HD 3.x ist gut, doch könnte einen Feinschliff vertragen
Verfasst: 28.04.2015, 19:14
Hallo
Ich habe das Produkt DVR Studio HD3.x intensiv benutzt.
Ich nutze nur TS Ausgabe für meinen HTPC (selbstgebaut).
Was der Unterschied zw. HD1.x und HD3.x ist und mein Feedback, welches
ich gerne auch in HD3.x sehen würde.
Bevor ich anfange danke ich für die neue Möglichkeit vom HD3.x
per Drag&Drop eine Aufnahme in Programm zu importieren und zusammenfügen lassen.
Ich finde, das Programm eine Wucht, dass man über UPnP (Technisat) die Aufnahmen
auf die interne PC Festplatte kopieren kann, wie auch dass man direkt die Aufnahme ohne
Kopierprozess bearbeiten und ausgeben kann. Das Programm ist für die TS Ausgabe in etwa 20 - 30Mbit
schneller als HD1.x.
Nun komme ich zum kritischen Teil. Ich möchte hier Verbesserungen vorschlagen, welche
mir wichtig sind, doch der Eigentümer selber entscheidet.
- a. diese Spielerei, dass man erst mit der Maus auf CutIn, CutOut und zusätzlicher Schnitt gehen muss, bis
sich die drei Tasten richtig öffnen bzw präsentieren, um sie zu drücken bzw auszuwählen, finde ich
unnötig. Ich kann so nicht schnell ohne Verzögerung arbeiten. Diese Tasten sollten ohne Verzögerungen schon dastehen für Benutzung wie bei HD1.x
- b. bei jeder Aufnahme, egal ob SD od HD Qualität, habe ich beim Verschieben in der Timeline die Zeitleiste mit der Maus ein harziges Vorankommen, dh. es wird nicht sauber im Bild die Aufnahme angezeigt, sondern stottert bzw verzögert. Bei HD1.x kann ich mit der Zeitleiste "sehr schnell" hin und zurück ziehen dies geht sauber und ohne zu stottern bzw zu verzögern.
- c. da es immer so eine Verzögerung gibt sind auch alle anderen Taste wie Play, Skip, etc betroffen. Genauer
wenn ich auf Skip (Vorwärts-od Rückwärtssprünge) drücke, geht das nicht sauber sondern in Verzögerung, dadurch
leidet das flüssige Arbeiten mit Bild und Bewegungstasten.
- d. bei einem Schnitt z.b. CutIn (bedeutet für mich - nun fängt gewünschte Aufnahme an), danach drücke ich
auf Play.. was ich sehe, ist nicht genau das gleiche wie ich bei der Vorschau (Schnittvorschau) od fertiger Export sehe,
dass wird die Verzögerung sein. Dies ist auch störend für flüssiges Arbeiten.
Diese Aufzählung b - d. hat meiner Ansicht alles mit der Verzögerung zu tun, welche ich mit HD1.x überhaupt nicht habe, HD1.x läuft völlig flüssig, was ich von HD3.x stark vermisse. Für mich ist HD3.x um die Aufnahmen von meinem Technisat über UPnP auf meine interne Festplatte PC zu kriegen.
Noch etwas, die Meta Daten (führe ich aus, wenn jmd nicht in TS exportiert)
- die MetaDaten werden immer von der ersten Sendung geladen, anstatt der Hauptaufnahme.
Dies geschieht, weil ich immer 5 Min im Timer voraufnehmen lasse. Da fragt man sich warum? - Weil
vielfach die Sendungen meistens unpünktlich ausgestrahlt werden.
Ich hoffe, dass ich Verbesserungen an dem Programm HD3.x bemerken werde.
Ich bin mir sicher, dass meine Aufzählung und Erfahrung in diesem kleinen Teil der Bearbeitung mit HD1.x
als ein possitives Feedback angesehen wird.
Danke und Gruss
erz
Ich habe das Produkt DVR Studio HD3.x intensiv benutzt.
Ich nutze nur TS Ausgabe für meinen HTPC (selbstgebaut).
Was der Unterschied zw. HD1.x und HD3.x ist und mein Feedback, welches
ich gerne auch in HD3.x sehen würde.
Bevor ich anfange danke ich für die neue Möglichkeit vom HD3.x
per Drag&Drop eine Aufnahme in Programm zu importieren und zusammenfügen lassen.
Ich finde, das Programm eine Wucht, dass man über UPnP (Technisat) die Aufnahmen
auf die interne PC Festplatte kopieren kann, wie auch dass man direkt die Aufnahme ohne
Kopierprozess bearbeiten und ausgeben kann. Das Programm ist für die TS Ausgabe in etwa 20 - 30Mbit
schneller als HD1.x.
Nun komme ich zum kritischen Teil. Ich möchte hier Verbesserungen vorschlagen, welche
mir wichtig sind, doch der Eigentümer selber entscheidet.
- a. diese Spielerei, dass man erst mit der Maus auf CutIn, CutOut und zusätzlicher Schnitt gehen muss, bis
sich die drei Tasten richtig öffnen bzw präsentieren, um sie zu drücken bzw auszuwählen, finde ich
unnötig. Ich kann so nicht schnell ohne Verzögerung arbeiten. Diese Tasten sollten ohne Verzögerungen schon dastehen für Benutzung wie bei HD1.x
- b. bei jeder Aufnahme, egal ob SD od HD Qualität, habe ich beim Verschieben in der Timeline die Zeitleiste mit der Maus ein harziges Vorankommen, dh. es wird nicht sauber im Bild die Aufnahme angezeigt, sondern stottert bzw verzögert. Bei HD1.x kann ich mit der Zeitleiste "sehr schnell" hin und zurück ziehen dies geht sauber und ohne zu stottern bzw zu verzögern.
- c. da es immer so eine Verzögerung gibt sind auch alle anderen Taste wie Play, Skip, etc betroffen. Genauer
wenn ich auf Skip (Vorwärts-od Rückwärtssprünge) drücke, geht das nicht sauber sondern in Verzögerung, dadurch
leidet das flüssige Arbeiten mit Bild und Bewegungstasten.
- d. bei einem Schnitt z.b. CutIn (bedeutet für mich - nun fängt gewünschte Aufnahme an), danach drücke ich
auf Play.. was ich sehe, ist nicht genau das gleiche wie ich bei der Vorschau (Schnittvorschau) od fertiger Export sehe,
dass wird die Verzögerung sein. Dies ist auch störend für flüssiges Arbeiten.
Diese Aufzählung b - d. hat meiner Ansicht alles mit der Verzögerung zu tun, welche ich mit HD1.x überhaupt nicht habe, HD1.x läuft völlig flüssig, was ich von HD3.x stark vermisse. Für mich ist HD3.x um die Aufnahmen von meinem Technisat über UPnP auf meine interne Festplatte PC zu kriegen.
Noch etwas, die Meta Daten (führe ich aus, wenn jmd nicht in TS exportiert)
- die MetaDaten werden immer von der ersten Sendung geladen, anstatt der Hauptaufnahme.
Dies geschieht, weil ich immer 5 Min im Timer voraufnehmen lasse. Da fragt man sich warum? - Weil
vielfach die Sendungen meistens unpünktlich ausgestrahlt werden.
Ich hoffe, dass ich Verbesserungen an dem Programm HD3.x bemerken werde.
Ich bin mir sicher, dass meine Aufzählung und Erfahrung in diesem kleinen Teil der Bearbeitung mit HD1.x
als ein possitives Feedback angesehen wird.
Danke und Gruss
erz