HAV vom FSR-5000 TDR in DVR-Studio HD 2 nicht einlesbar?

Probleme beim Öffnen und Zusammenfassen von Dateien;
was ist zu beachten? Mehrfachselektion, Aufnahmen per Drag&Drop öffnen.
Warum ist mein Film nicht komplett zu sehen?
Antworten
MaGer
Beiträge: 3
Registriert: 16.02.2012, 22:24

HAV vom FSR-5000 TDR in DVR-Studio HD 2 nicht einlesbar?

Beitrag von MaGer » 16.02.2012, 22:49

Hallo,
da unsere Festplatte vom Finepass FSR-5000 TDR aus allen Nähten platzt, wollte ich es endlich mal angehen, die *.HAV im Computer zu digitalisieren und auf DVD zu brennen. Aus den Foren vom Finepass war mir in Erinnerung, dass es mit DVR Studio funktionieren soll. Auch hier im Forum gab es entsprechende Erfolgsmeldungen. Ich habe mir deshalb DVR-Studio 2 besorgt und heute sogar noch mal ein Update auf die 2.22.2 gefahren. Trotzdem sind die Aufnahme in der Voransicht eigentlich unbrauchbar, da immer wieder große bzw. starke und schlieren bildende "Klötzchenbildung" auftritt. Im Ton zirpt es manchmal etwas. Und gerade ist DVR-Studio bei der Wiedergabe abgestürzt.
Die HAV habe ich mittels GetHAV13 von der Festplatte gezogen, indem ich die Platte per IDE USB Adapter an den Rechner angeschlossen habe. Zudem habe ich mehrere HAV probiert, wo auch sicher welche dabei waren, die nicht im Hintergrund aufgenommen wurden. Den Finepass FSR-5000 hatte ich natürlich unter Einstellungen angegeben.
Mein Rechner ist ein Intel Core Duo E6750 mit 2,66GHz und 4GB RAM auf Win7 32-bit. das sollte doch eigentlich reichen.
Kann man da irgendetwas machen. Muss ich irgendwo etwas anders einstellen oder anders Vorgehen.
Wäre echt schade, wenn DVR-Studio nicht die HAV meines Finepass verarbeiten könnte.
:cry:
Grüße,
Matthias
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Re: HAV vom FSR-5000 TDR in DVR-Studio HD 2 nicht einlesbar?

Beitrag von Ralf » 17.02.2012, 11:13

Hallo MaGer,

Dein Receiver ist ein Sonderling unter den Geräten. Er packt Zusatzzeichen in den Stream. Schau mal hier:

viewtopic.php?t=3533

Es kann nur gehen, wenn Du den Receiver direkt in DVR-Studio HD als verwendetes Gerät eingetragen hast, denn so stellt sich das Programm auf diese Besonderheit ein.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
MaGer
Beiträge: 3
Registriert: 16.02.2012, 22:24

Re: HAV vom FSR-5000 TDR in DVR-Studio HD 2 nicht einlesbar?

Beitrag von MaGer » 19.02.2012, 13:02

Hallo,

mir ist klar, dass der Finepass FSR-5000 ein Sonderling ist. Ich habe ihn 2004 nach Umstellung auf SAT gekauft, und habe nur nach der Funktion geschaut: Die erfüllt immer noch meinen Bedürfnissen, deswegen habe ich ihn immer noch. Beim nächsten Mal würde ich auch auf andere Dinge wie das Überspielen auf dem PC oder auch Qualität der Software legen (denn es ist ärgerlich, wenn das Ding mal wieder nicht aufnehmen wollte ...).

Zum Link: wie geschrieben habe ich GetHAV 1.3 verwendet. Es sollte doch bestimmt nicht schlechter als GetHAV 1.2 sein. Odersollte ich die 1.2 auch noch mal ausprobieren?
Und wenn ich nur das Problem mit dem Schneiden hätte, wäre ich glücklich.
Mit "Den Finepass FSR-5000 hatte ich natürlich unter Einstellungen angegeben" meinte ich, dass ich den FSR-5000 TDR als verwendetes Gerät eingetragen habe. Nach dem Update auf 2.22.2 habe ich es sogar nochmals gemacht. Daran kann es also auch nicht liegen.

Grüße,
Matthias

Ralf hat geschrieben:Hallo MaGer,

Dein Receiver ist ein Sonderling unter den Geräten. Er packt Zusatzzeichen in den Stream. Schau mal hier:
viewtopic.php?t=3533
Es kann nur gehen, wenn Du den Receiver direkt in DVR-Studio HD als verwendetes Gerät eingetragen hast, denn so stellt sich das Programm auf diese Besonderheit ein.
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Re: HAV vom FSR-5000 TDR in DVR-Studio HD 2 nicht einlesbar?

Beitrag von Ralf » 19.02.2012, 18:17

Hallo MaGer,

dann brauchen wir mal die Logdateien dieser Verarbeitung, damit sich Tobias das ansehen kann.
Vorher könntest Du aber noch mal den Test mit der andere GetHAV Version machen, nicht dass die im Zusammenspiel mir einer vielleicht anderen Firmware, genau Dein Problem erzeugt.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
MaGer
Beiträge: 3
Registriert: 16.02.2012, 22:24

Re: HAV vom FSR-5000 TDR in DVR-Studio HD 2 nicht einlesbar?

Beitrag von MaGer » 20.02.2012, 22:47

Hallo,

kommt man auch ohne Supportanfrage an die Log-Datei? Ich habe irgendwie nichts anderes gefunden und deshalb diese "große Lösung" gewählt.
Um GetHAV 1.2 zu testen, muss ich leider den Receiver abstöpseln und aufmachen. Das ist eine größere Sache. Deswegen kann das noch etwas dauern. Ich versuche, es in max. 2 Wochen mal zu machen.

Grüße,
Matthias

Ralf hat geschrieben:Hallo MaGer,

dann brauchen wir mal die Logdateien dieser Verarbeitung, damit sich Tobias das ansehen kann.
Vorher könntest Du aber noch mal den Test mit der andere GetHAV Version machen, nicht dass die im Zusammenspiel mir einer vielleicht anderen Firmware, genau Dein Problem erzeugt.
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Re: HAV vom FSR-5000 TDR in DVR-Studio HD 2 nicht einlesbar?

Beitrag von Ralf » 21.02.2012, 10:06

Hallo MaGer,

ja, aber so geht es wesentlich einfacher und ist für uns auch besser verwaltbar.
Wie das geht ist hier ausführlich beschrieben:
viewtopic.php?t=3718

An ALLE:
Bitte nicht einfach nur eine Log senden, denn unsere Erfahrung hat gezeigt, dass oft das falsche Log genommen wurde und auch die Begleitinfos waren oft in dieser Art: "Wie angefordert:" oder "Wie eben besprochen…".

Sorry, aber so was geht nicht. Um genau so was abzustellen haben wir die SA geschaffen und in dem System steckt viel Arbeit drin.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
Antworten

Zurück zu „Öffnen und Zusammenfassen von Dateien“