liegt ein Unterschied vor, der bemerkt wurde und dann ist halt Schluss mit der Trickserei.
Zudem was soll das alles?
Man kann auf eine DVD problemlos mehrere eigenständige Filme brennen. Selbst wenn Du Dir 4:10 durchgehende Sissi Heimatfilme ansehen möchtest geht das mit eigenständigen Filmen:
Stelle in dem Menü einfach im Menü Jumpback auf Nein. Dann läuft nach Teil 1 automatisch Teil 2 und danach Teil 3.