Senderumstellung bei der ProSiebenSat1 Gruppe
Verfasst: 28.10.2010, 13:55
Hallo Zusammen,
seit dem 24.10.2010 hat die ProSiebenSat.1-Gruppe das Sendeformat umgestellt. Betroffen sind aber nur die SD Sender.
Der Sender packt nun in eine MPEG2 GOP (Group of Pictures) neben dem Vollbild nun ca. 38 Änderungsbilder. Somit verlängert sich die GOP von 0,4 auf bis zu 1,4 Sekunden.
Dies ist aber zu viel für unsere Authoring Software. Eine Norm GOP geht bis zu 25 Bilder also 1 Sekunde.
Kommt es nun zudem innerhalb dieser GOP zu einem sehr hohen Datenaufkommen, führt dies zu einem Überlauf. Dies ist auch der Grund, weshalb die Verarbeitung oft nicht sofort abbricht, sondern erst an bestimmten Stellen in den Aufnahmen.
Die meisten DVD Player sind bei übergroßen GOPs aber genügsam und spielen auch solche DVDs ab. In DVR-Studio Pro 2.15 geben wir deshalb auch die Meldung aus "Lange, nicht DVD konforme Bildfolgen gefunden".
Dies ist keine Fehlermeldung, sondern nur ein Warnhinweis. Sollte es aber auf Eurem Player zu Problemen kommen, so liegt hier die Ursache.
Obwohl wir in DVR-Studio Pro 2.15 und auch in DVR-Studio HD 2.x unterschiedliche Authoring-Module verwenden, sind derzeit BEIDE Programme betroffen.
Um alle Kunden zu informieren, zeigen wir derzeit bei jedem Programmstart von DVR-Studio HD 2.x ein Hinweisfenster an. In DVR-Studio Pro gibt es leider diese Möglichkeit nicht.
Die im Forum beschriebene Lösung mit IfoEdit ist auch nicht das Wahre, denn diese Authoring Software hatten wir selbst in DVR-Studio Pro eingebaut und sie wegen Problemen mit der Version DVR-Studio Pro 1.60 wieder abgeschafft. Hier gab es viele Probleme mit diversen DVD Playern, die die Menüs der gebrannten DVDs nicht lesen wollten.
Bevor Ihr eine neue Supportanfrage mit DVR-Studio HD einreicht, testet bitte Euer Problem mit einer Aufnahme der ARD, RTL oder dem ZDF.
Sollte es damit keine Probleme geben, wartet bitte auf die kommende Version.
Wir arbeiten mit Hochdruck an einer Lösung. Bitte habt Geduld und seht von weiteren Anfragen so lange ab, bis wir eine neue Programmversion bringen. Um zu sehen, ob es was neues gibt, bitte diesen Thread aufrufen.
Wer das Programm DVR-Studio HD2.x verwendet, bekommt die Info DIREKT von dem Programm und dem vorgeschalteten Info-Fenster.
Bitte habt Verständnis, dass dieses Info-Fenster mit jedem Start angezeigt wird.
Nur so erreichen wir jeden der das Programm startet.
Um zu verhindern, dass sich dieses Thema im Forum an verschiedenen Bereichen verbreitet, werde ich alle Threads sofort schließen und auf diesen Thread verlinken.
seit dem 24.10.2010 hat die ProSiebenSat.1-Gruppe das Sendeformat umgestellt. Betroffen sind aber nur die SD Sender.
Der Sender packt nun in eine MPEG2 GOP (Group of Pictures) neben dem Vollbild nun ca. 38 Änderungsbilder. Somit verlängert sich die GOP von 0,4 auf bis zu 1,4 Sekunden.
Dies ist aber zu viel für unsere Authoring Software. Eine Norm GOP geht bis zu 25 Bilder also 1 Sekunde.
Kommt es nun zudem innerhalb dieser GOP zu einem sehr hohen Datenaufkommen, führt dies zu einem Überlauf. Dies ist auch der Grund, weshalb die Verarbeitung oft nicht sofort abbricht, sondern erst an bestimmten Stellen in den Aufnahmen.
Die meisten DVD Player sind bei übergroßen GOPs aber genügsam und spielen auch solche DVDs ab. In DVR-Studio Pro 2.15 geben wir deshalb auch die Meldung aus "Lange, nicht DVD konforme Bildfolgen gefunden".
Dies ist keine Fehlermeldung, sondern nur ein Warnhinweis. Sollte es aber auf Eurem Player zu Problemen kommen, so liegt hier die Ursache.
Obwohl wir in DVR-Studio Pro 2.15 und auch in DVR-Studio HD 2.x unterschiedliche Authoring-Module verwenden, sind derzeit BEIDE Programme betroffen.
Um alle Kunden zu informieren, zeigen wir derzeit bei jedem Programmstart von DVR-Studio HD 2.x ein Hinweisfenster an. In DVR-Studio Pro gibt es leider diese Möglichkeit nicht.
Die im Forum beschriebene Lösung mit IfoEdit ist auch nicht das Wahre, denn diese Authoring Software hatten wir selbst in DVR-Studio Pro eingebaut und sie wegen Problemen mit der Version DVR-Studio Pro 1.60 wieder abgeschafft. Hier gab es viele Probleme mit diversen DVD Playern, die die Menüs der gebrannten DVDs nicht lesen wollten.
Bevor Ihr eine neue Supportanfrage mit DVR-Studio HD einreicht, testet bitte Euer Problem mit einer Aufnahme der ARD, RTL oder dem ZDF.
Sollte es damit keine Probleme geben, wartet bitte auf die kommende Version.
Wir arbeiten mit Hochdruck an einer Lösung. Bitte habt Geduld und seht von weiteren Anfragen so lange ab, bis wir eine neue Programmversion bringen. Um zu sehen, ob es was neues gibt, bitte diesen Thread aufrufen.
Wer das Programm DVR-Studio HD2.x verwendet, bekommt die Info DIREKT von dem Programm und dem vorgeschalteten Info-Fenster.
Bitte habt Verständnis, dass dieses Info-Fenster mit jedem Start angezeigt wird.
Nur so erreichen wir jeden der das Programm startet.
Um zu verhindern, dass sich dieses Thema im Forum an verschiedenen Bereichen verbreitet, werde ich alle Threads sofort schließen und auf diesen Thread verlinken.